Frage zur Pop-Musik?

Hallo zusammen,

ich hatte neulich mit einem Kumpel über Musik gesprochen, wobei er erwähnte dass auch z.B. "Rock" und "Rap" Pop-Musik sein kann.

Im Grunde ja schlüssig, weil es ja nichts anderes heißt als "Populäre Musik".

Was viele aber mit diesem Begriff assoziieren (inklusive mir) ist diese Musik mit eingängiger Melodie und schlichten, massengefälligen Gesang wie z.B. Taylor Swift, Ariana Grande, Justin Bieber oder hier in Deutschland Mark Foster, Max Giesinger usw.

Hat diese Form der Musik wenn sie nicht populär wäre denn noch eine andere Bezeichnung? Ich habe z.B. auch mal den Begriff "Alternativ-Pop" aufgeschnappt, aber wäre das nicht ein Widerspruch in sich? Wieso wird meistens diese Art von Musik damit verbunden?

So ganz verstehe ich das nicht 😅 vielleicht könnt Ihr ja helfen.

Vielen Dank für eure Antworten

Musik, Rock, Pop, Michael Jackson, Charts, Lady Gaga, singen, Justin Bieber, Hip-Hop, Rap, Alltag, Kultur, Freude, Radio, Label, Rihanna, Shakira, Sänger, Eminem, Metal, Schlager, Ariana Grande, Britney Spears, christina aguilera, Deutschrap, Dieter Bohlen, Elvis Presley, Genre, Gesellschaft, Helene Fischer, Industrie, K-Pop, Katy Perry, Madonna, Mainstream, Medien, Musiker, Musikgeschmack, Popkultur, Popmusik, Popstars, Soziales, Taylor Swift, Xavier Naidoo, Begriff, Adel Tawil, alicia keys, philipp Poisel, Singer Songwriter, Lana Del Rey, Ed Sheeran, max giesinger, Little Mix, Mark Forster, Billie Eilish, Gesellschaft und Soziales
Ist G#3 sehr tief für eine normale weibliche Sprechstimme? Und wer singt deutschsprachig in dieser Stimmenlage?

Durch eine App die ich momentan ausprobieren habe ich herausgefunden dass ich eine Alt stimme habe und das bedeutet ja dass ich eine sehr tiefe weibliche Stimme habe aber im Verhältnis zu einem Mann immer noch etwas höher. Nun habe ich viele Community Beiträge gelesen, wo manche Frauen irgendwie fertig gemacht wurden weil sie "nur" bis c2 singen konnten und dass das wohl außergewöhnlich tief sei was dieser einen Frau glaube ich sehr nahe ging... aber ist das tatsächlich so tief? Als ich mir das erste Mal eine App heruntergeladen habe vor einigen Monaten um meinen Bereich herauszufinden konnte ich auch "nur" von e3 bis C#2 singen, aber es ging eigentlich schnell noch etwas tiefer und mit bisschen Übung auch noch höher, im Moment schaffe ich es locker zwischen d#3 und g#5 und ich denke ich kann noch höher und noch etwas tiefer mit viel Training. Nun kam auf Grund dieser Daten raus dass es angenehm für mich sei in g#3 zu sprechen und mir wurde schon oft gesagt dass ich eine hauchige bis rauchige Stimme haben soll aber nicht unbedingt tief eher so wie Rihanna vielleicht, also so ähnlich halt, das schätze ich zumindest weil ich gerne Rihanna Cover weil ich leicht ihre Töne treffen kann. Gibt es noch mehr mehr oder weniger bekannte Sänger die in ähnlicher Stimmenlage singen? Ich fände auch Mal cool eine deutsche Stimme zu wissen die ungefähr in der Stimmenlage singt und wenn ihr eine kennt wäre das echt hilfreich für mich. Und was mich am meisten interessiert ist ob meine Stimme sehr tief ist mit G#3, weil ich erst dachte "oh nein ich klinge wie ein Mann" aber ich denke mittlerweile dass ich das vielleicht sogar ausbauen könnte und ich denke da sofort an Amy Winehouse 😍 und sie hatte einfach eine wirklich so tolle Stimme.

singen, Tonleiter, Gesang, Tonlage, singen üben

Meistgelesene Fragen zum Thema Singen