Erweiterter Realschulabschluss welche Noten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Ich komme aus Niedersachsen. Für den erweiterten Realschulabschluss braucht man einen Notendurchschnitt von 3,0 in den Hauptfächen und 3,0 in den Nebenfächern

Man kann nur eien Hauptfach mit ein anderes Hauptfach ausgleichen. Bei den Nebnfächern kann ein Nebenfach nur mit eine anderes Nebenfach ausgeglichen werden. .

Dabei kann man z. B eine 4 in Mathe mit einer 2 in Deutsch ausgleichen. Wenn man jetzt z. B Politik eine 4 hat, könnte man das mit einer 2 in Bio ausgleichen

LG Micky

Aus der Verordnung für NS:

Den Erweiterten Sekundarabschluss I am Ende des 10. Schuljahrgangs erwirbt, wer 1. befriedigende Leistungen in drei Fächern mit Fachleistungsdifferenzierung jeweils in einem E-Kurs, 2. in einem vierten Fach mit Fachleistungsdifferenzierung ausreichende Leistungen in einem weiteren E-Kurs oder gute Leistungen in einem G-Kurs und 3. im Durchschnitt befriedigende Leistungen in den ohne Fachleistungsdifferenzierung unterrichteten Pflichtfächern und Wahlpflichtfächern erbracht hat.

In die Berechung des Durchschnittswertes können bis zu zwei E-Kurse einbezogen werden, wenn in diesen Kursen bessere als ausreichende Leistungen erbracht worden sind; § 4 Abs. 3 der Durchlässigkeits- und Versetzungsverordnung gilt entsprechend.

Ich bin auf einer Gesamtschule, da gibts E/G-Kurse. 3 Ekurse mit 3 und einen GKurs mit 2 oder 4 EKurse mit 2 3en und 2 4en sind mindestanforderungen. Dazu noch einen Durchschnitt von 3,0 oder besser in den Nebenfächern. ^^

2.4 in den Hauptfächern bei uns