Burghof Brodhecker?
Hallo ihr Lieben,
möchte demnächst einen Lehrgang beim Burghhof Brodhecker belegen und würde gerne einmal eure Eindrücke und Erfahrungen hören.
Herzliche Grüße
3 Antworten
Es ist relativ unwahrscheinlich, dass den Hof hier jemand kennt - ich müsste auch erstmal googeln, wo das überhaupt ist und was die Anbieten. Lehrgang kann ja vieles sein. Ich bezweifle, dass die Leute, die hier angemeldet sind, da mal waren.
Wenn ich so auf die Homepage schaue - naja, ist halt auf Turniersport ausgelegt, bieten ja sämtliche Reitabzeichen an. Immerhin gibts aber bei jedem Lehrgang Theorie.
Ansonsten würde ich es eher mal auf Facebook in Ortsgruppen versuchen oder vorab mal hinfahren.
War schon öfter dort.
Die Lehrgänge werden professionell durch geführt und das Personal ist freundlich. Bei Fragen kann man einfach anrufen oder wenn man vor Ort ist die Bereiter fragen, die haben eigentlich immer eine Antwort :).
Das essen ist sehr lecker und es gibt im Büro die Möglichkeit sich Ausstattung an zu legen.
Schulpferde sind auch gut ausgebildet. Habe bis jetzt noch nichts schlechtes gehört. Wenn du aber zum Beispiel Probleme hast und dein Pferd wechseln magst, solltest du das immer ansprechen (natürlich bei triftigen Grund).
Die Gegend ist auch ganz schön, mit dem Fahrrad sind es 10 min bis zum nächsten Ort .
Da gibts einen Netto und ein Schwimmbad, kann man auch hingehen.
Moin,
Vermutlich haben Sie bereits eigene Erfahrungen machen können, jedoch möchte ich Ihnen meine Erfahrungen mitteilen.
Ich war dort zum Ferien Kurs für das RA 5 da. Die Schulpferde waren alle M Auswärts gelaufen, und daher hatten viele von uns Probleme die Pferde richtig zu reiten, weil wir eben auf E Niveau und nicht auf M Niveau reiten. Von kompetenten Reitlehrern wollen wir gar nicht erst reden, diese stehen zum Großteil in der Mitte und pöbeln nur rum. Man wird ständig angeschrien und runter gemacht. Die Ausrüstung der Pferde (Sattel, Trese, Gamaschen etc) musste am ganzen Hof zusammen gesucht werden. Auskunft ob man nun das richtige gefunden hat, wurde nicht erteilt. Es ist wahrscheinlicher im Lotto zu gewinnen, als dort ein intaktes Halfter zu finden! Bei der Verleihung der Urkunden, wurde uns erzählt, dass seine (dem Chef) Pferde auf Plätzen laufen würden die wir im Fernsehen sehen, und wo wir nie reiten werden. Allgemein waren dort eine sehr sehr rupptiger und arrogante Umgangsformen alltäglich. Von den Schulpferden brauchen wir erst gar nicht reden. Diese stehen 24/7 in der Box, teilweise ohne wirklich Licht oder die Möglichkeit sich umzudrehen. Alle Schulpferde hatten teilweise offene Stellen am Rücken. Sobald man dies angemerkt hat, wurde man angeschrien, und der Befehl erteilt man solle das Pferd reiten, und sich nicht so anstellen. Ich werde nicht wieder kommen!