Auflösen nach t hilfe bitte?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Deine Rechnung ist falsch. Wenn a=b-c, dann ist ln(a)=ln(b-c) und nicht ln(b)-ln(c).

Substituiere e^(-0,2t)=u, dann ist e^(-0,8t)=u^4.

So bekommst Du die Gleichung u^4-u+36/130=0, die Du am besten per Taschenrechner löst oder mit einem Näherungsverfahren.

Du bekommst zwei reelle (und zwei komplexe) Lösungen für u.

Nun kannst Du u=e^(-0,2t) über das Logarithmieren nach t auflösen.

Herzliche Grüße,

Willy

Zur Kontrolle: t1=0,6281048115; t2=6,304990921


dannnnn7696 
Fragesteller
 13.03.2024, 11:40

Ich will wirklich nicht nerven, aber Problem ist, dass wenn ich die abc- formel benutze einfach kein Ergebnis rauskommt🥲

0
evtldocha  13.03.2024, 12:04
@dannnnn7696
wenn ich die abc- formel benutze

... die ist aber nur zur Lösung einer quadratischen Gleichung geeignet. Also unbrauchbar hier.

1
Willy1729  13.03.2024, 12:09
@evtldocha

Genau. Entweder Cardano-Ferrari oder numerisches Verfahren oder am besten den Rechner rödeln lassen.

0
Willy1729  14.03.2024, 20:42

Vielen Dank für den Stern.

Willy

0