Speckkäfer loswerden?

1 Antwort

Man kann schon das eine oder andere noch versuchen, um sie loszuwerden.
Es gibt da eine ganze Reihe - Pelzkäfer, Berlinkäfer, Wollkrautblütenkäfer, Teppichkäfer... und etliche mehr, die alle dazugehören.

Wichtig ist neben den Käfern auch die Larven zu finden, die so aussehen:

https://www.google.de/search?q=speckk%C3%A4fer+larve&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiI1MDVveD8AhWyX_EDHchbB28Q_AUoAXoECAEQAw&biw=1185&bih=650&dpr=1.36

Man sucht auch hier:

  • im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
  • auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
  • im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
  • an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
  • Regale und Schränke für Lebensmittel, auch die Kanten, Ecken
  • trockene Lebenmittel
  • Trockenfutter für Haustiere

Befallene Textilien wie beschrieben bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.

Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
Man kann an den Bodenleisten auch Kieselgur ausbringen, daran scheitern die Larven (sie reiben sich auf und vertrocknen), allerdings nicht die Käfer.

Befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen.

Und das Ganze dann im Auge behalten, alle ein/zwei Wochen kontrollieren, denn sie schlüpfen nicht alle auf einmal.
Man muß den Kreislauf Käfer - Eier - Larven - Käfer unterbrechen.

Weitere Tipps noch hier:

https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/schadlingsbekampfung/weitere_themen_der_schadlingsbekampfung/speckkaferbefall-in-der-wohnung-73597.html


JanNrw17 
Fragesteller
 24.02.2023, 18:28

Hilft da auch das normale Blaue Ardap Ungezieferspray? Muss ich mir sorgen machen das die Viecher sich schnell extrem vermehren? Hab leider Hinter der Leisten fast überall einen kleinen Schlitz oben

0
antnschnobe, UserMod Light  24.02.2023, 18:33
@JanNrw17

Bedingt. Die Gelege wirst Du damit nicht erwischen.
Außerdem:

Enthält Permethrin, Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen... Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Extrem entzündbares Aerosol.....Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. ... Aerosol nicht einatmen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen

https://ardapcare.com/products/ardap-ungezieferspray

Ich bin da kein Freund von.

Wenn man Haustiere hat, sowieso. Aber eben auch für den Menschen giftig.

Vermehren können sich nur die Käfer per Eiablage, daraus dann eben der Mist beginnt. In Wohnräumen geht das leider schneller als im freier Natur.

5
Liberty66  24.02.2023, 19:17
@JanNrw17

Es könnte auch hilfreich sein, vorübergehend die Böden einmal wöchentlich mit einem scharfen Putzmittel zu wischen, das sie nicht mögen, z. B. mit Domestos.

0
JanNrw17 
Fragesteller
 24.02.2023, 19:19
@antnschnobe, UserMod Light

Ja stimmt Chemie wäre für mich jetzt auch ehr das letzte Mittel. Hab jetzt grade gelesen das Kieselgur dagegen sehr gut helfen soll(Die Larven und Puppen trockenen dadurch wohl aus und sterben. Vielleicht streu ich davon einfach was hinter alle Fußleisten.

1
JanNrw17 
Fragesteller
 24.02.2023, 19:21
@Liberty66

Also ich wische eigentlich immer mit ganz wenig Danklorix. Eine kleine Kappe auf nen ca. 4 Liter Wassereimer, dazu etwas Spülmittel

1
Liberty66  26.02.2023, 17:43
@JanNrw17

Ja, das scheint ähnlich zu sein. Chlorhaltige Mittel mögen Insekten nicht sonderlich.

0