Smartphone spielt total verrückt?
Hey Leute, ich habe ein Problem,
Seit einigen Tagen kann ich auf meinem Smartphone Whatsapp nicht mehr richtig nutzen. Erst hat es sich immer wieder selbstständig geschlossen, nach erneutem tippen ließ sich die App wieder problemlos öffnen. Ein paar Tage später ließ sich Whatsapp nicht mehr öffnen, danach Instagram, Twitter, ... alle von mir installierten Apps ließen sich nicht mehr öffnen (habe alle betroffenen Apps deinstalliert und neu installiert, welches das Problem nur noch verschlimmert hat). Seit heute lässt sich gar kein Programm mehr öffnen, Kontakte, Galerie, Wecker ... Ich habe das Gerät mehrmals an- und ausgeschalten, den Akku entfernt und wieder eingesetzt, das Gerät ausgeschalten gelassen, keine Änderung. Vor ein paar Minuten hatte ich die Schnauze voll, hab das Gerät zurück gesetzt, gerade Whatsapp installiert: gleiches Problem wieder! Ich weiß, dass es wie eine Lapalie klingt, aber ich bin auf mein Handy (und Whatsapp) angewiesen und kann mir momentan kein neues Handy leisten.
Weiß jemand, was ich machen kann? Ich habe ein Wiko Lenny (bitte nicht lachen).
Danke schon mal im voraus!
4 Antworten
Wenn du das Lenny 1 hast, dann könnte ein möglicher Grund auch der geringe Arbeitsspeicher von nur 512MB sein.
Vor allem Apps mit vielen Fotos (Instagram) oder Videos (Youtube) sorgen dafür, dass der Arbeitsspeicher ganz schnell voll ist. Wenn das passiert, dann hängt das Gerät und es dauert eine Weile bis es wieder reagiert. Im schlimmsten Fall kommt es zum Bootloop https://www.droidwiki.de/wiki/Bootloop).
Falls auf deinem Gerät die App Clean Master schon vorinstalliert war, gehe auf Beschleunigung und dann auf Widget erstellen. Es wird ein Balken angezeigt, auf dem zu sehen ist wie stark der Arbeitsspeicher aktuell genutzt wird. Auf dem Symbol rechts daneben (Besen - oder so ähnlich) wird, auf Wunsch Arbeitsspeicher freigegeben - wenn sich der Balken langsam Rot färbt. Nicht genutzte Apps werden geschlossen.
Der Fehler könnte aber auch von den Apps selbst kommen. Es können sich immer Programmierfehler mit einschleichen.
Vielleicht hat es aber auch einen ganz anderen Grund.
Wie alt ist das Gerät denn?
Letzter Versuch wäre die Firmware neu zu flashen, aber da will ich dir auch nicht sonderlich viel Hoffnung machen.
WhatsApp könntest du vorübergehend via eines Android Emulators (z.B. Buestacks) auf einem PC/Laptop installieren. (Ich weiß, es ist nur eine Notlösung).
Ein sehr günstiges neues Handy bekommst du schon für um die 100 € oder sogar darunter.
Sich, dass du keine Garantie mehr auf das Gerät hast? Versuche es mal umzutauschen.
Danke!
Das Gerät ist ungefähr anderthalb Jahre alt, war auch eins der "günstigen Handys" für um die 100€, ich brauchte auch da recht schnell ein neues (das vorletzte Gerät war auch "nur" um die 100€) - Ich bin überzeugt, dass ich mir keins mehr für 100€ hole, die Probleme fangen an, da ist es nicht mal 1 Jahr alt :D
Ich hab mir gestern Abend nen Emulator runter geladen, hab mir auch ein Ersatz-Gerät besorgt (funktioniert zwar nur zu 80% korrekt aber besser als gar nichts).
Alles andere ist, schätze ich, hoffnungslos, da ich mich mit der Technik von Smartphones 0 auskenne :D
Klingt aber leider stark nach neuem handy.. Vllt ist auch einfach der Speicher zu voll... Du kannst es ja einfach mal bisschen aus lassen und hoffen dass es morgen wieder geht... Obwohl ichs mir schwer vorstellen kann!
Oh nein, das ist überhaupt nicht gut, mist.
Vielen Dank trotzdem ._.
Da stimmt wohl was mit der Wiko Firmware nicht, in diesem Falle hilft m.E. nur umtauschen. Evtl. kannst du versuchen Apps wie Whatsapp auf eine Speicherkarte zu installieren, sofern das bei dir auf dem Smartphone installiert ist. Habe selbst ein Wiko Handy (Rainbow 4G) und installiere meine Apps immer auf die Speicherkarte. Ansonsten kann dir die Wiko Hotline evtl. weiterhelfen, die sind sehr kompetent. http://de.wikomobile.com/c5-kontakt-kundenservice