Nothilfe/Pflegestelle werden(Hamster)?

Hallo!

wie könnte man eine Pflegestelle für Hamster werden? Braucht man dafür eine Lizens?🤔

Bei mir in der Umgebung gibt es leider keine einzige Pflegestellen für Hamster.. mir bricht es immer das Herz wenn ich die ganzen Hamster(allgemein Nager) auf Ebay Kleinanzeigen aus meiner Umgebung sehe in ihren Minikäfigen und schädlichem Futter..🙁 Die nächste Hamsterhilfe/Pflegestelle ist leider 3 Stunden von mir Entfernt, und Kleinsäugerspezialisten/-Ärzte haben wir hier auch nicht.. so wie die Menschen hier sind , denke ich nicht das sie soweit fahren ‚nur‘ für ein Tier, vorallem so ein Kleines.. :(

Ich bin Volljährig (21) und ein Führerschein sowie ein Auto habe ich auch um die kleinen im Notfall und zum Durchchecken mal weiter Weg untersuchen zu lassen.

ich würde das ganze gerne ab Mitte 2024/Anfang 2025 machen oder eben solange wie es braucht und mich bis dahin darüber 100% Informieren (unwissend bin ich nicht, ich infomiere mich mega gerne in der Freizeit über Artgerechte Tierhaltung verschiedener Tiere und könnte mein Geld nur für Tiere ausgeben!😍😂).

Jetzt bald zieht mein 3.Hamster erstmal ein, ich hatte vor einigen Jahren schon 2 Langhaar-Mittelhamster(natürlich nicht zusammen😉). Diesmal wird es aber ein kleiner Zwerghamster,ich bin schon gespannt auf die kommende Zeit.🥰

Ps. Mir ist natürlich bewusst, dass es nicht gerade günstig sein wird!

Gesundheit, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierarzt, Tierheim, Tierschutz, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterfutter, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, Niedersachsen, Spezialist, nothilfe, Pflegestelle
Rabatt auf 49 Euro Deutschlandticket (auch Payback, Appinstallation usw.)?

Möchte ab September mir das 49 Euroticket zulegen.

Bin kein Schüler, Rentner, behinderter und bin auch kein Arbeitnehmer deshalb kommen für mich dort Alternativangebote oder besondere Vergūnstigungen wie die Beteiligung eines Arbeitgebers nicht in Frage. Zudem gibt es auch in meinem Verkehrsverbund in Niedersachsen keine kostengünstigere Alternative in der Form daß der Verkehrsverbund ein örtlich begrenzteres dafür etwas billigeres Ticket anbietet.

Denke daher schon jetzt, daß mein Einsparpotential auf nur ein paar Groschen begrenzt.

Zu Anfang des Deutschlandsticket (das war im Mai 23) gab es eine App bei der zumindest im ersten Monat 10Euro. Obwohl dann in den Folgemonaten der volle Preis zu zahlen ist sind diese einmalig 10 Euronen schon eine gewisse Einsparung.

Momentan sehe ich nur folgende Möglichkeit. Ich könnte über die Deutschlandcard (trotz Namenähnlichkeit hat die nichts mit dem Deutschlandsticket=Fahrkarte zu tun sondern ist eher daß Edekapendant zur Payback-Karte des Rewekonzerns) abschließen und erhalte monatlich 25Punkte.

Diese 25Punkte entsprechen einem Barwert von 25Cent und bezogen auf die mtl. 49Euro entspräche das eine Rabattierung von ca. 0,5%.

Bitte um Vorschläge welche Möglichkeiten bestehen daß Ticket leicht vergünstigt zu bekommen. Gibt es das z.B. auch mit Payback oder gibt es (noch) einmal nen Rabatt bei Nutzung einer speziellen App (wie's das im Mai ja schon Mal gab).

Bahn, Deutsche Bahn, Fahrkarte, Nahverkehr, Niedersachsen, ÖPNV, Payback, Rabatt, Ticket, Bahnticket, Rabattaktion, Deutschlandcard, Deutschlandticket
Hey ich wollte euch um eure Meinung fragen welche Stadt besser ist für ein Praktikum?

Also ich studiere Wirtschaft und habe Interesse für Finanzen.

