Was ist das für ein Vieh 😭?
Haben heute mutterboden abgeholt und als wir den gerade ins Hochbeet gemacht haben war das da plötzlich 🥲
ca. 8cm lang (bin schlecht darin sowas zu schätzen), mind. 3cm Durchmesser, vorne an jeder Seite 3 Beine (glaube ich), weißer bis durchsichtiger Körper (an den Seiten so Organe Punkte) und einen orangenen Kopf. Sieht ekelig aus
hier auch nochmal n Video davon wie sich das bewegt:
https://youtube.com/shorts/OesxiKXv8EA?feature=share
was ist das? 🥹
7 Antworten
Das ist wahrscheinlich ein Engerling, sie erkennt man am rot orangen Kopf und am weißen Körper, es ist nicht schlimm ein Engerling im Garten zu haben, man kann ihn einfach mit einem Handschuh, Schaufel oder wenn man es nicht zu ekelig findet mit der Hand wegmachen.
Alle Larven der Blatthornkäfer heißen Engerlinge. Auch die Larven der besonders geschützten Hirschkäfer, der Nashornkäfer und der Rosenkäfer sind Engerlinge.
Worum es sich handelt, weisst du ja schon - ich hoffe sehr, du hast dieses Tierchen unbeschadet seinem Lebensraum zurückgegeben...;)
Die Bezeichnung "Vieh" finde ich - übrigens - abwertend und respektlos.
Das ist eine Made oder Engerling. Kommt auch im Kompost vor. Eklig oder nicht, einfach entsorgen oder einen Vogel darauf hetzen😂
Ja, als Biologe weiß ich das genau, denn die Engerlinge der nicht geschützten Maikäfer, Gerippten Brachkäfer und Gartenlaubkäfer werden nicht so groß.
Ein Engerling! das wird mal ein Maikäfer.
damit kannst du ein Huhn sehr glücklich machen!
ein Huhn sehr glücklich machen!
Aber nicht einfach verschleudern, sondern gegen ein Ei tauschen, damit auch du glücklich wirst. Ich bin immer für Win-Win-Situationen.
Wenn alle so rücksichtslos denken wie du, dann ist es kein Wunder, dass Hirschkäfer und Nashornkäfer vom Aussterben bedroht sind.
Die Ansage war, dass das „Viech“ verfüttert werden sollte. Du solltest mal meinen Garten sehen, ich freue mich über jedes blühende Wildkraut und habe im Kompost durchaus „Viecher“. Das sind meine Freunde, weil die beim Kompost machen helfen. Was heißt helfen? Die machen den Kompost erst möglich. Und wenn der umgeschichtet wird, bekommen die ihr Plätzchen wieder.
Und weshalb sollte der Fragesteller dann auf deinen Rat hin die Larve einer besonders geschützten Art an Hühner verfüttern? Sehr viel Ahnung scheinst du außerdem von unserer heimischen Fauna nicht zu haben.
Und weshalb sollte er den Engerling dann gegen ein Ei tauschen?
Das ist auf jeden Fall ein Engerling quasi ein Käferbaby denn daraus wird mal ein Käfer!
Was für ein schwachsinniger Vorschlag! Es handelt sich hier um die Larve einer besonders geschützten Art. Entweder ist das der Engerling eines Nashornkäfers oder eines Hirschkäfers.