Ein Tag nicht Fasten im Ramadan?

5 Antworten

Das Fasten im Ramadan ist eine Pflicht für jeden erwachsenen Muslim, der dazu gesundheitlich und körperlich in der Lage ist.

Wenn du keinen gültigen islamischen Grund hast, das Fasten zu brechen (z. B. Krankheit, Reise, Menstruation oder extreme körperliche Schwäche), dann ist es nicht erlaubt, absichtlich nicht zu fasten.

In deinem Fall geht es darum, dass du während deines Unterrichts nicht essen oder trinken kannst.

Das ist aber kein triftiger Grund, das Fasten zu brechen, da du es nach Maghrib (18:35) mit Datteln oder Wasser schnell und unkompliziert brechen kannst. Falls du während des Unterrichts nicht essen kannst, dann kannst du direkt danach dein Iftar einnehmen.

Wenn du jedoch aus gesundheitlichen Gründen das Fasten nicht durchhalten kannst oder du körperlich ernsthaft beeinträchtigt bist, dann ist es in Ausnahmefällen erlaubt, das Fasten zu brechen und später nachzuholen. Falls das nicht der Fall ist, solltest du das Fasten einhalten.

Vielleicht kannst du doch irgendwie im Unterricht schnell etwas trinken und wenigstens eine Dattel in den Mund stecken, den Rest dann in einer Pause zu dir nehmen, in sha Allah.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Aus islamischer Sicht wäre das natürlich eine große Sünde.

Manche sagen, dass eine Kaffara für jeden absichtlich gebrochenen oder nicht gefasteten Tag im Ramadan entrichtet werden muss. Dazu muss nach dieser Meinung ein zweimonatiges Fasten hintereinander erfolgen. Wer dazu nicht im Stande ist, der speise 60 Arme für jeden nicht gefasteten Tag.


Gregor11983 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 05:07

Das mit dem 61 Tage kenne ich. Es muss aber 61 nachgefastet werden, wenn man sein Fasten bricht.

Umweltfreund753  13.03.2025, 05:35
@Gregor11983

Du hast aber keinen islamischen Grund um nicht zu fasten!

Nimm doch was zum Essen zum Unterricht mit

Nein, es ist nicht schlimm. Diesen Tag kannst du dann nachholen.

Bestimmt aufgrund der Situation!

Schließlich ist das eine freiwillige Sache!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung