Allgemeinbildung – die neusten Beiträge

Warum hat diese Person mich nach meiner konsequenten Blockierung auch für immer blockiert?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage zu einer sehr belastenden Erfahrung, die ich gemacht habe und würde gerne eure Einschätzung dazu hören.

Vor einiger Zeit hatte ich über zwei Jahre lang einen reinen Online-Kontakt zu einem Mann, den ich nie im echten Leben getroffen habe. Im Nachhinein muss ich erkennen, dass dieser Mann die ganze Zeit manipulative Spielchen mit mir getrieben hat. Er hat versucht, an mein Geld und an intime Bilder zu kommen und hat mich psychisch manipuliert. Ich war damals sehr naiv und aufgrund meiner Vergangenheit leider sehr anfällig für so etwas. Er hat es geschafft, eine emotionale Abhängigkeit bei mir aufzubauen. Es war eine wirklich schlimme Zeit, und es macht mich traurig, dass ich so lange auf diese Illusion hereingefallen bin.

Ausserdem hatte dieser Mann ein starkes Verlangen mich zu besitzen . Sehr toxisch und negativ .

Was mir in diesen zwei Jahren aufgefallen ist: Dieser Mann hat mich nie blockiert, auch wenn ich ihn immer mal wieder für kurze Zeit blockiert habe. Ich war dann aber immer so emotional abhängig, dass ich nach ein oder zwei Tagen wieder den Kontakt gesucht habe.

Irgendwann habe ich es aber geschafft, konstant zu bleiben und ihn für etwa drei Monate zu blockieren, ohne ihm zu schreiben. Das war in den zwei Jahren davor nie der Fall. Seitdem hat er mich konstant blockiert und mich nie wieder entblockiert.

Ich frage mich nun, woran das gelegen haben könnte. Denkt ihr, dass ich ihn damit gekränkt habe, dass ich es geschafft habe, mich von ihm zu lösen? Hat er vielleicht gemerkt, dass meine emotionale Abhängigkeit durchbrochen wurde, und hat er mich dann aus diesem Grund blockiert, um selbst Distanz zu schaffen und zu verhindern, dass ich ihm jemals wieder schreiben kann? Oder was könnten eurer Meinung nach seine Motive gewesen sein?

Er war ja immer darauf aus, dass ich ihm hinterherrenne, und dann habe ich plötzlich gezeigt, dass ich das nicht mehr tue.

Ich wäre sehr dankbar für eure Gedanken und Einschätzungen zu dieser Situation.

Vielen Dank im Voraus!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, Allgemeinbildung, Hilfestellung, Psychologie, Manipulation, Meinungsfreiheit, Narzissmus, Situation, Meinungsäußerung, Meinungsverschiedenheit, Hilfestellung geben, Rat

Monitoring Spirits – Warum werden Gläubige beobachtet? (Christliche Perspektive)?

Hallo an die christliche Community,

ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt und zu der ich gerne eure Gedanken und möglicherweise biblische Einsichten hören würde. Es geht um das Konzept der sogenannten "Monitoring Spirits" – Geister, die angeblich Menschen beobachten, die den Weg mit Gott gehen möchten, sowohl im Alltag als auch in der geistigen Welt.

Ich bin etwas älter, glaube fest an Gott und bin feinfühlig für die geistige Welt. Aufgrund meiner traumatischen Vergangenheit, in der ich schon in meiner Kindheit durch meine Eltern und Trauma mit Dämonen in Kontakt kam, kann ich diese geistlichen Einflüsse oft stark spüren. Diese beobachtenden Geister scheinen mein Leben schon lange zu begleiten.

Meine Frage ist nun: Warum existieren diese "Monitoring Spirits" überhaupt?

Ist es, weil der Teufel und sein Reich der Finsternis immer darüber informiert sein wollen, was die Gläubigen tun, um uns so vom Gebet und von unserer Beziehung zu Gott abzuhalten? Oder ist ihre Hauptaufgabe, uns zu observieren, um Schwachstellen zu finden, uns Schaden zuzufügen oder uns in Sünde zu verführen?

