Teppichkäfer gefunden, muss ich Angst haben?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du zu dieser Jahreszeit solche Käfer findest, kommen sie nicht von draußen. Sie entwicklen sich tatsächlich im Haus.
Der am Fenster ist typisch, denn wenn sie geschlüpft sind, wollen sie ins Freie, da sie als adulte Tiere im Haus keine Nahrung (Pollen und Nektar) finden.

Hast Du schon nach den Larven geschaut? Genau das wären die wirklichen Schädlinge, sie sehen so aus:

https://www.google.de/search?q=anthrenus+larve&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiY_p7qkbT9AhU8SPEDHSnXAeMQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1184&bih=650&dpr=1.36

Bei einzelnen gefundenen Exemplaren ist keine Panik angesagt!

Dennoch sollte man schon das eine oder andere noch versuchen, um sie loszuwerden.

Suchen sollte man:

  • im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
  • auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
  • im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
  • an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
  • Regale und Schränke für Lebensmittel, auch die Kanten, Ecken
  • trockene Lebenmittel
  • Trockenfutter für Haustiere

Befallene Textilien wie beschrieben bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.

Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken. Dazu kann man an den Bodenleisten auch Kieselgur ausbringen, daran scheitern die Larven (sie reiben sich auf und vertrocknen), allerdings nicht die Käfer.

Befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen.

Und das Ganze dann im Auge behalten, alle ein/zwei Wochen kontrollieren, denn sie schlüpfen nicht alle auf einmal.

Man muß den Kreislauf Käfer - Eier - Larven - Puppen - Käfer unterbrechen.

Weitere Tipps noch hier:

https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/schadlingsbekampfung/weitere_themen_der_schadlingsbekampfung/speckkaferbefall-in-der-wohnung-73597.html