Warum denke ich so (Essstörung) & Was würdet ihr machen?

Hallo 🙋🏽‍♀️

Ich leide seit ende 2022 an Anorexie.

Ist eine super lange Geschichte und habe von 55kg auf 38kg abgenommen… Natürlich musste ich etwas zunehmen und bin momentan auf 46kg.

Täglich begleiten mich die Abnehm Gedanken und die 24/7 Gedanken ans essen. Ich kann einfach nicht mehr und lebe sehr restriktiv. Fast immer im Defizit. Ich weiss das dies nicht so gut ist doch ich weiss nicht wie ich etwas ändern soll.

Ich träume davon gesund zu werden doch es fällt mir so schwer. Ich habe wie 2 Gedanken im Kopf…. Da ich ja bereits im Normalgewicht bin etc.

  1. Ich esse was ich will und heile meine Beziehung zum essen. Esse was und wie viel ich will so wie in meinen Träumen.

und der 2.

ich esse auf Diät nehme ab. Werde dünner etc. Bekomme Anerkennung ( Lange Hintergeschichte bei mir ). Und heilen will ich nicht weil bin nicht krank genug dazu aber auch nicht vom aussehen her als wäre ich essgestört.

Und täglich schwanke ich zwischen diesen beiden Gedanken wieso ich in einem Kreislauf stecke. Ich weiss nicht was ich machen soll und nächste Woche soll ich in die Klinik gehen weil ich nicht änder.

Ich weiss nicht ob ich auf die Klinik warten soll um dort gesund zu werden oder es jetzt selber in die Hände nehmen soll…. Aber überall hat so viel das Thema zunehmen eine Rolle…

Sorry für die ganzen Fehler und danke wenn ihr es euch durchgelesen habt ❤️

was würdet ihr machen?

Auf die Klinik warten 75%
Essen was du willst, Beziehung heilen (keine Aufmersamkeit) etc. 25%
Therapie, Angst, Gedanken, Depression, Essstörung, Klinik, Magersucht, Psyche, Klinikaufenthalt
Was einem Krankenhaus/Station schenken?

Hallo ihr lieben,

ich lag bis gestern noch im Krankenhaus, ich war dort 5 Tage lang auf der Gastroenterologie und die haben schon viel mit mir durchmachen müssen aufgrund psychischer Probleme.

Eigentlich sind die nicht dafür ausgelegt jemanden mit Panikattaken vom Boden zu kratzen aber die haben sich trotz viel Arbeit um mich dann gekümmert und auch kreative Ideen gehabt mich zu beruhigen. Auch sonst haben die sich allzeit super um mich gekümmert und ich bin denen echt dankbar, dass sie mich so gut durch diese Zeit gebracht haben.

Ich möchte dem ganzen Team danken. Ich weiß nicht ganz was oder wie deshalb bitte ich um Vorschläge. Blumen und Schokolade sind so Standart Dinger ich will schon was schenken worüber sich vielleicht alle freuen können. Geld spenden ist mir zu unpersönlich, da muss noch irgendwas dazu. Ich hab mir überlegt denen ein Bild zu malen (hab ein paar Ideen wie ein Stethoskop in Herzform wo innerhalb des Herzens alle charakteristischen sachen drinnen sind wie Spritze, Herzschlag, Medikamente etc.) aber habe gehört, dass sie das aus hygienischen Gründen nicht aufhängen dürfen evtl. nur im Schwesternzimmer aber da sei wenig Platz.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Arbeitet jemand von euch vielleicht im Krankenhaus und kann mir sagen über was sich wirklich gefreut wird oder was man vielleicht nicht so erwartet? Bin über jeden Vorschlag dankbar ☺️

Bin auch jetzt erstmal Krank geschrieben also hab auch ein wenig Zeit etwas zu erarbeiten.

Vielen Dank für jede Antwort!

Beruf, Bilder, Kunst, Malerei, Geschenk, Kreativität, Ideen, Klinik, Krankenhaus, Krankenpfleger, Krankenpflegerin, Krankenschwester, Medizinische Fachangestellte, Dankbarkeit, Klinikum, krankenhausaufenthalt, krankenpflegehelferin, Pfleger
Klinikplatz absagen und neu anmelden?

Hi, ich bin derzeit in einem Zwiespalt:

Meine Wunschklinik ist die Schön Klinik in Prien, allerdings geht da meines Empfindens nach nichts wirklich voran.. seit bald 3 Wochen befinde ich mich in der medizinischen Prüfung und anschließend würden wir von einer Wartezeit von 2-4 Wochen rechnen.

Ich habe heute den Standort Bad Arolsen kontaktiert, dort bin ich ja momentan noch gar nicht angemeldet, aber da soll die Wartezeit nach Abschluss der Prüfung 1-3 Wochen betragen.

Eine weitere, sehr relevante Sache ist mein körperlicher Zustand: Bad Arolsen nimmt ab BMI 13 an, Prien erst ab 14.

Mein BMI hat sich seit Anmeldung in Prien verringert und momentan würde ich sogar für keine der beiden die Aufnahmebedingungen erfüllen.. (BMI aktuell: 12). Allerdings bin ich gerade aktiv dabei, mein Gewicht zu erhöhen.

