Wann endet Ramadan?

5 Antworten

Alaikum salam,

Samstag ist letzter Fastentag und Sonntag ist Eid, zumindestens wenn man sich an den berechneten Neumond richtet.

Es könnte jedoch sein, dass einige Länder den Neumond nicht sichten, sodass sie Sonntag auch noch Fasten und Monat das Eid feiern.

Aleykum Salam. Also soweit ich weiß ist der Samstag der letzte Fastentag. Die Nacht von Freitag auf Samstag ist dann die letzte Nacht wo du für sahoor aufstehen wirst.

Die Bestimmung des Ramadan-Endes Grundlegende Methoden

Das Ende des Ramadan wird durch zwei von der Scharia vorgeschriebene Methoden bestimmt:

-  Sichtung der Neumondsichel (Hilal) am Abend des 29. Ramadan (29.03.2025).

-  Vervollständigung des Monats Ramadan auf 30 Tage (30.03.2025) (Ikmal al-'Idda), falls die Sichtung nicht möglich ist (z.B. bei Bewölkung).

Mondsichtung (Ru'ya)

Am Abend des 29. Ramadan wird nach Sonnenuntergang nach der Neumondsichel Ausschau gehalten. Dies ist die primäre, von der Scharia vorgeschriebene Methode. Offizielle Komitees oder vertrauenswürdige Personen führen diese Sichtung durch.

Bei erfolgreicher Sichtung durch vertrauenswürdige muslimische Zeugen endet Ramadan nach 29 Tagen, und der folgende Tag ist Eid al-Fitr. Die genaue Anzahl der benötigten Zeugen kann je nach Rechtsschule variieren.

Die Sichtung erfolgt traditionell mit bloßem Auge. Die Verwendung optischer Hilfsmittel (wie Teleskope) zur *Unterstützung* der Sichtung ist jedoch ausdrücklich erlaubt und die damit erzielte Sichtung durch eine vertrauenswürdige Person ist gültig. Es ist aber nicht notwendig, solche Hilfsmittel zu verwenden.

Monatsvervollständigung (Ikmal al-'Idda)

Wenn die Neumondsichel am Abend des 29. Ramadan nicht gesichtet werden kann (z.B. wegen Bewölkung), wird der Ramadan auf 30 Tage vervollständigt.

Diese Methode basiert direkt auf der prophetischen Anweisung: „Fastet, wenn ihr ihn [den Neumond] seht, und hört auf zu fasten, wenn ihr ihn seht, und wenn er bewölkt ist, dann beendet den Monat mit dreißig Tagen."

Rolle astronomischer Berechnungen

Man darf sich nicht auf astronomische Berechnungen verlassen, um den Beginn oder das Ende des Ramadan zu bestimmen, wenn keine tatsächliche Sichtung erfolgt.

-  Das Vertrauen auf Berechnungen anstelle der Sichtung wird als Bid'ah (verwerfliche Neuerung) betrachtet.

-  Die Scharia hat die Sichtung vorgeschrieben, obwohl Allah von zukünftigen wissenschaftlichen Fortschritten wusste.

-  Die Sichtungsmethode ist universell zugänglich, im Gegensatz zu Berechnungen.

-  Der Rat der Hohen Gelehrten (Council of Senior Scholars (Saudi Arabia)) hat einstimmig beschlossen, dass astronomische Berechnungen für die Festlegung islamischer Monate kein Gewicht haben.

Quellen:

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

FKKKuno99  27.03.2025, 08:07

Türken fragen nicht unbedingt nach Saudis.

Wa alaikum Salam wa rahmatullahi wa barakatuh (Frieden und Segen seien auch mit dir).

Am Samstag wird zum letzten Mal gefastet und von Sonntag bis Dienstag ist dann Eid.

7veren⁷