Kakaomaschine 19.11.2024, 16:16 Wie rechnet man a^2 -2a? Hallo der Term lautet: Ich habe einen Problem bei den Mathehausaufgaben. Es wäre wirklich nett wenn jemand das Ergebnis schreiben würde und wenn möglich, wie man darauf kommt. Danke ❤️ rechnen, Zahlen, Mathematiker, Potenzen, Rechenweg, Terme 6 Antworten
Mathehilfe185 19.11.2024, 14:58 Mathe: Wie löst man diese Aufgabe (Ausklammern und Binomische Formeln)? Klammere zunächst aus und wende dann eine binomische Formel an:2r(r^2-s^2)-2s(r^2-s^2)=Danke! rechnen, ausklammern, binomische Formeln, ausmultiplizieren, Terme 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 10.11.2024, 21:51 Wie löst man diese Aufgabe? sin(2x)=1laut Lösung ist x= pi/4, …Aber wie kommt man da drauf? Die Gleichung kann man doch gar nicht weiter auflösen und ausprobieren dauert zu lange Studium, Technik, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, quadratische Gleichung, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis, Terme 3 Antworten
walmmist 09.11.2024, 12:50 welche rechenoperation ist stärker verboten? 1:0Wurzel aus -1 rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Vektoren, Wurzel, Beweis, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 7 Antworten
Helmut3445 08.11.2024, 23:18 , Mit Bildern Wie kann ich den Nenner dieser Gleichung verstehen? Gegeben sei so eine Gleichung. Dass (x=0 oder y=0) die Gleichung erfüllen, ist ja ersichtlich. Nur wie sieht es mit dem Nenner des Bruchs aus? Diese Gleichung sollte doch für Nenner≠0 zwei Hyperbeln beschreiben, oder? Wie kann ich allgemein den Nenner interpretieren? Die komplette Gleichung ist aber wohl nie erfüllt, wenn der Nenner als Lösung herangezogen wird, richtig? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Niemand17482 07.11.2024, 18:26 , Mit Bildern Wie löse ich diese Gleichung um die nullstellen rauszubekommen? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
Anonym1837416 06.11.2024, 22:32 , Mit Bildern Weis jemand wo ich für lineare Gleichungen gute Erklärungen finde? Hey, hab am Freitag mathe Schularbeit versteh die linearen Gleichung nur halbwegs, bzw parallele errechnen etc. Bin ich raus finde online keine guten Erklärungen und im Mathe Buch ist natürlich auch nichts, hier ein Beispiel: 5.47) rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
IdkmyName899 05.11.2024, 16:15 , Mit Bildern Lösungsansatz Mathe binomische formeln? Hey! Ich stehe gerade bei Nummer 25 komplett auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich diese Aufgabe lösen soll.Ich wüsste nicht mal was ich anwenden soll . Hättet ihr vielleicht einen Lösungsansatz oder vielleicht eine Erklärung wie ich die Aufgaben löse? Lösung, rechnen, binomische Formeln, Formel, Mathematiker, Terme 3 Antworten
Tegan97 05.11.2024, 12:36 Gerade Quersumme? Hallo,gibt es irgendeinen Satz bzw. Regel oder Merkmale mit denen man schnell herausfinden kann das große Zahlen wie 1000000 eine gerade Quersumme haben? rechnen, Satz, Zahlen, Funktion, Eigenschaften, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, merkmale, Quersumme, Teilbarkeit, Textaufgabe, Analysis, Terme 5 Antworten
JoR03 02.11.2024, 14:27 , Mit Bildern Wie rechne ich so einen Term in Polarkoordinaten um? Muss ich einfach nach x und y auflösen und das Ergebnis dann in Polarkoordinaten umwandeln, oder kann man diesen ganzen Term irgendwie direkt umrechnen? Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Funktionsgleichung, Polarkoordinaten, Analysis, Terme 1 Antwort
Fernandinhio 30.10.2024, 18:38 , Mit Bildern Kann jemand bitte helfen? Kann jemand mir sagen ob die Aufgabe C richtig ist ? Wenn nicht wie geht dass? rechnen, Mathematiker, Terme 2 Antworten