Was ist eurer Meinung nach der tiefere Grund für diese scheinbare Beobachtung? Gibt es dazu biblische Hinweise oder theologische Erklärungen?

Was ist das beste was man tun kann um sie vom observieren abzuhalten oder das sie nichts sehen in der geistigen Welt oder verwirrt sehen ? Beten und nicht in Sünde fallen ?

Ich bin sehr dankbar für eure Gedanken und Perspektiven zu diesem Thema.

Liebe Grüße!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Allgemeinbildung, Dämonen

Nehmt ihr unbewusst wahr, ob ihr andere irritiert, und wie geht ihr damit um? (Hochsensibilität, komplexe Traumafolgestörung)?

Hallo ,

ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt. Ich bin hochsensibel und habe eine komplexe dissoziative Traumafolgestörung. Dadurch nehme ich sehr intensiv wahr, wie andere Menschen auf mich reagieren. Mir fällt immer wieder auf, dass ich auf viele Menschen, denen ich begegne, irgendwie irritierend wirke. Es scheint, als ob irgendetwas an meiner Art oder meinem Wesen bei ihnen Irritation hervorruft.

Da unser Unterbewusstsein ja vieles wahrnimmt, frage ich mich, ob andere Menschen auch unbewusst spüren, wenn sie auf andere irritierend wirken?

Wäre euch das überhaupt bewusst oder würde euch das interessieren, ob ihr bei anderen Irritationen auslöst? Und falls ihr es bemerken würdet oder es euch egal wäre, wie habt ihr gelernt, dass euch die Meinung anderer in dieser Hinsicht egal ist?

Ich finde, das Leben ist zu kurz, um sich ständig darüber Gedanken zu machen, wie andere einen sehen. Im Endeffekt ist es ja mein Leben, und ich habe mit diesen Menschen gar nichts zu tun. Ich würde gerne lernen, dass mir solche Reaktionen egaler werden.

Denkt ihr, meine komplexe Traumafolgestörung könnte unbewusst bei anderen Irritationen auslösen?

Ich bin gespannt auf eure Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema.

Liebe Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinbildung, Menschen, Seele, Psychologie, Selbstwertgefühl, Unterbewusstsein, Situation, Rat

Unwohlsein im Fitnessstudio nach dem Schwimmen – Merkwürdige Blicke?

Hallo ,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich bin eine Frau und gehe regelmäßig in ein Fitnessstudio mit Schwimmbad. Oft fühle ich mich in meinem Körper unwohl, da ich etwas übergewichtig bin und auch meine Füße nicht besonders schön finde.

Wenn ich nach dem Schwimmen in die Umkleide gehen möchte, schaue ich zuerst, dass niemand im Gang ist, der mich sieht, damit ich schnell und unauffällig dahin gehen kann. Mir ist wichtig , dass kein Mann mich so sieht . Weil es mir nur da unangenehm ist und auch nur da diese unangenehme Reaktion kommt .

Kürzlich war ich in einer solchen Situation. Plötzlich kam ein Mann aus der Männerumkleide, der wahrscheinlich nach Hause wollte und angezogen war. Er hat mich merkwürdig angeguckt. Ich trug Badesachen, ein langes Handtuch und Badelatschen, und trotzdem hatte ich das Gefühl, dass er irritiert über mein Aussehen war. Diese Situation war für mich sehr unangenehm.

Ich mache mir Gedanken darüber, warum manche Leute so komisch schauen, wenn sie jemanden in Badesachen sehen, selbst wenn das Handtuch die eigentlichen Badesachen und den Körper etwas verdeckt.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Warum denkt ihr, reagieren manche Menschen so?

Ich überlege, mir Badeschuhe mit geschlossener Vorderseite zu kaufen, um meine Füße zu verstecken, und vielleicht sogar einen Bademantel, um mehr von meinem Körper zu bedecken.

