Inwiefern muss ich die Short Stories im Englisch LK können und in Teil II.3 im schriftlichen Abitur anwenden?
Ich muss dieses Jahr in Baden-Württemberg in Englisch Leistungskurs unter anderem schriftliches Abitur schreiben .Bei Teil II,3 könnte ja auch eine gestaltende Textaufgabe bzw. eine erörternde Stellungnahme sein.
In dem Facherlass steht auch :
„Den Schülerinnen und Schülern wird eine Teilaufgabe mit Rückbezug zum Material und eine Teilaufgabe mit Rückbezug entweder zum Material oder zu dessen Thema zur Auswahl gestellt.“
Kann es dann sein das man zu dem Hintergrund einer der Kurzgeschichten eine Stellungnahme schreiben muss, inwiefern Person X aus Kurzgeschichte Y jetzt zu dem Archetypen in dem vorliegenden Text passt ? Und wenn nicht inwiefern sind dann die Kurzgeschichten wichtig in Bezug auf das schriftliche Abitur.
Ich wäre echt dankbar für jede Hilfe, weil ich nicht verstehe warum ich jetzt die Kurzgeschichten kennen muss.
1 Antwort
Kurzgeschichte, Gedichtvergleich oder Dramenauzug sind so die gängigen Literaturformen. die in der Abi-Klausur vorkommen können. Es ist aber nicht zwingend erforderlich, dass ihr die Geschichte im Unterricht hattet.
Es wäre aber gut, wenn du dich mal mit den wichtigsten Autoren (ab Hemingway bis heute) beschäftigst und auch mal einige Geschichten liest. Unsere Schüler haben kein gutes Deutschbuch, da stehen auch Infos über Autoren, Epochen, Gattungen, Stilmittell, Hintergrundinformationen drin.
DIe Interpreation bzw. Bearbeitung Aufgaben wird ohne dezidierte Vorbereitung verlangt.