Pferd verändert nach Stallwechsel?

Seit 1 Monat sind wir im neuen Stall und mein Pferd ist seither komplett verändert. Er ist ein 9 jähriger Wallach, er war früher ganz ruhig im Umgang ausser dass er sich öfter mal umgeschaut hat oder erschreckt hat, losgerast ist er aber nie.

Seit wir im neuen Stall sind ist er teilweise total unberechenbar, er rennt in der Box hin und her, geht zum Paddock raus und sofort wieder rein, hat plötzlich vor Sachen Angst vor denen er noch nie Angst hatte zB Fahrrädern. Man kann ihn gar nicht mehr putzen in der Box sondern muss ihn anbinden. Wenn man auf dem Platz ist und andere Pferde da sind ist es unmöglich draufzugehen weil er sonst so wild wird, ich gehe immer nachts gerade oder ganz früh morgens wenn ich es mit der Zeit schaffe dass keiner mehr da ist und ich ihn normal bewegen kann. Wie es beim reiten ist weiss ich nicht da ich gerade seit 5 Wochen nicht reiten kann und damit muss ich nochmal 2 Wochen warten.

Er will immer mit mir aus der Box rauskommen, die anderen Pferde legen immer die Ohren an wenn wir vorbeigehen eins hat sogar mal nach ihm geschnappt. Beim laufen will er einen immer überholen und er reagiert teilweise gar nicht mehr auf das was man ihm sagt. Er erschrickt sich aufeinmal richtig oft und ich muss immer aufpassen auf welche Seite er springt dass er mich nicht anrempelt. So war er früher nie erst seit wir in dem Stall sind?

Freizeit, Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, longieren, Pferdehaltung, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, Reitstunde, Stallwechsel
Stallwechsel?

Ich wollte einen eigenen Beitrag dazu erstellen, damit nicht alle Kommentare damit voll sind, und es ist für viele vielleicht auch übersichtlicher. Und die schon genannten Tipps können auch leichter gefunden werden meiner Meinung nach.

Ich habe mir eine Pro und Contra Liste überlegt, und schreibe Gründe, warum da meine Eltern nicht ganz mitmachen.

(Kleine Info, ich werd im Juni 18 und mach auch dann meinen Führerschein)

Pro neuer Stall:

Eine Freundin von mir ist dort, also ist dieser Ort nicht soo unbekannt.

Lt. Freundin, ist ein Trainer sehr einfühlsam aber auch kompetent.

Die Pferde kommen ganz oder halbtags auf die Weide

es gibt 3 Hallen, 2 Aussenplätze, 4 Paddocks und eine Weide

Einzelstunden kosten 30,- (im "alten" 50,-)

Schulpferde haben eine gute Ausbildung (manche auch bis S)

Contra neuer Stall:

Ich hab keine Ahnung wie die Pferde ticken, bzw ich kann einen großen Galopp vom Gefühl besser sitzen als kurze Galoppsprünge.

Im Sommer wird es schwierig hinzufahren da wir meistens an Wochenenden in Burgenland sind. Unter der Woche muss ich arbeiten, kann also nicht so spät am Abend reiten.

ich fahre länger dort hin, mit dem Auto 30 min., Öffis 1h.

Meine Eltern wollen dass ich im alten Stall bleibe, bis ich wieder halbwegs sattelfest bin.

Auch wenn mir Tierwohl so wichtig ist, ich hab extrem angst vor Veränderung, und auch die Angst dass mein Herzenspferd verstirbt oder verkauft wird, und ich ihn nie wieder sehen kann. Wenn ich das Geld hätte, würde ich ihn kaufen und ihn ein schönes restliches Leben geben.

Nun, warum wollen das meine Eltern nicht?

Meine Mama redet da nicht recht viel mit, da sie es lieber hätte wenn ich nicht reite. (sie erlaubt es mir trotzdem, da sie es mir ja nicht verbieten kann) Mein Papa hingegen, findet immer wieder Argumente warum ich bleiben soll. Seis die Entfernung, oder jetzt kommt dazu, was wenn ihm das reiten Spaß macht, kann ich nicht wechseln oder so, bei dem hab ich nicht ganz zugehört, weil ich ins narrenkasterl geschaut hab. Wir sind im Sommer oft in Burgenland und da kann ich nicht immer alleine zu Hause bleiben.

sorry für diesen langen Text, ich hoffe trotzdem auf Tipps, und das dient nur, damit man das nicht in Kommentaren suchen muss.