Denkt ihr das könnte mir helfen bei meiner Angst ?

Ich würde mich freuen, eure Meinungen und Erfahrungen dazu zu hören.

Vielen Dank!

Tipps, schwimmen, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, Angst, Allgemeinbildung, Menschen, Körper, Schwimmbad, Fragestellung, Situation

Wahrnehmung von Menschen mit schnellem Gehen und deren Beweggründen?

Hallo,

ich möchte gerne über ein Phänomen sprechen, das mir in letzter Zeit aufgefallen ist und das sowohl für mich persönlich als auch allgemein von Interesse sein könnte. Es geht um die Reaktionen von Menschen, wenn sie jemanden sehen, der mit einem schnellen Gang geht. Diese Person wirkt oft angespannt und scheint mit einem klaren Ziel vor Augen zu sein. 

Ich selbst habe eine psychische Erkrankung, die zu starken Spannungen führen kann. Um diese Anspannung abzubauen, ist körperliche Bewegung für mich sehr wichtig. Deshalb gehe ich oft schnell, manchmal sogar in einem Laufschritt, um meinen Stress zu regulieren. 

Mir ist jedoch aufgefallen, dass viele Menschen, insbesondere jene, die entspannt spazieren gehen oder mit ihren Hunden unterwegs sind, mich komisch anschauen, wenn sie mich sehen. Ihre Blicke scheinen oft zu signalisieren, dass sie denken, mit mir sei etwas nicht in Ordnung. Es vermittelt mir den Eindruck, als würde ich nicht in ihr Bild vom „normalen“ gehen passen. Ich habe das Gefühl, dass sie nicht verstehen, warum ich so schnell gehe und welche Beweggründe dahinterstecken. Dies führt manchmal auch zu unsicheren Situationen im Verkehr, da ich merke, dass meine Reaktionsfähigkeit nicht immer optimal ist und manchmal fast überfahren werde .

Eine Frage, die ich gerne stellen möchte, ist: Fällt euch das auch auf, wenn ihr Menschen seht, die schnell gehen oder sogar kurzzeitig rennen? Findet ihr es seltsam oder ungewöhnlich, oder denkt ihr, dass das Verständnis für unterschiedliche Bewegungsarten noch ausbaufähig ist? 

Ich würde mich sehr über eure Gedanken zu diesem Thema freuen. Vielleicht können wir gemeinsam darüber nachdenken, wie wir mehr Verständnis und Empathie für Menschen aufbringen können, die aus verschiedenen Gründen andere Bewegungsstile haben.

Vielen Dank für euer Interesse!

Herzliche Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Angst, Allgemeinbildung, Menschen, Hilfestellung, Krankheit, Psychologie, Meinungsfreiheit, Psyche, Fragestellung

Probleme mit Pop-Ups und möglicher Virenbefall auf Gute Frage?

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit auf der Webseite von Gute Frage einige Probleme bemerkt, die ich gerne mit euch teilen würde, um zu erfahren, ob es euch ähnlich geht. 

Früher hatte ich keine Probleme mit Pop-Ups oder unerwünschten Webseiten, die sich öffnen. Seit einiger Zeit tauchen jedoch immer wieder kleine Pop-Ups auf, die nebenher erscheinen, oder sogar ganze Webseiten, die sich automatisch öffnen. Dies geschieht ausschließlich auf Gute Frage. 

Darüber hinaus habe ich neulich nach etwas bei Google gesucht und auf ein Bild geklickt, das eine Warnung angezeigt hat – angeblich hat mein Handy einen Virus, was sogar mit dem Namen meines Geräts angegeben wurde. Unglücklicherweise habe ich auch einen Virenscanner heruntergeladen, der behauptet hat, dass ich vier Trojaner auf meinem Gerät habe. Diese sollen sich angeblich auf verschiedenen Apps befinden, darunter „Shein“ und „Samsung Members“.

