Speckkäferlarven gesehen, was tun?

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tagen je eine Speckkäferlarve im Schlafzimmer, im Kinderschlafzimmer, im Eingangsbereich nähe der Küche und im Vorratslagern gesehen (aber nicht bei Lebensmitteln. Hier sind bei uns auch viele im Glas, außer Chips in der Plastiktüte und Teebeutel in der normalen Verkaufsverpackung oder sowas wie Nudeln in der normalen Plastik-Verkaufsverpackung). Drei der vier Larven saßen einfach an der Wand und eine war zwischen Schrankboden und Plastiktüten und die Zimmer liegen teilweise in der Wohnung weit auseinander (einmal durch die Wohnung durch und die Treppe hoch). Mehl und sowas ist bei uns in Hartplastik-Behältern. Darin haben wir aber auch nichts entdeckt. Erkannt habe ich, dass es Späckkäferlarven sind, über Google Lens.

Um einen möglichen Befall zu erkennen habe ich in der Nähe Pheromonfallen vom DM aufgestellt, da diese anscheinend die Männlichen Tiere anlocken. In keine der Fallen sind allerdings Speckkäfer in den letzten 2 Wochen gekommen. Die Larven sehe ich wie oben beschrieben dennoch ab und zu. Was ich außerdem gesehen hab, sind zwei Striche an der Wand, die wie 2-5cm lange Bleistift Striche aussehen (diese befinden sich jedoch wo anders. Nicht an den oben genannten vier Orten). Laut Google scheiden die Viecher genau so ihren Kot aus.

Im Schlafzimmer haben wir leider einen Teppichboden, welcher kaum herauszunehmen ist. Jedoch haben wir einen Staubsaugroboter, welcher jeden Tag fährt.

Ich weiß überhaupt nicht, was ich tun soll. Den Schrank im Vorratslager hatte ich mit Essigessenz ausgewischt. Allgemein halte ich die Wohnung eigentlich sehr sauber.

Da ich eine echte Phobie vor Krabbeltieren in den eigenen 4 Wänden habe, lauf ich sehr oft mit Taschenlampe durch die Wohnung und leuchte alles mögliche ab. Einen Speckkäfer selber habe ich dabei noch nie gesehen, nur die paar Larven.

Kann mir jemand helfen was ich tun soll?

Und eine wichtige Frage: Gehen diese Viecher auch ins Bett und krabbeln auf mir rum oder sowas und gehen die auch in meine Kleidung im Schrank hinein? Da ich gelesen hab, die Dinger mögen keinen Lavendelgeruch, ist mittlerweile in jedem Kleidungsschrank Lavendelduft vorhanden. Mir Kleidung anzuziehen, in dem die Viecher sitzen bereitet mir echte Panik.

Schonmal vielen Dank für die Hilfe!

Insekten, Käfer, Phobie, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Larven, Speckkäfer
Braune Würmer an den Wänden aber keine Maden?

Hallo,

ich habe vor 2 Wochen braune Würmer/Larven an meinen Wänden entdeckt. Circa einen Wurm pro Tag finde ich. Sie krabbeln sehr schnell. Außerdem sind mir weiße flauschige Verpuppungen ebenfalls an den Wänden aufgefallen. Ich dachte zuerst an Motten oder Stubenfliegen und habe alle Lebensmittel ersetzt und die neuen alle luftdicht verpackt. Nichts essbares ist mehr frei zugänglich. Außerdem habe ich Mottenfallen aufgestellt vor 2 Wochen (die bis jetzt alle leer sind) und meine ganze Wohnung mit Insektenspray ausgeräuchert. Ich habe seitdem keine einzige Stubenfliege mehr gesehen aber die Würmer/Larven sind immer noch da. Die Larven haben kleine Beine, aber sind nicht flauschig. Käfer oder sonstige Insekten habe ich auch keine gesehen. Die Larven habe ich in jeden Raum schonmal gesehen außer im Badezimmer. Ich sauge und wische meine Wohnung normalerweise 2x pro Woche und putze auch ALLES mind. 2x pro Woche. Die Wohnung ist eine Altbauwohnung. Leider hat die Wohnung seit dem Bezug starke Mängel aufgewiesen (auch Schimmel) weshalb demnächst ausziehen werde. Will mir aber diese Larven nicht in meine neue Wohnung einschleppen.

Was kann das sein und wie kann ich die bekämpfen? Ich ekle mich schon sehr davor.

Danke schonmal und liebe Grüße :)

Ich hab hier noch 2 Bilder angefügt. Eines von einem Wurm und eines von einer Verpuppung (man erkennt es kaum da diese ähnlich wie die Wandstruktur sind und auch dieselbe Farbe haben).

Bild zum Beitrag
Tiere, Maden, Schädlingsbefall, Würmer, Larven
Hilfe Teppichkäfer?

