Pfifferlinge zuerst blanchieren und danach anbraten und als Soße weiterverarbeiten??

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Pfifferlinge - und allgemein Pilze - sollten erst gar nicht mit Wasser in Berührung kommen...

Man sollte sie auch nicht waschen - einfach eine dünne Scheibe der Stiele abschneiden und die Pilze mit einem weichen Pinsel abbürsten.

In Kombi mit Zwiebeln immer zuerst die Zwiebeln anbraten - dann erst die Pilze zugeben...

Pilze ziehen viel Wasser - die Zwiebeln werden dann verwässert und nicht mehr knusprig !

Gutes Gelingen in der Zukunft...;)


Man050487 
Beitragsersteller
 21.07.2023, 03:26

Danke für deine nette und schnelle Antwort. Sehr ausführlich und verständlich zu verstehen. Danke nochmal LG 😊👍

Die werden nicht blanchiert, weil die dadurch viel zu viel Wasser aufnehmen würden. Also direkt in die Pfanne damit.


Man050487 
Beitragsersteller
 19.07.2023, 02:24

1 Minute ins kochende Wasser und dann ab in die Pfanne ?? Dann können die nicht bitter werden und bleiben schön knackig

mloeffler  19.07.2023, 08:57
@Man050487

Und das soll sich auf Pfifferlinge beziehen, das ist doch irgendwie falsch, Pfifferlinge und kanckig passt überhaupt nicht zusammen.

AngiedieSchlaue  19.07.2023, 09:23
@Man050487

Lass das doch mal mit dem Wasser weg. Denn das ist gänzlich falsch.

Warum stellst Du denn überhaupt Fragen, wenn Du die Antworten sowieso nicht akzeptierst?

Man050487 
Beitragsersteller
 19.07.2023, 02:21

Werden die nicht bitter ?? Wenn man sie gleich in die Pfanne gibt und anbrät .

Bricoleur  14.09.2023, 23:26
@Man050487

Habe ich noch nie erlebt, und ich habe hier ein recht gutes Pfifferlingrevier.

Hallo, ich möchte wissen ob man Pfifferlinge (Eierschwammerl) zuerst kurz blanchieren soll 

Nein!

  • Pfifferlinge mit einer Bürste oder Pinsel reinigen
  • Kleingeschnittene Zwiebel, Knoblauch in eine Pfanne mit (Oliven)Öl geben und vorsichtig anbraten. Nicht zu braun.
  • Pfifferlinge dazugeben, anbraten und umrühren
  • mit einem Schuss Weißwein ablöschen und einkochen lassen
  • mit Pilzfond oder mit Gemüsefond aufgießen
  • kurz einkochen lassen
  • etwas Sahne dazugeben
  • und frische Petersilie
  • und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Hexle2  19.07.2023, 11:31

Lecker und dazu Semmelknödel 😋

Deichgoettin  19.07.2023, 16:49
@Hexle2

Gemüse zu Pfifferlingen mit Knödel? Och nee, ich nehme lieber Salat. :-)))

Hexle2  20.07.2023, 13:38
@Honeysuckle18

Nein, bei mir nicht.

Ich esse z.B. rohe Karotten, Kohlrabi, Erbsen.....Ich esse sie als gekochtes, gedünstets, gebratenes Gemüse aber nicht als Salat.

Ich mag kein Dressing an meinem Gemüse

Die kommen sofort in die Pfanne, auf keinen Fall ins Wasser.