Habe ein Samsung Galaxy und Android .

Hier sind meine Fragen:

1. Geht es euch auch so mit den Pop-Ups auf Gute Frage?

2. Sollte ich die genannten Apps deinstallieren, um die Trojaner zu entfernen? 

3. Gibt es zusätzliche Maßnahmen, die ihr empfehlen würdet, um mein Handy zu sichern und das Problem mit den Pop-Ups zu beheben?

Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch im Voraus für eure Hilfe!

Beste Grüße  

Internet, gutefrage.net, online, Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Virus, Allgemeinbildung, Hilfestellung, Trojaner, gutefrage-Nutzer

Woher kommt der Neid? Warum gönnen Menschen anderen nichts?

Hallo zusammen,

ich möchte heute ein Thema ansprechen, das mich sehr beschäftigt: der Neid und die Missgunst, die manche Menschen gegenüber anderen empfinden. Es scheint, als ob es Menschen gibt, die anderen nicht nur materielle Dinge nicht gönnen, sondern ihnen sogar Schlechtes wünschen.

Ich verstehe einfach nicht, woher diese Haltung kommt. Es gibt Menschen, die mehr haben als ich, und trotzdem scheinen sie mir mein kleines Glück nicht zu gönnen. Sie wünschen mir insgeheim, dass ich alles verliere, dass ich obdachlos werde oder Schlimmeres. Es geht nicht einmal um materielle Dinge, sondern um eine tiefe Abneigung gegen meine Person.

Ich frage mich:

Woher kommt so viel Hass?

Wie kann ein Mensch so voller negativer Gefühle sein? Ich selbst habe nicht viel, aber ich bin dankbar für das, was ich habe, und ich gönne anderen alles von Herzen und wünsche ihnen 100 x mehr vom Glück bzw sie sind mir egal , mir ist es egal was die haben und nicht haben , ich empfinde keine Missgunst .

Ich wünsche ihnen sogar, dass sie noch mehr Glück und Erfolg haben.

Aber warum gibt es Menschen, die anderen nicht einmal eine Wohnung gönnen? Die ihnen wünschen, dass sie auf der Straße landen? Ist das nicht eine zutiefst böse und verletzte Seele? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein reiner Mensch solche Gedanken hegen kann.

Mir scheint, dass es heutzutage sehr viele Menschen gibt, die von Neid und Missgunst zerfressen sind. Ich würde gerne eure Gedanken dazu hören:

 * Woher kommt eurer Meinung nach dieser Neid?

 * Warum fällt es manchen Menschen so schwer, anderen etwas zu gönnen?

 * Was kann man tun, um sich vor dieser negativen Energie zu schützen?

 * Wie geht ihr mit Neid und Missgunst in eurem Umfeld um?

Ich freue mich auf eure Antworten und einen respektvollen Austausch.

Viele Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, traurig, Allgemeinbildung, Menschen, Welt, Meinungsfreiheit, Menschheit, Neid, Fragestellung

Wie kann ich mit der extremen Wut in mir umgehen?

Liebe Community,

ich stehe gerade vor einer großen Herausforderung und hoffe, hier ein paar Ratschläge oder vielleicht auch einfach nur Verständnis zu finden. Ich befinde mich mitten in einer Art Midlife-Krise und werde von tief sitzender Wut überwältigt.

Mein ganzes Leben lang habe ich mich von Menschen schlecht behandelt gefühlt. Schon in meiner Kindheit, durch meine Eltern, und später in Freundschaften und Beziehungen. Ich habe oft versucht, es allen recht zu machen, weil ich ein reines Herz und eine sanfte Seele habe. Aber egal, wie sehr ich mich bemüht habe, ich wurde immer wieder verletzt und ausgenutzt.