LG

Reitstall, Reiten, Reiterhof, Pferdestall, Stallwechsel
In welche reitgruppe soll ich gehen?

Hii,

Also ich fahre ja bald auf Reiterferien.

Also dort gibt es Reitunterricht und einen Ausritt (ohne fetzen ) am Tag .

In welche Gruppe soll ich?

Also letztes mal war ich in der Fa

Also Fortgeschrittene Anfänger.

Aber ich bin vor dem Hof 8 Monate nicht geritten da ich angst hatte 🫠

Und dann war dies sozusagen mein Neuanfang.

Allerdings fing irgendwann iwie an mein Bauch Krämpfe zu haben.

Aber ich bin trotzdem weiter geritten .

Die reitlehrer haben wohl irgendwas gemerkt und auch gefragt ob ich eine schrittpause machen will und so.

Aber ich hab immer nein gesagt .

Aber einmal tat mein Bauch beim putzen schon weh und dann als ich aufsatteln wollte bin ich halb zusammen gebrochen weil es so weh tat .

Es kam sofort eine Trainerin

Und hat mich ins Haus zu den Betreuern gebracht.

Erst saß ich einfach mit der Betreuerin und habe einen Tee getrunken und eine Wärmflasche bekommen .

Dann sollte ich mich einfach ausruhen.

Aber Abends musste ich mich dann iwie auf dem weg in den Raum zur pferde Einteilung übergeben .

Da ich mich aber relativ oft übergeben muss hab ich gesagt das es geht und dann wurde erstmal alles sauber gemacht usw

Dann abends musste ich mich aber nochmal übergeben, zum Glück hatte ich einen Eimer bekommen .

Dann wurde gesagt das es einfach nicht geht und es besser ist für mich wenn ich vielleicht für 2-3 tag nochmal zuhause bin und dann wieder komme wenn es mir besser geht.

Also ja halt sorry für die lange Nachricht.

Immoment läuft es mit dem reiten halt richtig gut.

Also in der Fa reitet man halt immer Abteilung und im Gelände nur Schritt und Trab

Also in der Halle galoppiert man einzeilt

In der F galoppiert man auch im Gelände.

Und ich meine in der Halle reitet man auch ohne Abteilung und da ich das bei meinem Stall meistens mache.....

In welche Gruppe soll ich ?

Also in der Fa sind die meisten pferde relativ lieb und so, also ich würde glaube ich nicht soviel lernen.

In der F sind auch schwierige pferde.

Lg

Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Ausreiten, Galopp, Reiterhof, Reitschule, Reitunterricht, Stall
Pony aus Schulbetrieb retten?

Ich habe seit einigen Monaten eine Pflegebeteiligung an einem kleinen Pony aus einem Schulbetrieb. Zu Beginn dachte ich, dass der Betrieb gut war, gute Weiden und Paddocks, guter Unterricht etc.

Allerdings fallen mir immer mehr Dinge auf, die mir überhaupt nicht gefallen. Mindestens 8 von 16 Pferde haben extremen Sattelzwang, zwei Pferde koppen und mindestens eins webt.

Die Pferde haben zwar Weiden und Paddocks, aber kommen nie auf diese. Sie stehen 24/7 in den Boxen und haben außerhalb von Reitstunden keine wirklichen Sozialkontakte oder Bewegung.

Die Pferde werden alle mit Putzzeug aus einem Bottich geputzt, die Pferde haben kein eigenes. Mein Pony hat aktuell Haarlinge und trotzdem wird das Putzzeug nicht irgendwie getrennt.

Gleichzeitig gefällt mir der Zustand meines Ponys nicht. Die Hufe sind zu lang und es brechen immer öfter am Rand Stücke ab, mir wird seit Wochen gesagt, dass der Schmied die Tage kommt. Das ist bis heute noch nicht geschehen.

Ich war einige Wochen krank und als ich wieder kam, hatte mein Pony sich komplett blutig gescheuert. Das wurde damit abgetan, dass sie ja im Fellwechsel ist und manchmal empfindlich reagiert. Bis ich dann selbst geschaut habe und die Haarlinge entdeckt habe. Das ist nun drei Tage her und sie wurde immernoch nicht medizinisch versorgt. Auch um die offenen Wunden wurde sich nicht gekümmert.

