Oberstufe – die neusten Beiträge

Ausbildungschancen mit 5 in Mathe?

Hallo,

ich stehe aktuell vor einem Problem: letztes Jahr stand ich in Mathe bereits auf einer 5, und es zeichnet sich gerade so ab, als würde es dieses Jahr ähnlich laufen.

Ich lerne viel für Mathe, aber mir fehlt einfach das grundsätzliche Verständnis für Zahlen und Größen. Die Formeln und Regeln machen es mir auch nicht leicht, und in der aktuellen Arbeit habe ich (trotz viel lernen) eine 5,2 geschrieben. Nachhilfe hatte ich auch schon, aber es hat mich leider kein Stück weiter gebracht.

Ich bin auch nicht besonders gut im Kopfrechnen, was ich komischerweise aber kann, ist Vermessen und Planen. Also zB. habe ich schon einen Kaninchenstall mit einer Grundfläche von 5 qm gebaut. Den habe habe ich alleine geplant, und es hat mir super viel Spaß gemacht. Aber ansonsten stellt Mathe mich nur vor Probleme. Das war in der Grundschule schon so.

Aufjedenfall frage ich mich, ob ich mit einer 5 in Mathe überhaupt Chancen für eine Ausbildung habe.

In allen anderen Fächern bin ich relativ gut, also in allen anderen Hauptfächern schaffe ich wahrscheinlich die 2, und ansonsten bin ich auch relativ sprachbegabt. Eine grobe Notenübersicht wäre:

Deutsch: 2

Englisch: 2

Mathe: 5

AES: 2

Sport: 3

Geschichte: 1/2

Kunst: 2

Musik: Kann ich nicht einschätzen

Biologie: 2

Erdkunde: 2

Physik: 4

Chemie: 3

Politik/Wirtschaft: 3

Religion: 2 (?)

Ich würde gerne Landwirtin werden. Ansonsten Tierwirtin, Tierpflegerin, Kleine Küsten- oder Hochseefischerei, Pferdewirt, so etwas in die Richtung.
Da Ausbildungsplätze in der Richtung hier eher dünn gestreut sind, könnte ich mir auch etwas wie Pädagogik oder ein Handwerk (Tischler, Seiler) vorstellen.

Nur nichts mit Blut oder Metallverarbeitung.

Schule, Noten, Abschlussprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Versetzung, Zeugnis, Leistungskurs

Unangemesse Kommentare vom Lehrer- melden?

Hallo,

Ich bin in der 13 Klasse und habe seit 3 Jahren den selben Mathe-/Klassenlehrer. Schon immer macht er vorallem im Matheunterricht meiner Meinung nach sehr fragwürdige Kommentare. Hier ein paar Beispiele:

  • Ich richte beim Reingehen ins Klassenzimmer meine Haare während ich aufs Handy schaue, und er sagt “Keine Sorge *Mein Name* du siehst schon hübsch genug aus”
  • Ich war 2 Wochen krank, als ich wieder in der Schule war sprach er mich vor der Klasse an ob es mir besser ginge und sagte auch: „Deine Nase ist aber auch ganz schön spitz geworden, hast du abgenommen?“
  • Als wir in Mathe das Thema Kurvenanalyse hatten sagte er “Das heißt nicht mehr Kurvendiskussion, weil die Kurvendiskussion gehört nur an den Männerstammtisch”
  • ”Es gibt keine Beweise ob es den Holocaust wirklich so gegeben hat” und “Ich will euch nur beibringen dass ihr nicht alles glauben sollt was man euch sagt”

Ich habe auch schon von bisher 2 anderen Mädchen aus den anderen Klassen gehört, dass er auch zu diesen unpassende Kommentare abgegeben hat. Meine Freunde in meinem Mathekurs empfinden ihn auch als unangenehm, aber er sagt diese direkten Kommentare in dieser Art auch nicht zu anderen Schülerinnen in meinem Kurs, sondern eigentlich nur zu mir.
Außerdem bewertert er mich mündlich immer ziemlich schlecht (letztes Jahr 5 Punkte), obwohl ich eigentlich immer gut mitarbeite und auch ganz gute Arbeiten schreibe. Meine Freunde sind mündlich immer im 11/12 Punkte Bereich obwohl wir immer zusammenarbeiten und sie sagen auch selbst sie finden nicht, dass ich mich weniger melde als sie. Letztes Schuljahr habe ich versucht mit dem Lehrer über diese Note zu sprechen, aber seine Rechtfertigung für die Note empfand ich als sinnlos. (Leider) habe ich nichts weiteres unternommen weil ich mich wehrlos gefühlt habe und nahm die Note hin.