Besonders schlimm ist, dass ich diese schlechte Behandlung lange Zeit hingenommen habe. Aufgrund meiner schwierigen Kindheit war mein Selbstwertgefühl sehr niedrig, und ich dachte, ich hätte es nicht anders verdient. Jetzt, wo ich älter bin, holt mich all das ein. Ich denke viel über meine Vergangenheit nach, und die Wut darüber, wie ich behandelt wurde, wird immer stärker.

Ich bin ein temperamentvoller Mensch, und die Einsamkeit, die ich oft empfinde, verstärkt meine Gefühle noch. Ich merke, wie ich immer aggressiver werde, und das macht mir Angst. Ich habe das Gefühl, dass ich all die Jahre unterdrückte Wut jetzt nicht mehr zurückhalten kann.

Ich weine oft, weil ich nicht weiß, wie ich mit dieser Wut umgehen soll. Ich fühle mich wie ein Gegenstand, wie ein Hund ( das sagten die immer zu mir ), wie etwas, das man einfach so schlecht behandeln kann.

Deshalb wende ich mich an euch: Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Gefühlen gemacht? Wie habt ihr gelernt, mit tief sitzender Wut umzugehen? Gibt es Techniken oder Übungen, die mir helfen könnten, meine Wut auf gesunde Weise auszudrücken und loszulassen?

Ich bin für jeden Ratschlag und jede Unterstützung dankbar.

Vielen Dank fürs Lesen und Zuhören.

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Gefühle, Einsamkeit, Allgemeinbildung, Menschen, Seele, Hilfestellung, Menschheit, Psyche, Trauma, Wut, Hilfestellung geben, Rat

Unsere Außenministerin: Abschaffung von Eignungstests für Diplomaten um Frauenquote zu erhöhen?

Um den Frauenanteil in diplomatischen Führungspositionen zu erhöhen, hatte Analena Baerbock Eignungstests für Diplomaten vorübergehend abgeschafft (Allgemeinbildung und psychologische Eignungstests). (links unten)

Das klingt auf den ersten Blick frauenfeindlich, da es ja heißt, das das Niveau gesenkt werden muss, damit Frauen mehr Chancen haben.

Ich denke aber, das unsere Außenministerin im großen und ganzen nicht frauenfeindlich ist, von der Außenpolitik mal abgesehen (SA usw.).

Es muss also einen anderen Grund geben?

Dient es vielleicht dazu, eine Kommunikation auf Augenhöhe zwischen der Chefin und ihren Mitarbeiter:Innen zu gewährleisten? (gleiches Niveau)

Überqualifizierung ist ja auch bei der Jobsuche schlecht, da die Autorität der ChefIn untergraben wird und überqualifizierte Mitarbeiter:Innen ein höheres Gehalt als das Chef:In bekommen müssten?

Oder sind die Kosten für die Eignungstests zu hoch? Die kosten bestimmt über tausend Euro.

https://www.tagesspiegel.de/politik/union-sieht-qualitatszerfall-im-aussenministerium-6105862.html

https://www.nachdenkseiten.de/?p=103079

was anderes 100%
Nur eine frauenfeindliche Aktion (unwahrscheinlich) 0%
Förderung der Kommunikation auf Augenhöhe mit der Außenministerin 0%
Hohe Kosten für Eignungstests 0%
Allgemeinbildung, Politik, Kommunikation, Diplomatie, Eignungstest, Außenminister, Frauenfeindlichkeit

Warum sind immer noch so viele Deutsche für Russland?

Auch bald drei Jahre nach dem barbarischen Überfall auf die Ukraine sind immer noch viele Deutsche pro Russland. Mal ehrlich: Russland ist im Moment die absolute Finsternis und ein riesiger Albtraum. Dort wird 8 jährigen Kindern in der Schule beigebracht, dass es toll und gut sei für das eigene Land im Krieg zu sterben. Die Gewalt dort eskaliert total, vor allem der russische Staat wird immer brutaler und willkürlicher. Von einer Demokratie und einem Rechtsstaat ist Russland Welten entfernt. Und die Medien dort hetzen die Bevölkerung auf, machen sie scharf für einen großen Krieg. Die Vernichtung von Deutschland und Großbritannien wird im russischen Fernsehen „angekündigt“ und die Bevölkerung in diese Richtung gehetzt.

