Fragen zum Xylophon/Glockenspiel: Ist es relevant, wie man spielt mit einer oder beiden Händen, sprich Stäben oder Hauptsache man spielt?
Ich habe ein Buch zum Thema Glockenspiel, auch bekannt als Xylophon, gekauft. Eigentlich sollte man damit das lernen oder Kinder sollten das Musikinstrument lernen. Nun habe ich ein Glockenspiel gekauft, dass etwas mehr Noten hat. Außerdem passen die Farben nicht mehr zusammen, also man kann nicht mehr nach den Farben spielen, sondern müsste daher nach den Noten spielen.
Da ich schon Flöte teilweise spielen kann, wollte ich es mal mit einem Einsteigerfreundlichen Modell von Xylophon probieren. Hier ist es, siehe Bild. Doch eines erschließt sich mir nicht aus dem Buch. Spielt man mit einen "Stäbchen" oder mit beiden und muss man bestimmte Noten mit einer Hand antippen oder ist das irrelevant, welche Noten man wie spielt, Hauptsache man spielt?
Danke für die Auskunft.
2 Stimmen
1 Antwort
Du kannst spielen, wie Du möchtest. Einfache Melodien mit einem Schlägel, oder zweistimmig mit zwei, oder, für schnelle Tonfolgen, abwechselnd mit beiden Schlägel.
Die Profis auf den großen Brüdern des Glockenspiels, dem Xylophon oder dem Marimbaphone, spielen oft mit vier Schlägeln, zwei in jeder Hand.
Mit dem Finger bringt ein Glockenspiel nur sehr leise Töne. Aber wenn Du genau das willst: was spricht dagegen?
okay, danke für die Info. Ich wollte ja nicht mit den Fingern spielen, mir ging es nur darum, wie man diese sogenannten Schlägeln hält.