Grundsätzlich will ich aber fragen was ihr denkt ob und was ich dagegen unternehmen soll? In einem halben Jahr schreibe ich mein Abi, und so kurz davor will ich kein riesen Streit aufmachen. Mein Schulleiter ist zwar sehr lieb und kompetent und ich bin mir sicher er würde versuchen mir zu helfen, aber ich habe Angst dass mein Lehrer danach noch unerträglicher für mich wird. Könnte jetzt ja schon jedes Mal heulen wenn ich weiß dass ich morgen Mathe bei ihm habe.

Danke für eure Hilfe!

Schule, Mathematik, Angst, Oberstufe, Ungerechtigkeit, Notengebung

Warum ist unser Schulsystem so schlecht/fragwürdig?

  • Wir kommen mit 6 in die Volksschule, alles schön und gut da sehe ich nicht wirklich viel negatives (außer vielleicht das man schon ein bisschen englisch lernen könnte) und warum gibt schon so früh Noten (in Ö schon nach dem ersten Halbjahr, mit 6!)
  • mit 10 wird sofort geteilt - bist du gut genug fürs Gymnasium oder musst du in die Mittelschule? Darauf haben die Kinder wenig Einfluss, bei uns im örtlichen Gymnasium braucht für eine Aufnahme einen 1,0 Schnitt - was wenn ein Kind vllt nicht deutsch als Muttersprache hat, und evtl. eine 2 hat somit muss es dann in die Mittelschule? Vllt kann es dann nie die Matura machen, hat schlechtere Jobchancen warum? Nur weil es eine 2 hatte anstatt einer 1
  • sagen wir mal man schafft es ins Gymnasium nach der 2. Klasse muss man sich wieder entscheiden Realgymnasium (Naturwissenschaften) oder Gymnasium (Sprachen) aber mit 12 Jahren sich schon zu entscheiden in welche Berufsrichtung o.ä. man will ist einfach zu früh, du legst quasi mit 12 schon fest welche Fächer du dein Leben lang hast

Stichwort Digitalisierung in Österreich: es hat geheißen alle bekommen einen Laptop/Tablet - haben die meisten nie bekommen, meine Eltern mussten darum jetzt einen Laptop für mich kaufen - Kosten schlappe 1000€ (kann sich auch nicht jeder einfach so leisten)

Alle in unserer Klasse mussten einen Laptop kaufen, das Schul WLAN ist dafür aber zu schwach - digitale Arbeit kaum möglich

  • Was wenn ich mit 15 vllt keine Naturwissenschaften mehr mag sondern sprachen lernen will (hab ich dann Pech gehabt?)
  • warum werden nur sprachen wie englisch und Französisch unterrichtet und nicht andere (z.B. als Freifach) - Chinesisch, Japanisch, oder sprachen die in den Nachbarländern gesprochen werden
  • warum müssen wir täglich 10 Bücher, Hefte, Mappen mitnehmen wenn wir doch eh schon einen Laptop haben - ich hatte deswegen schon öfters Rückenschmerzen
  • warum haben wir kaum Freizeit (Schule von 8-16 Uhr, um 17 ist man zuhause, wenn man keinen Sport macht! dann noch lernen wann soll man sich mit Freunden treffen usw.)
  • warum lernen nichts über das tägliche Leben (z.B. was wenn ich ausziehen will, was muss ich dann beachten)
  • usw

Meiner Meinung nach werden bald alle Eltern die das Geld haben ihre Kinder auf Privatschulen schicken, damit diese gute Bildung bekommen

Lernen, Kinder, Schule, Bildung, Noten, Eltern, Abitur, Gymnasium, Länder, Lehrer, Oberstufe, Österreich, Schulwechsel, Staat

Schüler zieht sich ihre ganzen Antworten von Knowunity und der Leher bemerkt es nicht. Dadurch bekommt sie eine gute mündliche Note, was kann ich dagegen tun?

