Hallo, heute bin ich mal an der Reihe 😊. Folgender Fund gibt mir Rätsel auf. Die Details:
Hut matt grau, Röhren jung gelb, im Alter dunkles gelbgrün. Stiel gelb mit weinroter Stielbasis und Wurzelansatz, weder Netz noch geflockt. Fleisch schwach blauend, in der Stielbasis weinrot. Nicht bitter. Geruch Boletus-Standart 😁.
Als erstes dachte ich aufgrund der grauen Hutfarbe an einen Schönfußröhrling, aber dafür ist der Stiel zu gelb. Nächster Kanditat wäre der Glattstielige Hexenröhrling, der recht schnell blaut und eine weinrote Stielbasis hat. Das würde ja passen, aber mein Röhrling blaut mir zu wenig. Der Wurzelnde Bitterröhrling ist wegen des milden Geschmacks raus. Bleibt noch Sommerröhrling/Silberröhrling, der aber auch nicht so richtig passen will. Sporen sind morgen dran.
Eigentlich kommt der Glattstielige am nächsten ran, gerade aufgrund der deutlich weinroten Stielbasis. Allerdings habe ich den noch nie mit so einem grauen Hut gesehen und dann wäre noch das hier schwache Blauen. Vielleicht ist das aber auch dem Alter geschuldet und der hat einfach keinen Bock mehr. Bei höheren Temperaturen kommt das bei Hexen ja öfter vor. Aber wir haben 19° C.