Wiko Rainbowjam Akku entlädt sich am Ladegerät?

Hallo, seid gestern Mittag habe ich ein Problem mit meinem Wiko Rainbow Jam Android 5.1 Es lädt nicht mehr richtig. Erst hat es die Verbindung immer verloren, daraufhin habe ich das Kabel getauscht und bin weggefahren. Als ich wieder da war hatte es "nur" 33%. Gut egal ich lasse es über Nacht Laden. Heute früh nach ca. 7 Stunden hatte es "nur" 50%. Als ich es abgemacht habe sank der Akku innerhalb von 10 Minuten auf 0% und das Handy hat sich ausgeschaltet. Ich habe es dann eine Stunde ohne Akku liegen lassen. Dannach habe ich es angeschlossen bis es 100% angezeigt hat. Beim anschalten habe ich mir mal die Lade kurve von heut Nacht angeschaut. Es wurde geladen und dann wieder rapide entladen. Ich habe es dann abgemacht und war etwas unterwegs. Nach 2 Stunden in meine Tasche meldete sich der Akku mit 12%. Zu Hause habe ich mal geschaut. Es wurde in einer Geraden Kurve bis zu den 12% entladen. Ich hatte das Kabel im Verdacht. Beim nächsten hat es immer nur die Verbindung nach verloren. Gut dann wieder an das andere. Es lädt trotzdem nicht richtig. Kann das der Akku sein? Oder eher das Handy. Ich bin etwas verzweifelt, da ich kein Festnetz und kein Internet habe. Ich nutze das Handy als Hotspot für meinen Laptop (gestern und heute nicht). Hilft es vielleicht den Akku einmal komplett leehr gehen zu lassen wie gestern? Zur Zeit ist es am Kabel, lädt aber nicht über 13%. Lg

Handy, Smartphone, Technik, handy-akku, Handy laden, wiko
Was bedeutet die Meldung "Normale Anrufe werden durch die Zugriffssteuerung beschränkt"?

Hallo!

Ich kann hin und wieder nicht telefonieren oder SMS empfangen. Leider bemerke ich das erst, wenn ich raustelefonieren möchte!

Hab schon gegooglet, habe bei Wiko (habe ein Rainbow Jam Dual-Handy) und bei Klarmobil angerufen. Die können mir nicht helfen. Im Internet steht auf Englischen Seiten ("Normal calls are restricted by access control") nur, dass es am Netz liegt und nur kurzfristig anhält.

Kennt jemand von euch das Problem? Werkseinstellung hat das Problem nicht gelöst, App-Einstellung zurücksetzen auch nicht. Sim-Karten-Slot-Wechsel ebenfalls nicht.

Danke!

----

Edit 13.04.16: Habe nun eine zweite Sim-Karte angefordert, das Gleiche Problem wieder. Hatte einen Kreuztausch gemacht (Klarmobil-Karte in anderes Smartphone und andere Sim in Wiko-Smartphone) und hatte  lokalisieren können, dass es wohl an der Karte/Netz liegen müsste. Klarmobil-Kundenservice heute wieder angerufen, die kennen das Problem auch nicht. Aber darf jetzt das Netz wechseln von D1 zu D2 (allerdings 2 Euro teurer). Mal sehen, ob dies das Problem löst.

----

Edit 03.06.2016: Durch den Netzwechsel ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Das scheint ein Kombi-Problem durch zum einen das schlechte D1 Netz bei uns und zum anderen durch das Handy zu kommen, das scheinbar nicht "aktualisiert". Erst durch einen Neustart war ja das Problem "behoben"

Handy, Smartphone, Android, Empfang, Klarmobil, Telekom, Telekommunikation, wiko

Meistgelesene Fragen zum Thema Wiko