HP Officejet 6700 Meldung "Problem mit dem Druck- und Tintensystem", welche Ursache?

Hallo,

sehr ärgerlich, ich wollte ein Rücksendelabel für einen defekten Artikel ausdrucken, und da kommt diese Meldung auf dem Display des HP Officejet 6700, den ich vor 10 Jahren erwarb. Tintenpatronen sind ganz neu. Allerdings nicht HP Original.

Mehrmals bereits habe ich den Drucker zurückgesetzt, Kabel bei eingeschaltetem Drucker gezogen,wie im HP Support beschrieben, aber die Meldung bleibt. An der Magenapatrone habe ich mir beim Herausziehen den Daumen rosarot verfärbt, da kam wohl etwas Tinte heraus, aber nach mehrmaligem Abwischen mit weichem Toilettenpapier kam da nichts mehr heraus, und ich habe die Patrone wieder eingesetzt.

Eine Druckkopfverriegelung gibt es nicht.

Liegt es möglicherweise daran, dass es keine Original HP Patronen sind? Die Patronen waren sehr günstig im Angebot, 12 Euro. Kann es sein, dass sie defekt sind oder von minderer Qualität, und dass es nun deshalb diese Probleme gibt? Ich habe nicht mehr viel Geld, achte daher auf günstige Angebote, aber war dieses hier möglicherweise ein Fehler?

Was auffällig ist, dass der Tintenfüllstand für die neuen Patronen bei Magenta auf fast leer steht. Die anderen sind noch voll, die Patronen waren ja auch ganz neu, vom Januar 2023. War die Magentapatrone möglicherweise defekt und ist ausgelaufen? Dann müsste ja wohl der Verkäufer für den Schaden haften.

Danke für hilfreiche Antworten.

Bild zum Beitrag
Tinte, Druckerpatronen, HP, Tintenstrahldrucker
Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10) - Win 10?

Ich habe ein Gerät im Geräte-Manger dass nicht gestartet werden kann

Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10).
A request for the HID descriptor failed.

Gerät: Touchscreen-Funktion meines HP X2 1013 G3 Tablets

Hersteller: Wacom Technology
Speicherort: Intel Serial IO I2C Host Controller 9D60

Ich bin mittlerweile ratlos. Habe es mit mehreren Treibern für diesen "HP Pen Device" versucht um den es geht, habe noch zwei weitere Treiber für den Intel Host Controller ausprobiert (natürlich auch wieder clean entfernt) und auch BIOS, Windows und alles mögliche auf den aktuellen Stand gebracht.
Habe BIOS Einstellungen geprüft, sonstige Devices auf den aktuellsten Stand gebracht und sogar das ganze mit Windows 11 ausprobiert. Alles ohne Erfolg.

Weder im BIOS noch in Windows geht es. Die Touchscreen Test Funktion von HP ist auch nicht vorhanden.

Ich habe irgendwo gelesen dass es eventuell am Power State Status des Gerätes liegen kann und dieser von D3 auf D0 gesetzt werden müsste.
Dies kann ich für den Intel Host Controller so setzen, bei dem "HP Pen Device" ist jedoch kein Reiter mit Energieoptionen vorhanden sodass ich das hier einstellen könnte.
Weiß jemand ob man dem Power State Status von Geräten irgendwie in der Registry setzen kann?
Oder hat sonst noch jemand Lösungsvorschläge für das eigentliche Problem dass dieses Gerät einfach nicht starten will.

Windows, IT, BIOS, HP, Touchscreen, Treiber, Wind, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema HP