„Ey Leute, kann mir jemand bitte erklären, wie viel ich im Monat bekomme, und wie viel ich für die Miete abgeben muss, und was am Ende für mich übrig bleibt – also für Essen, Trinken und so weiter? Und wie viel ist eigentlich die Kaution, und wer muss die zahlen – ich oder das Jobcenter?
Weil ich hab jetzt Stress mit meiner Mutter gehabt, sie ist aus der Bedarfsgemeinschaft raus, und ich bin jetzt allein verantwortlich für mich. Aber ich check das alles nicht richtig. Muss sie jetzt zwingend aus der Wohnung raus oder darf sie in ihrem Zimmer bleiben? Unsere Wohnung hat ja zwei Zimmer!
Ich hab dem Jobcenter gesagt, dass ich nur für mich selber zuständig bin, aber ich versteh diese Rechnungen einfach nicht.
Was heißt eigentlich Regelbedarf 451 €, dann 334 € BAB, und 255 € Kindergeld? Und was ist mit Kaution?
Wie viel bleibt mir, wenn ich die Miete bezahlt hab? Was ist dann wirklich für mich da – für Essen, Trinken, Leben halt?
Ich fang im August meine Ausbildung an, aber jetzt mach ich noch so ’ne BvB-Maßnahme für Leute ohne Hauptschulabschluss.
Und später in der Ausbildung – wer zahlt dann meine Miete?
Ehrlich, ich bin voll am Ende, ich versteh gar nix mehr, ich könnte echt gleich heulen.“