Ich habe vorgestern Teppichkäfer Larven in meinem Zimmer entdeckt, die sich in den Federn von einem alten Traumfänger versteckt haben. Seit drei Tagen bin ich alles am durchsuchen und habe bis jetzt in fast jedem Schrank oder Kiste Larven gefunden ( die meisten haben sich nicht bewegt, ich hoffe die sind tot???). Vor allem den Kleiderschrank zu durchsuchen ist unfassbar Zeitaufwendig, da ich jedes Kleidungsstück einzeln untersuchen muss, denn ich habe nicht die Möglichkeit meine Sachen einzufrieren und bei 60 grad kann ich sie leider auch nicht waschen, dann würde das meiste einlaufen oder kaputt gehen. Deshalb habe ich bis jetzt nur einen Bruchteil des Schrankes durchsuchen können und arbeite mich Fach für Fach vor, räume alles aus, reinige mit Essig, sprühe dann Lavendel Duft rein und lege die Sachen wieder rein, allerdings bevor ich das Regal darunter sauber machen konnte.

Lohnt sich das überhaupt oder krabbeln die Larven dann einfach wieder nach oben? Ich bräuchte noch einige Tage bis alles durchsucht ist und sind bis dahin Larven die ich noch nicht gefunden habe nicht schon wieder an die schon gereinigten Plätze zurück gekrochen?

Wie werde ich die Larven am schnellsten los?? Von mir aus auch chemische Behandlungen.

Hat jemand Erfahrung mit Fogger gemacht bei Teppichkäfern? Es ist einfach nur furchtbar ekelhaft und ich hab das Gefühl die Larven sind in jeder Ecke.

Außerdem sind dann gestern beim Putzen noch diese Larven gefunden. Sind das auch Teppichkäfer Larven nur kleiner oder habe ich noch andere Schädlinge?

Ich brauche dringend Antworten

Bild zum Beitrag
Tiere, Insekten, Käfer, Schädlinge, Ungeziefer, Larven, fogger, teppichkaefer
"Larve" im Zimmer gefunden - Grund zur Panik?

Hallo, ich habe heute diese Larve, oder Made, in meinem Schlafzimmer, neben meinem Bett an der Wand, vorgefunden. Leider kenne ich mich mit Larven usw nicht so gut aus und kann nicht genau sagen was für eine Larve es ist. Wie ich es bei beinahe jedem Insekt tun würde (Größere Motten und Spinnen bringe ich nach draußen), habe ich sie natürlich sofort getötet.

Ich habe bereits Orte an dem ich vermutet habe, woher sie vielleicht kommen könnte, mit Taschenlampe inspiziert und mit dem Staubsauger gereinigt. Dort war aber nichts. Eine offene Kekspackung die ich schon seit ein paar Tagen (Vielleicht sogar ein paar Wochen – Dank der Quarantäne hab ich mein Gefühl für die Zeit verloren) in meinem Zimmer auf dem Nachttisch rumstehen hatte, habe ich ebenso entsorgt. Reingeguckt um zu sehen ob irgendwas drin war, habe ich aber nicht.

Kleidermotten habe ich eigentlich bereits ausgeschlossen, da ich in meinem Kleiderschrank außer einen Ledermantel nichts habe, was die Tierchen vielleicht fressen könnten. Diesen habe ich auch vor ein paar Tagen schon ausgeräumt, und nichts vorgefunden.

Ich muss zugeben, dass ich nicht die sauberste Person bin. Mein Zimmer ist zwar nicht voller alter Kleidung, Essensresten oder sonst etwas, aber ich sauge nicht sehr viel und manchmal fallen mir schon Krümel ins Bett oder auf den Boden. Da ich noch zur Schule gehe, habe ich meist einfach keine Motivation mehr zum tagtäglichen Aufräumen. Nach dem auffinden der Larve, hatte ich dann aber doch den Willen um etwas aufzuräumen.

Meine Fenster habe ich eigentlich beinahe immer auf Kipp, auch wenn meine Lampe auf dem Nachttisch an ist. Manchmal soger die ganze Nacht, falls ich einschlafe ohne das Licht auszumachen.

Ich habe bereits meine Mutter gefragt, und sie sagte mir, dass ich mir beim Fund einer Larve nicht den Kopf zerbrechen soll – Sie könnte ja von draußen kommen. Nach Recherche im Internet sehe ich dies aber anders und habe schon Panik, dass ich jetzt für Wochen mit Motten im Zimmer zu kämpfen habe.

Meine Frage wäre jetzt natürlich, von welchem Insekt das Tierchen eine Larve war und ob es denn wirklich ein Grund zur Panik ist oder es mal vorkommen kann, dass eine Larve von draußen kommt. Und falls es doch mehrere Larven sind, es eine Option wäre sie einfach verhungern zu lassen.

Bild zum Beitrag
Tiere, Insekten, Käfer, Larven

Meistgelesene Fragen zum Thema Larven