Auch kam ich schon mehrfach in den Stall und sie hatten kein Wasser, weil sich niemand darum gekümmert hat.

Am liebsten würde ich denen das Pony abkaufen, aber sie steht nicht zum Verkauf. Gibt es irgendwas, das ich machen kann?

Reitstall, Pony, Pferdehaltung, Reiterhof, Reitschule, Stall
Wie finde ich eine Reitbeteiligung?

Hallo zusammen, ich bin jetzt schon seit Oktober auf der Suche nach einer Reitbeteiligung. Seit dem habe ich schon Anzeigen auf eBay Kleinanzeigen drin gehabt über die sich fast niemand gemeldet hat, außer es war zu weit weg.
Außerdem habe ich schon bei bestimmt sechs, sieben Ställen, bei denen auch echt große dabei waren, Zettel aufgehängt. Das ist jetzt auch drei Wochen her. Niemand hat sich gemeldet.

Als ich allerdings nach dem Schwarzen Brett gefragt habe, hat die Person direkt gesagt dass sie eine Reitbeteiligung sucht und ob ich Interesse hätte. Leider hat es bei ihm dann aus anderen Gründen nicht geklappt.

Jetzt dachte ich ich könnte vielleicht noch mal zu den Ställen hinfahren und dort die Leute persönlich ansprechen ob sie eine RB suchen, da ich glaube dass persönlicher Kontakt immer besser ist als irgendein Zettel. Wäre das irgendwie komisch? Also wenn ich da einfach reinspaziere und die Leute frage? Vor allem weil ich ja auch schon Zettel dort aufgegangen habe. Mir fällt sonst aber einfach nichts mehr ein.

An meinem Stall kann ich auch nicht fragen weil ich zur Zeit an keinem Stall bin, da meine alte RB verkauft wurde und das nur ein sehr kleiner Stall war. Ich hatte also auch schon Reitbeteiligungen und bei denen hat es immer relativ schnell über eBay Kleinanzeigen geklappt.

ach so noch zu mir: ich bin 17 Jahre alt und reite seit ca fünf Jahren

Pferd, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Besitzer, Hof, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, Suche
Boxenmiete gerecht?

Hallo ihr lieben Pferdefreunde

Ich überlege den Stall zu wechseln.

würde aber gerne wissen ob der Preis ok ist.

bin mir da nicht sicher da ich mein Pferd erst seit 2 Monaten habe und ich den Stall wechseln muss auf Grund meiner Arbeit und meiner Mutter (schwer krank und ziehe zu ihr in die Nähe)

zum Stall:

ist ein kleiner Privatstall aber wohl auch gepachtet mit 4 eigenen Pferden (2 große und 2 Ponys)

6 Boxen sind nun wohl frei (den Stall haben die selbst noch nicht lange)

Weiden sind verteilt im Ort (es ist ein kleines Dorf) und für den Winter wird noch ein Paddock fertig gebaut - im Moment stehen sie auf den Weiden tagsüber.

Die Box soll 190€ kosten (Heu, Stroh, Wasser, Strom, Versicherung)

Es ist außerdem noch ein kleiner netter Waschplatz vorhanden.

Reitplatz oder Bewegungsplatz ist in Planung je nachdem wie die Eigentümer das dann erlauben wurde gesagt bzw. wird noch abgeklärt. Dann würde sich die Miete aber auf evtl 220 erhöhen.

Das Misten kann für den Monat mit hinzu gebucht werden für 45 €. Ist aber kein Muss.

Pferde füttern - Rein und raus bringen dann nach Absprache in einer WhatsApp Gruppe.

Im Sommer stehen die Pferde 24 Stunden lang draußen und im Winter dann Stundenweise bzw. Tagsüber auf den Paddocks die noch gemacht werden.

sehr schönes Ausreitgelände vorhanden.

der Stall befindet sich mitten im Dorf aber paar Meter weiter ist schon das Gelände.

die Boxen sind groß und werden nach und nach verschönert bzw. soll im Sommer auch neu gestrichen werden usw.

wäre das ein normaler Preis für alles?

