Suche ein Website für ein private Geldsammel-Aktion für einen 50. Geburstag?

Meine Mutter hat im August ihren 50. Geburstag und feiert zu diesem Anlass groß - Sie hat einen Herzenswunsch, der viel kostet und sie sich dies bisher nicht leisten konnte.

Weil meine Mutter sich zum Geburstag sonst nichts wünscht, wollten ich und meine Geschwister diese Situation nutzen - und alle Gäste dazu einladen (unter ihrem Namen oder anonym) - eine kleinen oder größeren Geldbetrag zu "spenden" - um so ihr Herzenswunsch zu erfüllen - bzw. damit die Möglichkeit eröffnen, diesem einen Schritt näher zu kommen (da dieser Geldbetrag nur für diesen Zweck dient).

Wir möchten dies mithilfe einer transparenten Website tun (indem jeder Gast zu jeder Zeit einsehen kann, wie viel andere gespendet haben und wie hoch der aktuele Betrag ist) - so etwas wie gofundme - allerdings natürlich nicht mit dieser, weil diese für andere Zweck - für Menschen in Not dient ... - kennt jemand eine andere Website die diesselben Anzeigen wie gofundme für Spender*innen bereit stellt - und für solche privaten Zwecke benutzt werden können? Oder hat jemand schon Erfahrung damit?
Ich bin bzw. auf "betterplace.me" gestoßen - aber sicher bin ich mir nicht, ob dies auch für einen Geburstags-Geldsammel-Aktion benutzt werden kann...

Ich freue mich auf eure konstruktiven Antworten ;)

Familie, Geld, Gäste, Geschenk, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Feier, Privat, spenden-sammeln, Spendenaufruf, transparent, Birthday, Spendenaktion, spendenkonto, gofundme
Was haltet ihr von der deutschen Kleinstpartei DiB = "Demokratie in Bewegung"?

Ziel der DiB ist eine "gerechte, vielfältige und zukunftszugewandte" Gesellschaft. In ihrem Grundsatzprogramm formuliert sie vier Grundwerte: "Demokratie, Mitbestimmung und Transparenz", "Gerechtigkeit in sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Fragen", "Weltoffenheit und Vielfalt", "Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit".

Ferner lehnt sie jede Form von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus, Behindertenfeindlichkeit und Ausgrenzung aufgrund Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung ab und setzt sich gegen Nationalismus und Rechtspopulismus ein. Vielfalt soll durch Quoten und aktive Ansprache gefördert werden.

(Diese Erläuterung stammt von einem freundlichen User. Falls er es möchte, kann ich auch noch seinen Namen nennen.)

Demokratie in Bewegung (DiB) ist eine Kleinstpartei in Deutschland. Basis für die Parteigründung war eine Petition auf change.org, bei der Initiatoren versprachen, als Partei im September 2017 bei der Bundestagswahl anzutreten, wenn die Petition mindestens 100.000 Unterschriften erreicht. Nachdem dieses Ziel erreicht wurde, wurde am 29. April 2017 in Berlin die Partei Demokratie in Bewegung gegründet.

Demokratie in Bewegung - Wikipedia

noch nie gehört, aber klingt gut 50%
noch nie gehört, aber klingt schlecht 25%
mittel 13%
schlecht 13%
gut 0%
Deutschland, Regierung, Recht, Gesetz, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Partei, Rassismus, Sexismus, Wahlen, transparent
Bild mit möglichst hoher Qualität freistellen - Paint.net?

Hallo liebe Leserin, lieber Leser,

ich schneide ab und zu Bilder mit Hilfe eines Snipping Tools aus, damit ich diese weiterverarbeiten kann. Wozu ist in dieser Frage nicht von Belang.

Ich bearbeite meine Bilder mit Paint.net, da ich aufgrund der hohen Anzahl der Plugins mehr als Zufrieden bin und generell Bildbearbeitung ohne Probleme möglich ist (Beispiel ändern der Farbe eines Autos, Ausschneiden von Köpfen, erstellen von Icons, Logos etc., etc.)

Kommen wir zum Thema;

Angenommen, ich habe ein Bild, welches auf weißem Grund (im Sinne des Beispiels, natürlich wäre Greenscreen o.Ä. genauso betroffen) liegt und möchte es gerne freistellen.

Nun, ich selektiere es mit dem Wand und schneide es aus. Das Problem allerdings darin ist, dass Ränder der unterliegenden Farbe zurückbleiben. Das kann in anderen Bildern ein hässliches Manko sein.

Angenommen, ich möchte diesen Rand entfernen, indem ich ihn einfach wegschneide. Dadurch entsteht allerdings das Problem, dass das Bild dadurch an den Rändern stark an Qualität verliert.

Das bringt mich zur Frage:

Wie ist es möglich, anstelle dieser "Randpixel" einen laufenden Übergang schaffe?

Generell ist es mir bekannt, dass man das mit Alphachanneln erreichen kann (praktisch schwarze Pfade, die einem Programm im Effekt zeigen, was das eigentliche Bild sein soll).

Jedoch wäre mir das in Paint.net unbekannt.

Kann mir jemand ein Plugin oder eine Alternative nennen, wie ich mein Ergebnis erreichen kann?

Lieben Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Dultus

Bild zum Beitrag
Computer, Bilder, GIMP, Bildbearbeitung, Technik, Editor, Farbe, Editing, Paint.net, Technologie, transparent

Meistgelesene Fragen zum Thema Transparent