Das ist ein Großunternehmen und in Bremen wäre es in Bereich Import Export

In Hamburg in Bereich Finance (Financemanagement)

Vorteile für Bremen

Ich habe dort meinen Wohnsitz und kann zuhause bleiben (Muss nicht für 3 Monate nach Hamburg ziehen und muss keine Miete zahlen, da ich bei meiner Familie bleiben kann)

Kenne mich sehr gut in dieser Stadt aus und der Bekannte der mir geholfen hat arbeitet dort auch

Nachteile für Bremen

Export und Import ist nicht so mein Fachbereich der mich interessiert, weil es mehr zu Logistik gehört

Ich war immer nur in Bremen und wollte mal in eine andere Stadt

Vorteile für Hamburg

Finance ist genau der Bereich der mich am meisten interessiert

Ist eine große Stadt und ich würde BaföG bekommen also könnte dort auch Miete leisten

Nachteile für Hamburg

Naja ich muss aber erstmal eine WG dort finden und Miete bezahlen

Kenne mich nicht in Hamburg aus (was aber kein Nachteil ist)

Zusammenfassend:

Ich studiere in Bremen und bin dort auch geboren und wollte mal in eine andere Stadt und ja ich muss zwar in Bremen keine Miete bezahlen, aber bekomme ja auch BaföG sodass ich es mir leisten könnte. Aber bin mir immernoch unsicher hab bis zum neunten Mai Zeit mich zu entscheiden.

Nachdem ihr alles gelesen habt was würdet ihr wählen?

Hamburg 73%
Fluff 18%
Bremen 9%
Leben, Arbeit, Schule, Berlin, Hamburg, Köln, Deutschland, Politik, Bahn, Deutsche Bahn, Bremen, Bundesland, Niedersachsen, Praktikum, Nordrhein-Westfalen, Umfrage
Gibt es linke und rechte Fußballvereine?

Gibt es linke und rechte Fußballvereine oder ist das ein Mythos? Oft liest man in den Medien, dass ein Fußballverein als rechts oder links abgestempelt wird. Fußball ist eine spezielle Sportart. Die einzige Sportart, bei der eine zweimal schwächere Mannschaft eine zweimal stärkere Mannschaft schlagen kann. Fußball wird unter besonderen Bedingungen gespielt, in Stadien, die Platz für bis zu 100.000 Zuschauer bieten, und als solche sind Fußballvereine ideal für politische Instrumentalisierung. Dies wurde vor mehr als 70 Jahren sogar von verschiedenen vergangenen Regimen erkannt, als sie ihre Politik durch den Sport den Massen näher bringen wollten.

Was mich interessiert, ist, wie können wir heute sagen, dass ein Fußballverein links oder rechts ist? Ich gehe davon aus, dass sich das politische Präfix an der politischen Ausrichtung der Fans orientiert, also Ultras und Hooligan-Gruppen, die auf der Tribüne Politik zeigen. Vielleicht könnten wir über den Tellerrand schauen und anhand anderer Fans auf anderen Ständen ein Fazit ziehen. Die vielleicht glaubwürdigste Schlussfolgerung wäre, die Klubs selbst zu beobachten, also das Management der Klubs und ihr Verhalten gegenüber Fans, der Politik, dem Kampf gegen Diskriminierung.

Ich recherchiere ein wenig Fußballgeschichte und den aktuellen Stand, deshalb interessiere ich mich für zwei Vereine: TSV 1860 München und Eintracht Braunschweig. Ich möchte Ihnen eine Frage stellen, auf welcher Seite können wir die beiden Schläger platzieren, links oder rechts? Ich möchte, dass Sie drei Tatsachen berücksichtigen, wenn Sie zu einer Schlussfolgerung kommen:

  1. Politisches Engagement von Ultras und Hooligan-Gruppen
  2. politisches Engagement anderer Fans im Stadion
  3. Einstellung der Vereine zur Politik, zu Anhängern, die sich politisch äußern, zum Kampf gegen Diskriminierung.

Hier müssen wir vielleicht etwas verallgemeinern und ein subjektives Gefühl und eine Meinung ausdrücken, aber ich finde es nicht falsch, sich einen Einblick in die Situation zu verschaffen.

Gibt es Vereine, die sich unter bestimmten Vorwänden weigern, Verträge mit Spielern anderer Rassen abzuschließen? Vor zehn Jahren gab es in Dänemark ein Problem mit diesem Thema, weil einige Fußballvereine sich weigerten, einen Vertrag mit Spielern zu unterzeichnen, die nicht weiß waren, weil sie nicht die Europäische Fußballschule besuchten, die in der dänischen Liga vertreten ist. Die Schlussfolgerung ist, dass sie nur Spieler aus Europa holen wollen, aber tatsächlich nur weiße Spieler aus Europa empfangen.

Außerdem können Sie andere deutsche Clubs frei benennen und Ihre Meinung dazu äußern, wenn Sie möchten.

Fußball, Deutschland, Bundesliga, 1860 München, 2. Bundesliga, Bayern, Eintracht Braunschweig, Gesellschaft, Niedersachsen, Rechtsextremismus, rechte Politik, linke Politik, 3. Bundesliga

Meistgelesene Fragen zum Thema Niedersachsen