Einige sagen es wäre in Ordnung auch wenn es kein großer Stall ist aber dafür eine sehr nette Verpächterin wo kein Stress entsteht

Reitstall, Pferdehaltung, Reiterhof, Stallwechsel
Stallwechsel Pferd - Ja oder Nein?

Huhu.
ich überlege seit einiger Zeit den Stall zu wechseln. Ich bin seit 18 Jahren dort, habe als Schulkindreiter angefangen, dann ist das Pferd von meiner Mum und mir dort eingezogen und anschließend nachdem Verlust der Stute meiner Mum, mein eigenes.

Die Stallbesitzerin ist wie eine zweite Mutter für mich (bin mittlerweile 23 Jahre alt.)

Doch es gibt seit kurzer Zeit einige Punkte die mich stören, daher eine Pro und Contra liste. Gerade da mein Pferd ein Fesselträger schaden hat und 6 Monate nicht geritten werden darf…(wenig Auslauf)

pro:

  • Stallklima
  • Reithalle
  • Reitplatz
  • Feldwege zum Ausreiten
  • die bereits verbrachte Lebenszeit dort

contra:

  • lange fresspausen im Winter da 2-6 Std auf dem Paddock („Nur“ 2-6 Stunden)
  • im Winter wenig Auslauf
  • mein Pferd wird als „Monster“ betitelt sobald auf der Wiese oder dem Paddock normales Pferde verhalten/spielen/galoppieren gezeigt wird
  • Boxenhaltung
  • Reitstunden meist von 17-19 Uhr (keine Hallennutzung möglich)
  • 310€

neuer Stall wäre ein Aktivstall/Offenstall 24/7 freie Bewegung (Wiese/Paddock/Stall) es gibt einen Roundpen und einen „Wetterfesten“ Reitplatz und gutes Ausreitgelände - 275€

  • Verzicht auf Halle
  • “Bessere“ Pferdehaltung in meiner Situation (Meine Meinung)

gibt mir gerne Tipps, was ihr machen würdet… bleiben oder wechseln?

die Entscheidung fällt mir gerade wegen dem Emotionalen Wert verdammt schwer.

Pferd, Reitstall, Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd
Wie hole ich ein Pferd aus einem Offenstall?

Hallo ihr Lieben,

vielleicht gibt es hier jemanden der mir ein paar Tipps geben kann.

Ich habe vor 7 Wochen angefangen Reitstunden zu nehmen. Aktuell reite ich einmal in der Woche 20 Minuten. Ich bin Mitte 20 und im Laufe der Jahre bin ich generell ein ängstlicher Mensch geworden. Das wirkt sich gerade auch im Umgang mit den Pferden aus. Die Schulpferde stehen in einem Offenstall und sind meistens zu Fünft. Sobald man das Tor öffnet und reingeht, kommen schon 3 Pferde auf einen zu gerannt. Dabei kriege ich leider ein wenig Panik und ich denke das wirkt sich auch auf die Pferde aus. Ich habe dann Angst, dass ich etwas falsch mache und etwas passieren könnte. Bei den Pferden in dem Offenstall hat man einem Meter platz um dort vorbeizugehen.

In meiner Kindheit haben meine Eltern mich sehr oft zu geführten Ausritten gebracht, dadurch wollte ich unbedingt reiten lernen und es war ein sehr großer Kindheitstraum. Leider wurden mir Reitstunde damals nicht erlaubt. Im Teenageralter habe ich dann selbst einen Nebenjob angenommen, um mir das Reiten selbst finanzieren zu können. Allerdings durch das lernen für meinen Schulabschluss, der Nebenjob und Unzufriedenheit mit meiner Reitlehrerin habe ich nach 2-3 Monaten aufgehört mit den Stunden.

Das war 2013/2014 und seitdem habe ich auch eine lange Zeit den Kontakt zu Pferden verloren und auch den starken Wunsch Reiten zu können verdrängt.

Deswegen suche ich hier nach Hilfe, um meine Angst unter Kontrolle zu bekommen und alles im Umgang mit einem Pferd richtig genießen zu können.

Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Tipp, wie ich in den Offenstall gehen kann ohne direkt in Panik zu verfallen.

Tut mir leid für den sehr langen Text und vielen Dank schon mal für die Hilfe.  

Pferd, Reiten, Pferdehaltung, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, reiten lernen, Reiten Anfänger

Meistgelesene Fragen zum Thema Reiterhof