Toilettenwasser Keime oder Bakterien die vom Klowasser kommen mit Mundspülung auswaschen?

Guten Abend,

denkt Ihr es reicht Aus Toilettenwasser Keime die im Wasser herum schwimmen mit antibakterieller Mundspplung zu beiseitigen?

Habe jetzt nicht nochmal nachträglich die Zähne geputzt da ich oft nachts etwas essen wenn ich am nächsten Tag frei habe. Und müsste dann wieder die Zahnbürste wegschmeißen.

Zahnpasta macht jetzt nicht unbedingt die Toilettenwasser Keine kaputt oder?

Auch wenn so etwas passiert ist wie folgendes mir:

Guten Abend,

mir ist vor einem Monat und 2 Wochen Toilettenwasser beim Erbrechen an die Jogginghose gespritzt. Am nächsten Tag habe ich den Müllsack auf gemacht und die Jogginghose in den Müllsack getan. Als ich mich auf den Weg machte sie zu entsorgen, habe ich meine Geldbörse in der Hand gehabt wo ich den Müllsack hatte. 

jetzt denke ich die Stelle vom Toilettenwasser Fleck wo oben vielleicht am Rand vom Müllsack war ist mit der Geldbörse in Berührung gekommen.

Ich war dann so naiv und habe ungewollt die Karten nicht schnell rausgenommen und die Geldbörse nicht gleich entsorgt bzw. Auf meine Kleiderkomode gelegt weil ich dann im ersten Moment dachte da hat es nicht berührt, jetzt mach ich mir schon über einen Monat sehr schlimme Gedanken und habe seitdem für 100€ schon Sagrotan ausgegeben wegen dem Gedanken alles ist in meinem Haus verekelt bzw. Bestimmte Stellen oder Gegenstände im Haushalt. Bin dann 3 Tage später nach dem Geschehen noch zum Arzt Mund habe die Geldbörse mitgenommen und in meine Jogginghose getan. Als ich heimkam ist mir wieder eingefallen eklig da war vielleicht Toilettewasser Bakterien dann wo die Geldbörse vielleicht den Müllsack berührt hat mit dem Toilettenwasser Fleck. Was ich leider nicht mehr weis.

Gesundheit, reinigen, Hygiene, Angst, Ekel, Desinfektion, desinfizieren, Fäkalien, Hilfeleistung, Sauberkeit, Urin, waschen, Bakterielle Infektion, Bakterien und Viren
Magenprobleme?

Guten Tag,

erst einmal wollte ich nachfragen, ob jemand Ahnung hat, was mein genaues Anliegen sein könnte. Ich habe öfter mal Magenbeschwerden. Ob es Laktose ist, ist unklar, da ich manchmal nach dem Verzehr von milchhaltigen Lebensmitteln Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen habe und manchmal auch nicht. Ich muss da mehr oder weniger Glück haben. Oft kommt es auch bei sehr zuckerhaltigem Essen, oder Getränken vor. Dazu kommt noch dass ich, sobald diese Magenbeschwerden und die weiteren schon genannten Auswirkungen davon auftreten, ungewöhnlich oft Aufstoßen muss und dies in den beschriebenen Fällen einen üblen Geruch hat. Kennt sich da jemand aus? Beim Arzt war ich schon, der meinte erstmals nur, ich solle darauf achten, was ich zu mir nehme. Ich habe in ein paar Wochen nochmal einen Termin, jedoch hatte ich gehofft, hier könnte mir jemand auch einen kleinen Einblick verschaffen, um mich in gewisser Weise aufzuklären und ich immerhin eine Vermutung bekomme, was das genaue Problem dafür sein könnte.

Zweitens wollte ich nach Tipps fragen, wie ich das schnell wegbekomme. Habe morgen einen wichtigen Termin, den ich nicht mehr absagen kann und ich möchte ungern währenddessen erbrechen müssen, oder Durchfall haben. Bei reinen Magenschmerzen würde ich halt dann einfach ne Schmerztablette nehmen und fertig. Aber mein Anliegen ist ja ein bisschen komplexer. Auch das ständige Aufstoßen sollte schleunigst verschwinden. Ich hatte mich gestern normal und gut ernährt und habe extra darauf geachtet, da ich vor 2 Tagen schonmal bzw. mal wieder dieses Problem hatte und ich wirklich gehofft hatte, es würde vor allem heute, vor dem wichtigen Termin, nicht erneut auftreten. Leider ist es doch so gekommen, was ich nicht verstehen kann. Ich hatte es früher schon ein paar Mal, aber sehr unregelmäßig und ca. einmal in 2 Monaten. Momentan kommt es so 1-2 mal die Woche vor. Ich brauche dringend Tipps, um das schnell in den Griff zu bekommen.

Gesundheit, Tipps, Hilfeleistung, Magenschmerzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Hilfeleistung