Ich wurde bei der Polizei angenommen aber wieso ich (schlechtes Zeugnis)?

Hallo an alle,

ich bin 20 Jahre alt und habe meinen Hauptschulabschluss in der 10. Klasse gemacht. Mein Zeugnis ist echt nicht der Burner, ich bin echt nicht stolz drauf. Nur in Sport habe ich 'ne 3, aber sonst? Alles so 4/5er-Kram!

Jetzt kommt der Witz: Ich hab' mich aus Spaß bei der Polizei beworben. Und was passiert? Ich kriege tatsächlich 'nen Brief, dass meine Ausbildung am 1. September losgeht! In Berlin, wo die angeblich auf Noten pfeifen! Haltet mal die Ohren steif, Leute!

https://www.tiktok.com/@polizeiberlin_karriere/video/7285363676473740576

Ich versteh' das nicht. Alle haben mir gesagt, dass ich das niemals schaffen würde. "Du schaffst den Sporttest nicht!" haben die gesagt. Alter, wir hatten das in der 5. Klasse! Und Grammatik, naja, da gibt es Schlimmeres. Aber trotzdem – ich hab's offenbar geschafft! Sonst lief alles gut, Kommunikation, keine Ahnung, alles war okay!

Ich meine, was zur Hölle? Wie kann es sein, dass es so einfach ist, da angenommen zu werden? Hat da jemand 'nen Geheimtipp? Oder haben die bei der Polizei vielleicht echt gar keine Ansprüche? wenn selbst ich angenommen wurde dann nimmt die polizeidoch jeden??

Schule, Bewerbung, Polizei, Noten, Ausbildung, Recht, Abschluss, Polizeiausbildung, Abitur, Berufsschule, Einstellungstest, Gymnasium, Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis
Abitur mit 5 in Mathe (10B / Realschulabschluss?

Guten Tag,

ich bin 16 Jahre alt, und habe heute mein Halbjahreszeugnis bekommen. Ich gehe zurzeit in die 10te Klasse auf einer Hauptschule und gehe dort in die 10B, beziehungsweise mache dort gerade meinen Realschulabschluss. Mein Zeugnis an sich ist ziemlich gut (gehe ich jedenfalls von aus) nur habe ich eine 5 in Mathe bekommen, obwohl einige Schülerinnen und Schüler aus meiner Klasse (unter anderem ich) von dem Mathelehrer gesagt bekommen haben, dass sie eine 4 auf dem Zeugnis kriegen würden. Meine Frage ist nun, da ich eigentlich vor habe nach der 10ten auf einer Gesamtschule mein Abitur zu machen, ob das mit dem Abi noch möglich wäre, da ich mich mit diesem Zeugnis sehr bald bewerben muss um aufgenommen zu werden auf der weiterführenden Schule, und habe Sorge dass das mit dem Abi jetzt Geschichte ist. Wohne übrigens in NRW falls das wichtig sein sollte zu beachten weil es eventuell in jedem Bundesland anders sein könnte, habe einmal die 2te Klasse wiederholen müssen und werde im kommenden Mai 17 Jahre alt. (Nur Zusatzinfo falls es wichtig sein sollte)

Auch ist mir bewusst dass es allgemein nichts wird mit dem 10B Abschluss wenn ich die 5 nicht wegkriege ausm Zeugnis, da werde ich mich aber drum kümmern.

Danke vielmals im Voraus

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Fachabitur, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis
Schulwechsel von Förderschule auf Gesamtschule?

Hallo, ich werde dieses Jahr im Mai 14 Jahre alt und bin in der 8. Klasse. Ich bin seit der 5. Klasse auf einer Förderschule im L (Lernen) Bereich. Aber seit einem Jahr wissen wir (ich, Mama und meine Lehrer) dass ich unterfordert bin weil seit der 7. Klasse schreibe ich gute Noten. Im meinem letzten Zeugnis stand auch drin in Englisch eine 1, in Mathe eine 2, in deutsch eine 2 und sonst habe ich in allen anderen Fächern eine 2. Und ich habe kein bock den Förderschulabschluss zu machen weil ich möchte eigentlich Realschulabschluss machen, und an der Förderschule ist es so dass man ende der 9. Klasse der Förderschulabschluss macht, und dann in der 10. Haupt und erst in der 11. Realschulabschluss, aber dann ich möchte in der 10. Real machen. Also war meine Überlegung auf eine Gesamtschule zu wechseln weil da ist ja alles in einem also Haupschule, Realschule und Gymnasium. Aber weil ich ja so zu sagen kurz vor dem Schulabschluss bin (nur noch in einem Jahr) frage ich mich ob ich dann mit dem Druck nicht klar komme. Auf der Förderschule haben wir so gut wie kein Druck und wenig Hausaufgaben auf. Und ich weiß halt nicht ob das so gut ist, ein Jahr vor dem Hauptschulabschluss so ein Druck zu haben.