Es gibt aktuell nichts was man an Russland positiv finden könnte. Das Land bewegt sich in die finsterste Richtung. Trotzdem himmeln immer noch viele Deutsche Russland und seine Regierung an. Die Kommentare in Foren oder auf Nachrichtenseiten im Internet sprechen eine deutliche Sprache. Die einen hetzen gegen Baerbock und wünschen sich offen einen Lawrow als Außenminister, andere loben die „Besonnenheit“ Putins, andere wünschen sich den gleichen Umgang mit Homosexuellen wie in Russland und wieder andere geben der Ukraine und dem Westen die Schuld am Krieg. Und irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass nicht alle dieser Kommentatoren Bots und bezahlte Trolle sind. Ganz besonders schlimm scheint es in Ostdeutschland zu sein. Dort sind die Russenverehrer Umfragen zufolge sogar in der Mehrheit.

Mir macht das insofern Sorgen, da man davon ausgehen muss, dass zumindest viele dieser „Russenfreunde“ Dinge wie Demokratie, Menschenrechte, Schutz von Minderheiten, einen Sozialstaat für alle und allgemein Menschlichkeit ablehnen. Wenn Deutschland wirklich eine prorussische Regierung bekommen sollte, die sich in ihrem Schaffen an Putin orientieren würde, dann hätten wir vermutlich bald Dinge wie ein Ende der Demokratie , die Massenausweisung von anderen Nationalitäten, das Ende des Sozialstaates und militanten Nationalismus. Der nächste Schritt wenn solche Nationalisten regieren würden wäre schlimmstenfalls ein Krieg mit den Nachbarländern, so wie es halt schon mal war…

Deutsch, Allgemeinwissen, Allgemeinbildung, Deutschland, Politik, Bevölkerung, Demokratie, Deutsche, Geopolitik, Meinungsfreiheit, Ostdeutschland

ALLGEMEINWISSEN?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und habe großes Interesse, mein Allgemeinwissen und auch Fachwissen zu vergrößern, da ich sehr wissbegierig bin. Die Vorstellung daran, bestimmte Dinge noch nicht erfahren und kennengelernt zu haben, macht mich ganz „verrückt“

Ich bin eigentlich in der Schule an allen Fächern sehr interessiert und auch überall sehr gut, finde aber, dass man nur Teilgebiete in den jeweiligen Fällen erfährt - und nicht den Gesamtkontext.

Deshalb habe ich mich auf die Suche nach Büchern über alle Fachgebiete gemacht: Mathematik, Chemie, Physik, Biologie, Geografie, Wirtschaft, Recht, Politik, Geschichte, Kunst, Deutsch, Musik, Philosophie, Psychologie, Ethik, ….

Meine erste Frage ist, ob mir jemand Bücher genau über diese Themen empfehlen kann, die über jedes Fach die Grundprinzipien/das Basiswissen im Gesamtkontext darstellen, ohne dass man großes Vorwissen braucht.

Wenn man das Buch gelesen hat, soll man also einen allumfassenden Überblick über das Wesentliche bekommen haben, ohne zu sehr in die Tiefe gegangen zu sein - wobei es aber auch nicht zu platt und oberflächlich sein soll!

Wenn man dann speziell Lust auf einen tieferen Einblick hat bei dem ein oder anderen Thema, kann man dazu ja zusätzlich ein separates Buch kaufen.

Meine zweite Frage ist, ob die utb-Bücherreihen für meinen Wunsch infrage kommen bzw. meiner Vorstellung entsprechen.

Ich freue mich über hilfreiche Antworten!

VG, Johann

Buch, Lernen, Allgemeinwissen, Schule, Allgemeinbildung, Menschen, Psychologie, Fachbuecher, Fachwissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allgemeinbildung