Querflöte oder Cello lernen?

Hallo, am Ende liegt die Entscheidung natürlich bei mir, aber ich möchte noch weitere Meinungen dazu hören, weil ich mir noch recht unsicher bin.

Generell mag ich Blasinstrumente eigentlich nicht so, was einerseits am Klang liegt, andererseits auch daran, dass ich so schon häufig das Gefühl habe, teilweise sogar alleine schon fürs Reden zu wenig Luft zu haben. Querflöte ist aber von den Blasinstrumenten das, was ich am ehesten lernen wollen würde.

Cello gefällt mir klanglich sehr gut, aber es ist zeitaufwendiger, was für eine ungeduldige Person wie mich nicht optimal ist.

Ich würde das Instrument, für das ich mich entscheide, zwei Jahre lang sicher mit Unterricht lernen, aber danach möchte ich natürlich auch schon einige Fortschritte gesehen haben.

Es ist bisher also so ein bisschen ein Kampf zwischen schönerer Klang, dafür mehr Aufwand, und mehr Fortschritte, aber dafür wollte man das Instrument nicht unbedingt spielen.

Ich leihe mir das Instrument fürs Erste nur aus, daher soll der Preis jetzt nicht unbedingt das Ausschlaggebende sein. Genauso wenig der Transport des Instruments.

Welche Faktoren gibt es noch, die in die Entscheidung einfließen könnten/sollten?

Eigentlich bin ich ja der Meinung, dass man eher das Instrument lernen sollte, welches man auch wirklich spielen will, aber ich habe echt Angst, dass ich mich zu schnell entmutigen lasse. Und ich gehe dann an eine Berufsfachschule für Musik, in der ich auch noch Noten darauf bekomme, und es soll auch eine Vorbereitung für ein eventuelles Musikstudium sein, daher muss nach den zwei Jahren ein gewisser Fortschritt erkennbar sein. Davon abgesehen, dass ich es nicht mag, etwas zu machen, in dem ich nicht gut bin.

Musikinstrumente, Instrument, Cello, Querflöte, Instrument lernen
Klavier spielen lernen per App/YouTube, Erfahrungen?

Hey, bevor ich direkt gehatet werde von Klavierlehrern, Profis oder von was weiß ich wem. Ich bin mir selbst bewusst das es IMMER besser ist professionelle Hilfe zu bekommen wenn man ein Instrument lernen will.

So nun zu meiner Angelegenheit. Ich möchte mir selbst mithilfe von Apps und Onlinekursen bzw. YouTube Videos das Klavier spielen beibringen. Ich habe von einem Freund auch schon ein tolles E-Piano bekommen. Bisherige Recherche ergab dass Piano-Apps + Videos bis zu einem gewissen grad einem das Spielen beibringen aber man ohne Lehrer nie auf ein hohes Niveau kommt.

Ich persönlich möchte auch nicht (zumindest bis jetzt nicht) auf ein hohes Niveau kommen, ich möchte eigentlich nur Spielen lernen da ich ein Paar Lieder die mir gefallen gerne auf dem Klavier spielen möchte. Motivation ist vorhanden und Noten lesen kann ich teilweise schon da ich beim Musikunterricht damals top motiviert war.

Ich wollte hiermit nur nachfragen ob jemand von euch per App lernt und wie man dort Fortschritte macht? Ich sehe eigentlich bei jeder Piano-App eine Bewertung von 4-5 Sternen von max. 5, also eigentlich doch ziemlich gut? Könnt ihr mir eure Erfahrungsberichte im dem Bereich mitteilen?

Und bitte keine Kommentare wie "hol dir einfach einen Lehrer", nein ich möchte 1. Nicht viel Geld investieren und 2. Mich nicht an einen Lehrer binden. Ich bin mir auch bewusst dass man sehr viel Zeit investieren muss, um Sichtliche erfolge zu erzielen.

Güße

Musik, YouTube, App, Lernen, Klavier, Instrument, Keyboard, Instrument lernen
Soll ich mit dem Gitarre spielen aufhören?

Achtung der Text kann etwas länger sein!

Hi,

ich spiele mittlerweile schon seit ca. 1,5 Jahren Gitarre, bin 19 Jahre alt btw. Ich würde behaupten ich bin schon ein fortgeschrittener Gitarrenspieler, ich beherrsche beispielsweise: CAGED-System, Intervalle hören, Solieren (halbwegs), Akkordbildung, Skalen, Töne nachsingen etc. (Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob dies normal für 1,5 Jahre Gitarre spielen ist oder nicht).

Jedenfalls um auf meine Frage zurückzukommen, seit einer Weile habe ich bemerkt, dass ich irgendwie nicht mehr die Motivation zum Gitarren spielen habe. Dies liegt nicht daran, dass es zu schwer ist oder ich keine Zeit habe, sondern eher daran, dass ich einfach kein Ziel mehr habe und keinen Sinn mehr darin sehe. Versteht mich nicht falsch, es gibt natürlich noch so viel auf der Gitarre zu lernen, doch ich frage mich momentan nur: Warum mache ich das noch? Als Gitarrenspieler spiele immer immer alleine zuhause und gehe einmal pro Woche zum Gitarrenunterricht, doch ich fühle mich irgendwie einsam. Ich habe natürlich Freunde, mit denen ich mich auch mal treffe und viel Zeit in der Schule verbringe, jedoch sind ein paar von Ihnen im Musikverein/Musikzug tätig. Manchmal beneide ich sie dafür, dass sie mit anderen zusammen musizieren können während ich am Ende eigentlich nur für mich alleine spiele.

Ich würde an sich auch gerne mal im Verein musizieren wollen, jedoch hat man mit der Gitarre kaum so viele Möglichkeiten wie meine Freunde, die ein Blasinstrument spielen, außerdem komme ich aus der Stadt während meine Freunde aus dem Dorf kommen. Des Weiteren spielen sie schon seit sie 8 sind im Musikverein während ich erst sehr spät angefangen habe (mit 17). Sie sind auch diejenigen, die mich dazu gebracht haben ein Musikinstrument zu erlernen. Nun überlege ich mir ein Blasinstrument wie eine Querflöte zu erlernen und eventuell dann einem Musikverein/Musikzug beizutreten oder es gleich ganz sein zu lassen. Jedoch bin ich mir da eher unsicher, da ein Musikverein/Musikzug meist eher für Leute die vom Dorf kommen üblich sind. Außerdem kennen die sich da alle schon untereinander seit dem sie klein sind, ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das auch eine gute Idee ist, wenn dann plötzlich ein Erwachsener aus der Stadt Ihnen beitretet. Momentan bin ich auch schon in der 13. Klasse und mache dieses Jahr Abitur, danach werde ich wohl studieren gehen. Werde ich dann noch überhaupt Zeit dafür haben und lohnt sich der Stress überhaupt? Am Ende möchte ich einfach nur Spaß haben und ein Hobby so lang wie es nur geht ausüben. Was meint ihr? Habt ihr eventuell ähnliche Erfahrungen mal gemacht?

Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Instrument, Musikverein, Orchester, Querflöte, Blasinstrument, Blasorchester, Instrument lernen