Wie kann ich Druckprobleme bei meinem Laserdrucker beheben?

Hallo zusammen,
ich habe vor etwas über einem Jahr einen neuen Laserdrucker (HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktions-Farblaserdrucker) gekauft und diesen per Kabel an meinen Windows-PC angeschlossen. Als ich gestern nach einer ganzen Weile mal wieder etwas drucken musste, ist mir aufgefallen, dass der gedruckte Text kaum lesbar war, weil die Farbe (Schwarz) extrem blass war. Ich habe daraufhin die folgenden Schritte durchgeführt:

- Füllstände Toner kontrolliert (alle Toner noch über 90%)
- Drucker-Reinigung durch Menü am Drucker ausgeführt
- Drucker-Kalibrierung durch Menü am Drucker ausgeführt
- Papiereinstellungen basierend auf Papier-Gewicht angepasst
- Drucker-Einstellungen kontrolliert (nichts Auffälliges gefunden)
- Schwarz-Weiß-Druck getestet (gleiches Problem wie im Farbmodus)

Da die oben erwähnten Schritte zu keinem Ergebnis geführt haben, bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, was ich diesbezüglich noch ausprobieren kann. Ich erinnere mich, dass ich mit meinem letzten Laser-Drucker die gleichen Probleme hatte, woraufhin ich mir diesen neuen Drucker gekauft habe, da der alte Drucker schon fast 10 Jahre alt war. Zu dem aktuellen Drucker würde mir als mögliche Ursache für den Fehler eigentlich nur noch einfallen, dass der Drucker in einem Raum steht, in welchem geraucht wird. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es sich dabei wirklich um die Fehlerquelle handelt.

Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee, wie ich die Druckqualität verbessern bzw. grundsätzlich überhaupt wiederherstellen kann? Aktuell kann man nämlich eigentlich gar nicht von Qualität sprechen. Mir würde ansonsten nur noch einfallen, dass ich den Drucker zu einem Fachmann zur Reparatur gebe, was ich sehr gerne vermeiden würde. Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte. Ich danke euch vorab und wünsche allen ein schönes Wochenende :-)

HP, Laserdrucker, Toner, HP LaserJet, Tonerkartuschen
Heimdrucker mit 2 Papiereinzügen im A4 Format?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.

Ich brauche einen neuen Drucker mindestens in 3 in 1 Multifunktionsausführung der drucken, scannen und kopieren kann und komme wegen persönlich gesetzten Anforderungen mit der Internetsuche nicht richtig voran und zwar aus folgendem Gründen:

  • da ich oft auf Altpapier drucke, suche ich einen Drucker mit 2 Papiereinzügen im A4 Format, zwischen denen ich dann vom Rechner aus vor dem Drucken auswählen kann. Im Internet findet man schon einige Modelle von Epson und Canon mit 2 Papiereinzügen, aber es ist nicht beschrieben, ob man die Papierfächer so benutzen kann.
  • Scanner in Flachbrettausführung muss dabei sein. Steht leider aber auch nicht explizit beschrieben und ich bin mir nicht sicher, ob bei Drucker mit Einzugsscanner die Flachbrettausführung immer mit dabei ist.

Weitere Funktionen wie Duplexdruck, drucken von Briefumschlägen, CDs usw. oder Einzugsscanner sind kein muss.

Meinen alten Drucker habe ich überwiegend mit USB Kabel angesteuert, würde mir im Prinzip auch weiterhin reichen, da wir aber neben Windows Rechner auch Android Smartphones benutzen, wären kabellose Ansteuerungsoptionen auch hilfreich, sind aber kein muss.

Da ich ausschließlich für den Büro & Hausgebrauch drucke, habe ich keine großen Ansprüche bei der Qualität der Fotoausdrücke und denke, dass ich mit 200€ auskommen sollte. Wäre aber verkraftbar wenn es etwas teurer werden sollte.

Kann mir jemand von euch hier was Empfehlen?

Dankend im voraus für Eure Beträge

Climber186

Canon, Epson, HP, Tintenstrahldrucker

Meistgelesene Fragen zum Thema HP