Habt ihr damit erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und Tipps geben wass ich jetzt machen soll.

Und bitte nur ernstgemeinte Komentare und nicht sowas wie:" Haha du als Förderschülerin erreichst eh nix im Leben." Oder:" Hat doch n Grund warum du auf der Förderschule bist."

Ich weiß ist jetzt ne lange Nachricht geworden Sorrrryyyy

Deutsch, Lernen, Schule, Mathematik, Noten, Abschluss, Abitur, Fächer, Förderschule, MSA, Realschulabschluss, Schulabschluss, Schulwechsel
Projektarbeitsmitglieder verweigern Arbeit?

Hallo zusammen,

ich bin momentan Schüler der 10. Klasse einer Realschule und wir müssen zum Halbjahr eine Projektarbeit abgeben. Diese besteht aus einem schriftlichen und gegenständlichen Produkt. Ich arbeite mit zwei weiteren Schülern zusammen. Das Problem ist, dass diese sich so gut wie gar nicht um ihre Arbeit kümmern. Sie erledigen ihre Aufgaben nicht, geben Dinge teilweise Monate (!) zu spät ab und lassen mich absolut hängen. Sobald ich sie etwas Frage, oder sie darum bitte mir ihre Sachen zu schicken, bekomme ich teilweise gar keine Antwort oder erst nach einigen Tagen. So kann ich nicht arbeiten. Um mal ein Beispiel zu nennen, wo sie mich hängen gelassen haben:

Wir hatten vor Interviews bei einem Unternehmen zu drehen. Es war Wochen vorher abgemacht, dass wir zusammen dort hin fahren, um gemeinsam diese Interviews zu drehen. Am genannten Termin habe ich von beiden eine Absage bekommen, da sie keine Lust haben mitzufahren. Dementsprechend bin ich alleine dorthin gefahren und habe Mikrofone und Kamera-Stativ selber bezahlt. Ich mache so gut wie ALLE Aufgaben alleine und sie kümmern sich einen Scheiß darum, mich in irgendeiner Weise zu unterstützen oder zu helfen.

In 2,5 Wochen ist Abgabe und ich habe das bittere Gefühl, dass sie ihren Teil der Arbeit nicht rechtzeitig erledigt bekommen. Allerdings wird alles zusammen bewertet und wenn sie ihre Arbeit nicht machen, werde ich genauso bestraft. Jetzt habe ich mich dazu entschieden, ihren Teil der Arbeit auch noch zu machen und dann hineinzuschreiben dass ich ALLES alleine gemacht habe. Das Risiko wegen denen schlechte Noten zu bekommen ist mir zu hoch.

Denkt ihr das ist zulässig? Wenn ich nachweise, dass beide sich nicht an der Arbeit beteiligt haben würden diese durchfallen und ihren Abschluss nicht schaffen. Oder denkt ihr, dass meine Arbeit nicht bewertet wird, weil es eben nur alleine gemacht wurde? Das würde ja bedeuten, dass ich die Präsentation am Ende des Jahres alleine machen müsste.

Danke :)

Arbeit, Schule, Noten, Recht, Schüler, Abschluss, Klassenarbeit, Lehrer, Realschulabschluss, weigern
was ist besser , arbeiten oder Schule?

Also ich schildere euch kurz meine Situation…

ich habe leider mein Abitur (12. Klasse nicht geschafft) und hab somit keine Ausbildung bekommen (schlechte Noten) aber mir ging es gesundheitlich nicht gut und weshalb es für mich schwer war das durchzuziehen zudem waren meine Lehrer auch nicht wirklich die, die gut waren…

naja ich arbeite jetzt als Verkäuferin in Teilzeit und ich fühle mich nicht wohl. Meine Kollegen sind alles schei*e und werde immer wieder erniedrigt und blamiert und denken wäre was besseres. Selbst wenn man was normal fragt reagieren die schei*e und böse. Und meckern immer Mich wieder an. Ich will kündigen aber muss noch auf eine Rückmeldung warten ob lck von Schule angenommen werde ich kann dort nicht mehr aushalten

Ich überlege die 12. klasse dieses Jahr zu wiederholen weil ich die Schule jetzt viel mehr schätze und ich nicht für andere arbeiten will. Zwar bin ich 23 und habe viele Jahre leider verschwendet aber möchte trotzdem. Ich möchte studieren und mich selbstständig machen. Was denkt ihr was ist besser? Muss icu überhaupt paar Jahre arbeiten um mich selbstständig zu machen.

ich sehe viele die von lhren Eltern alles bekommen und die nix machen, macht mich irgendwie traurig . Iwo denke ich mir auch lieber gehst du selbst arbeiten bis du was in der Hand ist und bist finanziell unabhängig aber weiß nicht so …

Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Weiterbildung, Abiturprüfung

Meistgelesene Fragen zum Thema Realschulabschluss