Hallo,
ich interessiere mich für das Christentum und habe dazu eine Frage.
Ich kenne mich mit dem Christentum nicht genau aus, deswegen bitte ich um Verständnis.
Bald beginnt ja die Fastenzeit für Christen, vom 27. November bis zum 25. Dezember 2024. Da darf man sich ja aussuchen, auf was man verzichten will, also auf Dinge, die man regelmäßig isst oder trinkt.
Jetzt habe ich aber gesehen, dass man auch ab Aschermittwoch bis Ostern fasten kann.
Fastet man also zweimal im Jahr, oder darf man sich aussuchen, welche von beiden Fastenzeiten man befolgen will? Oder gibt es feste Regeln?
Meine letzte Frage wäre noch, was der Aschermittwoch genau ist. Ich weiß, dass Jesus 40 Tage in der Wüste geblieben ist, um zu beten und zu fasten. Aber warum hat er das getan? Was waren seine Gründe?
Ich würde mich über korrekte Informationen freuen. :)