dununul 23.10.2024, 19:03 Schreibe als Produkt? Wie schreibt man (x^2 durch 4) – 9y^4 rechnen, Terme 1 Antwort
tensoriamu 23.10.2024, 11:45 Mathematik Problem? 2=sqrt(4)=sqrt((-2)^2)=((-2)^2)^0.5=(-2)^2*0.5=(-2)^1=-2warum sollte man die dritte potenzregel da net anwenden können? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis, Terme 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 18.10.2024, 19:39 , Mit Bildern Mathe Hilfe? Welche Zahlen potenziere ich hier mit 2 auf der linken Seite? Nur die Wurzel und/oder die 5? Oder auch die 15? Danke schonmal für Hilfe! rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Terme 5 Antworten
Wasgejjtt282 16.10.2024, 21:26 Welche Note bei KA? Wir schreiben morgen Mathe zum Thema Terme und Gleichungen.Ich beherrsche fast alles perfekt also zbs ausmultiplizieren,um Formen mithilfe der binomischen Formel aber ein Thema kapier ich fast garnicht Gleichungen lösen.Was denkt ihr wenn ich alle Aufgaben fast alle richtig hab aber bei diesem Thema rein scheisse welche Note ich bekomm.Denkt ihr es kann wenigstens noch eine 3 werden.Er meinte die Arbeit wird 45min gehen also eine nicht so große Arbeit.Hab halt Angst das er mehr Gleichungen bringt weil wir irgendwie das bisschen mehr im Unterricht gemacht haben kann aber auch dran liegen das es das schwerste Thema ist Gleichungen, Klassenarbeit, Terme 2 Antworten
Ami1305 16.10.2024, 14:34 , Mit Bildern Wie löse ich diese Matheaufgabe? Bitte so ausführlich wie möglich! Vielen Dank! rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Serafino3000IQ 16.10.2024, 07:17 Was ergibt das? Was ergibt 16482642847284727 • 372736373627363643747374737474746374728282819484827473847357292928368394937274738393727378374748272749263748374827472726483473837833673377473747. rechnen, Zahlen, höhere Mathematik, Mathematiker, Terme 2 Antworten
ameanhxyz 08.10.2024, 00:52 , Mit Bildern Gleichungssystem lösen? Hallo, ich muss das folgende gls lösen. Es ist wichtig nach den gausverfahren vorzugehen. Im Anhang ist auch eine Beispielrechnung. Das Problem ist, dass ich noch nie mit einem gls gearbeitet habe, wo zwei Gleichungen 0 vor dem x stehen haben und ich weiß nicht wie ich vorgehen muss. ich danke im voraus! rechnen, Gleichungen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis, Terme 1 Antwort
GivenTaken 07.10.2024, 00:32 , Mit Bildern Verstehe Nummer 4 nicht? (Mathe, Intervallberechnung)? Hi, nun ja...ich verstehe einfach nicht wie ich wissen soll wer jetzt recht hat? Ich überlege schon länger, aber verstehe es dennoch nicht. Könnte mir vllt. jemand helfen? Ich wäre sehr dankbar! Aber Lara kann es ja wohl nicht sein, oder? LG GivenTaken rechnen, Funktion, Berechnung, Mathematiker, Intervall, klasse 11, Terme 2 Antworten
User73838894939 02.10.2024, 21:46 , Mit Bildern Gibt es keinen vorzeichenwechsel beim ausklammern eines negativen Bruches? Hallo, Wir haben die Teilaufgabe a der Aufgabe 17 in der Schule gemeinsam angefangen, und hier hat mein Lehrer beim Ausklammern von - 1/144 das Minus auch in der Klammer stehen lassen. Ich dachte aber eigentlich, dass man das Vorzeichen in der Klammer dann ändern muss, weil etwas positives mit etwas negativen multipliziert ja wieder etwas negatives gibt und man die 3ax^2 ja von x^3 abzieht? Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen? Vielen lieben Dank schon mal für eure Antworten :) rechnen, Funktion, Bruch, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Funktionsgleichung, Graphen, Terme 5 Antworten