In den 1980er gingen junge Leute am Wochenende in die Disco, in den 90er und 2000er Jahren in den Club (was in etwa das gleiche bedeutete). Man trank, tanzte und machte die Nächte durch.
Heute hat die Begeisterung für diese Art der Freizeitbeschäftigung stark abgenommen und die Zahl der Locations ist deutlich zurückgegangen.
Hier beispielhaft ein lokaler Bericht über die Situation, die man aber auf ganz Deutschland (und andere Länder?) übertragen kann:
https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/clubsterben-in-karlsruhe-hat-karlsruhe-das-feiern-verlernt-art-3294447
Vor allem die Großraumdisco am Stadtrand / auf dem Land ist nahezu vollständig verschwunden.
Was sind eurer Meinung nach die Gründe dafür? Oft genannt werden Social Media, finanzielle Probleme der Jugend, gewandelter Musikgeschmack, verstärkte Orientierung an Studium, Ausbildung, Beruf und Karriere und die heute größere Beliebtheit von Festivals, Live-Konzerten und privaten Partys.
Gerne auch Erfahrungsberichte. Warum geht ihr nicht (mehr) in den Clubs feiern?