Ich will meine Rechte behalten beim Verkauf eines Beats?
Guten Tag alle zusammen,
ich habe grade ein Problem und weiß aktuell nicht weiter.
ich will Beats von mir verkaufen aber Gleichzeitig die Rechte behalten und jegliche Einnahmen durch diesen Beat auch erhalten. Da ich diese relativ günstig verkaufe
mein Gedanke war das ich die Nutzungsrechte verkaufe aber verwertungsrechte vom Beat behalte.
Beispiel den Beat bei der gema anmelde und ihm ein Leasing Vertrag des Beats schreiben lasse. Was denkt ihr dazu oder kennt ihr euch aus ?
1 Antwort
Ich will meine Rechte behalten beim Verkauf eines Beats?
Welche Rechte denn genau?
Wenn Du einen Beat verkaufst, zu welchem Zweck machst Du es denn dann, wenn Du alle Rechte behalten willst? Dann kann der Käufer ja gar nichts damit anfangen...
Du wirst dem Käufer also schon bestimmte Rechte einräumen / abtreten müssen.
Welche das im Detail sind, das ist ja Verhandlungssache zwischen Euch.
ich will Beats von mir verkaufen aber Gleichzeitig die Rechte behalten und jegliche Einnahmen durch diesen Beat auch erhalten.
"jegliche Einnahmen"? Das ist unrealistisch. Wie hoch ist denn z.B. bei einem Rapper der mit seinem Lied (das Deine Beats beinhaltet) Geld verdient der Anteil "Deiner" Einnahmen?
Das Problem ist das ich für die Arbeit und Kreativität die ich leiste es nicht einsehe und es natürlich ist das ich Beats für 30 Euro verkaufe.
deswegen will ich genügend rechte den Artist geben das er ihn soweit nutzen kann das er den am Ende gefertigten Song veröffentlichen kann aber eben die Prozente die für den Beat sind an mich gehen und nicht an ihn. Die Prozente als Textdichter gehen ja so oder so an ihm aber die Prozente vom Komponisten gehen dabei meist verloren oder fallen weg.
Ehrlich gesagt verstehe ich Dein Problem jetzt nicht wirklich.
Dann kannst Du ja einem Rapper das nicht-exclusive Nutzungsrecht an Deinem Beat geben und ihr macht einen Vertrag, das Du xx Prozent der Einnahmen abbekommst, die er mit seinem Rap in dem er Deinen Beat benutzt an Dich zu zahlen hat, dann ist das doch geklärt.
Und "nicht-exclusiv" bedeutet ja, das Du den Beat trotzdem noch weiter verwenden oder an andere zusätzlich weitergeben kannst.
Das Problem daran wird eher sein, dass Du erst einmal jemanden finden musst, der sich darauf einlässt. Denn warum sollte ich als Rapper einen Beat haben wollen, den noch irgendwelche Anderen genauso benutzen? Damit mein Lied dann genauso klingt wie einige andere Lieder anderer Rapper?
Genau das habe ich nicht gefunden
ein nicht exclusives Nutzungsrecht
ich danke dir sehr 👌🏼
Bezieht sich allgemein darauf das die Rapper allgemein nicht viel zahlen wollen aber ich ihnen die Rechte gebe es Beispiel zu realesen bzw auf Spotify SoundCloud oder jegliche Streaming Platformen
die nehmen den Beat Rappen drauf und veröffentlichen es.
da sie aber meist nicht bereit sind viel zu zahlen da es noch underground Rapper sind möchte ich zumindest mir die Rechte der Verwertung aufbehalten sodass falls überhaupt Geld reinkommt es bei mir landet. Es soll mäßig sein wie ein leasing Vertrag zum beat