Ich belege den Bio LK an meiner Schule und dort ist eine Schülerin, welche während der Stunde ihre ganzen Antworten von Knowunity holt, der Lehrer bemerkt es aber nicht und dadurch bekommt sie eine sehr gute mündliche Note (14 Punkte).

Dies würde mich auch garnicht weiter stören, wenn der Lehrer sie nicht als Lieblingsschülerin ansehen würde, welche ja so schlau, eloquent und unschuldig ist, sodass er garnicht auf die Idee kommt, dass dies garnicht ihr eigener Verdienst ist.

Ein weiterer Punkt, warum mich jenes stört ist, dass dadurch jegliche anderen Beteiligungen von ihren Mitschülern, inklusive mir, im Keim erstickt werden, da sie immer noch einen drauflegt.

Dies stört mich wirklich, da ich mich SEHR GUT beteilige, es aber trotzdem “nur“ für die 10-11 Punkte mündlich reicht und dies auch bei den Anderen der Fall ist.

Zum Verständnis des Kontextes: Ich will Medizin studieren und habe keine Lust mir das wegen ihr versauen zu lassen, bzw. mir dadurch den Spaß an der Schule zu vermiesen.

Was könnte ich jetzt euer Meinung nach tun?

(Und nein einfach mehr machen geht nicht, da ihr erstens eh noch irgendwas “hyper-intelligentes“ einfällt, woraufhin der Lehrer denkt sie würde Bücher lesen und sich weiterbilden, was aber totaler quatsch ist und zweitens besitze ich ja jetzt schon kaum ein Leben neben der Schule.)

Schule, Angst, Stress, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, unfair

Von Realschule auf gymnasium gewechselt,nun habe ich Probleme was soll ich tun?

Hey,

Ich hab dieses Jahr auf der Realschule meinen Abschluss gemacht und mein Zeugnis war der Hammer alles nur 1er und 2er.

Ich habe mich dazu entschieden Abitur zu machen und bin auf einer Gesamtschule gegangen. Gerade bin ich jetzt Anfang elfte Klasse und jetzt erst ist mir bewusst geworden wie hoch das Niveau hier ist.

Ich mag die Schule und habe mit Fächern wie: Deutsch,Englisch,Sport,Kunst,Sozialkunde,Geschichte, DS, Erdkunde und Französisch gar keine Probleme (okay französisch ist etwas Luft nach oben)

Meine Problemfächer sind:Mathe,Chemie und Bio (obwohl wenn ich in Bio mehr Gas geben würde dann wäre das auch kein Problem, ich habe ne 4+ geschrieben und dass kann man sehr einfach verbessern)

In Mathe hatte ich auf meiner alten Schule immer 3er oder 2er, aber hier auf dieser Schule sind Themen für die ich nichtmal Lernvideos gefunden habe. Unser jetziges Thema ist : Exponentialfunktionen

und all die Lernvideos haben im Titel stehen: f(x) = a

Aber bei mir steht: f(x) = a • b

Ich habe da gar keine Ahnung und ich möchte die Schule nicht wechseln oder wiederholen. Denkt ihr das ich es mit Nachhilfe schaffen könnte nicht zu wiederholen? Wir hatten unsere erste Mathearbeit geschrieben und sie lief schlecht bei mir.

Ich bin es nicht gewohnt, dass ich auf einmal so schlecht geworden bin. Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit meiner Situation und könnte mir helfen?

Chemie werde ich zu 100% Abwählen, damit hätte ich im nächsten Schuljahr auch keine Probleme, aber ein Fach wie Mathe kann man (leider) nicht abwählen

Angst, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe