Welli Brut , wie lange darf ein Ei überfällig sein ?

Hallo, ich habe 2 Hennen die zur Zeit brüten. Beide haben jeweils 8 Eier gelegt. Soweit läuft alles super , sind auch alle befruchtet. Allerdings ist bei einer Henne das Ei nun 4 Tage überfällig, sie bewacht ihr Gelege ganz besonders und schimpft fürchterlich, wenn ich mal nach dem rechten sehen will. Nun denke ich , ist es aber an der Zeit das 1. Ei zu kontrollieren und evt. zu entfernen, da ich befürchte das Küken könnte abgestorben sein. Beschriftet habe ich bei dieser Henne auch nicht alle Eier ( nur bis zum 6. ) um sie nicht unnötig zu stressen, weil sie ab da kaum noch aus dem Kasten ging. Sie sitzt die ganze Zeit auf den Eiern und den 2 schon geschlüpften Küken, verlässt nur sehr selten vielleicht 1-2 x am Tag ganz kurz den Kasten und wenn ich mich nähere geht sie natürlich sofort wieder rein. Gestern lag besagtes Ei außen am Gelege, heute in der Mitte und ein Küken drauf, Also dachte ich, warte ich bis sie die Eier wieder umgelegt hat und nicht ausgerechnet das Küken drauf liegt.

Wie lange darf ein Ei überfällig sein? Wie nehme ich es ihr weg, wenn sie ständig drauf sitzt ? Sie bewegt sich wie gesagt kaum runter vom Gelege, dass sogar der Hahn in den Kasten geht um sie zu füttern. Offensichtlich scheint sie das auch nicht zu stören und toleriert das.

Beim 2. Pärchen läuft alles wie es sein sollte, Henne kommt zum Ausgang um Futter aufzunehmen, verlässt den Kasten mehrmals am Tag kurz, geht zwar auch rein, sobald ich nach dem Rechten sehe, schimpft aber nicht so extrem wie die andere Henne.

Eier, Küken, Brut, Henne
Können küken mit Marek überleben?

Hallo. Leider habe ich seit zwei Tagen ein 12 Wochen altes mit Marek Symptomen. Vor zwei Tagen konnte sie nicht mehr richtig laufen und mittlerweile ist es soweit, dass sie Probleme mit dem atmen bekommt, gar nicht mehr laufen kann und teilweise einen Spagat macht. Komplett ist sie unten an den Beinen nicht gelähmt. Sie kann die Krallen spreißen und die Beine anziehen. Sie frisst und trinkt aber gut. Ich habe sie gestern dann separiert da meine anderen hühner ihr den Kopf komplett blutig gepickt haben. Ist aber zum Glück nur oberflächlich. Äußerlich hat sie nichts wie eine offensichtlichen Tumor oder ähnliches ich habe sie auch abgetaster da ist nichts ihr Federkleid ist auch gut in schuss. Jedoch ist meine eigentliche Frage egal ob sie es jetzt hat oder nicht ob küken im Alter von etwa 12 Wochen Marek überleben können oder zu 100% sterben? Und wenn sie überleben können, behalten sie dann die Lähmung oder geht das wieder zurück? Ich habe schon gelesen, dass Marek leider keine Heilung hat. Aber, dass das Virus auf jeden Fall Vitamin B schadet. Sie hat von mir heute Bierhefe und einen Fenchel und Salbei Tee bekommen. Außerdem habe ich gelesen, dass wenn die Tiere sieben Tage überleben das Virus ausscheiden und es nie wieder bekommen. Ist da was dran? Ich hoffe nur, dass mein Küken es nicht hat sie kämpft um ihr Überleben und ich stecke all meine Energie in sie rein damit sie überlebt(Ich mache auch sobald sie gekotet hat den Kot weg). Sie ist das einzige küken was überlebt hat da drei im Ei gestorben sind und ihre Schwester vor gar nicht allzu langer Zeit leider gerissen wurde.😢😓😪😞😔😭 Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen noch mehr wenn ich Gewissheit hätte ob sie wirklich Marek hat am besten ja wenn nein kommt aber man muss nun mal der Wahrheit ins Auge blicken.

Ernährung, Eier, Küken, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Biologie, Brut, Huhn, Hühnerhaltung, Nest, Brüten, Glucke, Henne, Kükenaufzucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Küken