[Chemie] Hybridorbitale?
Guten Tag,
ich benötige noch ein bisschen Hilfe, um diesen Textabschnitt zu verstehen. Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen Antworten zu meinen Fragen sowie Erklärungen. 🙋♂️
Die einfachste Hybridisierung findet man, wenn Kohlenstoff vier Bindungen eingeht. Hier mischt sich das eine s-Orbital der zweiten Schale mit den drei p-Orbitalen der zweiten Schale zu vier gleichwertigen sp3-Hybridorbitalen. Die hochgestellte Zahl sagt also aus, wie viele der jeweiligen Orbitale zur Hybridisierung genutzt werden, wobei eine 1 nicht mitgeschrieben wird.
- Kohlenstoff befindet sich in der 4. Hauptgruppe (4 Valenzelektronen) und in der 2. Periode (2 Schalen).
- Dann müssen sich doch 2 Valenzelektronen im s-Orbital der 2. Schale befinden und 2 in den p-Orbitalen der 2. Schale. Dafür sind doch lediglich zwei p-Orbitale erforderlich (sie werden ja immer erst jeweils mit einem Elektron besetzt)
- Wieso ist hier aber von 3 p-Orbitalen die Rede?