Daher ist die Frage nun: Was soll ich tun? Soll ich warten bis die medizinische Prüfung in Prien abgeschlossen ist und weiterhin zunehmen aber eben auch riskieren, dass ich noch zu weit von BMI 14 entfernt bin? Oder sollte ich meine Anmeldung „zurückziehen“, mich von Grund auf neu in Bad Arolsen anmelden und hoffen, dass ich BMI 13 bis zur Aufnahme erreiche? (Wären bei mir etwa 2,5kg)

Ich wäre total dankbar für Antworten und Ratschläge.

MfG

Therapie, Depression, Essstörung, Klinik, Krankenhaus, Magersucht, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Klinikaufenthalt, Anorexie Untergewicht , Anorexie Recovery
Warum ist mein Vater tot?

Guten Abend,

Mein Vater ist am 24.09.2023 im Alter von nur 70 Jahren leider verstorben. Mein Papa hatte schon viele Jahre zuvor Diabetis Typ 2 und musste immer Insulin spritzen. Er hatte auch regelmässig die Zuckerwerte gemessen. Doch über Jahre hinweg, wurde die Diabetis trotz Insulin immer schlimmer. 2016, hatte mein Vater dann einen leichten Schlaganfall, und es wurde auch eine Herzschwäche in der Uniklinik festgestellt. Mit diesen Nachrichten lebte er ganz normal weiter. 2020 kam er dann in ein Altenheim, wo sich um ihn gekümmert wurde. Aber die Diabetis wurde trotz Behandlungen einfach nicht besser. 2020 hatte er auch zweimal Corona gehabt. 2021 und 2022 war er noch klar im Kopf, im Pflegeheim. Er kam am Wochenende und Feiertage wie Weihnachten immer zu mir. Zuletzt war er Weihnachten 2022 bei mir. Doch dann wurde alles noch schlimmer. Als er Neujahr 2023 wieder zu sich ins Altenheim fahren wollte, da wusste er plötzlich den Weg nicht mehr. Er wusste gar nicht mehr, welche Zigaretten er raucht. Er wurde einfach immer verwirrter. Mein Vater wurde so verwirrt, das er ab Januar 2023 bis September 2023 nicht mehr aus dem Bett kam. Er hatte ein Jahr zuvor auf Grund seiner Diabetis keine Beine und Füße mehr. Er hatte nur noch geschlafen, und ging seine Gewohnheiten nicht mehr nach wie Fernseh gucken oder Musik hören. In den letzten Monaten von Januar 2023 bis September 2023 hatte er so sehr abgebaut, das man nur noch Rippen sah. Und er hatte zum Schluss Demenz. Wenn ich ihn in den letzten Tagen besuchte, sagte er immer ich kann gut laufen. Das ging aber nicht. Denn er war bettlägerig. Ich konnte den körperlichen Abbau voll sehen. Die Pfleger meinte nur es wäre alles in Ordnung und unter Kontrolle. Er hatte auch nicht allzu viel geredet. Dann war ich am 22.09.2023 das letzte Mal bei ihm zu Besuch. Da war er richtig aufgeblüht. Ich sagte zu ihm ich komme morgen am 23.09.2023 wieder, habe es aber leider nicht geschafft, so dass ich ihn am 24.09.2023 besuchen wollte. Am 24.09.2023 hatte er noch morgens früh gefrühstückt, mittags zum Mittag gegessen und ist wohl dann wieder eingeschlafen weil er viel müde war. Als die Pfleger ihn am 24.09.2023 zum Kaffee und Kuchen wecken wollten, zeigte er keine Reaktionen mehr. Er hatte auch keine Vitalfunktionen mehr. Dann gegangen die Pfleger mit der Reanimation. Eine Stunde lang haben die Pfleger meinen Vater reanimiert, leider ohne Erfolg. Die Pfleger meinten nur zu mir am Telefon, wir konnten leider nichts mehr tun. Papa ist tot. Auch meinten die Pfleger dass er am 24.09.2023 rasselatmung hatte. Aber wie konnte er Rasselatmung haben, wenn er mittags ganz normal eingeschlafen ist, nach dem Mittagessen ? Ich konnte mich vom Papa nicht mehr verabschieden. Was war im Schlaf passiert bzw wie kam es dann plötzlich zu der Rassellatmung. Bis heute, kann ich nicht weinen bzw trauern. Aber der Gedanke, dass mein Vater nicht mehr da ist beschäftigt mich ganz schön. Warum hat mein Vater nicht einfach gekämpft ? Warum ist mein Vater tot ? Ich kann das bis heute noch nicht verstehen. Warum ??? Ist mein Vater vielleicht gestorben weil er nur noch im Bett lag und stark abgebaut hatte. Er kam zwar in die Gerichtsmedizin da wurde aber nur natürlicher Tod festgestellt. Also konnte man mir nicht sagen, woran er letztendlich gestorben war. Wird mein Vater im Schlaf bewusstlos geworden sein, und hatte dann Rasselatmung, und es da dran gestorben ??? Oder könnten es die vielen Vorerkrankungen sein ??? Nichts zu wissen, lässt mir keine Ruhe.

Demenz, Reanimation, Alter, sterben, Tod, Krankheit, Altenpflege, tot, Altenheim, Arzt, Diabetes, Friedhof, Herzschwäche, Impfung, Klinik, Krankenhaus, Krankenpfleger, Pflegeheim, trauerarbeit, verwirrt, vorerkrankung, Coronavirus, Realitätsflucht

Meistgelesene Fragen zum Thema Klinik