Sprachreise, was empfehlt ihr mir?

da ich nur ein "Talent" habe, welches Sprachen erlernen ist, möchte ich dieses natürlich nutzen. Es macht mir Spaß neue Sprachen zu beherrschen, vor allem die aus Asien wie koreanisch oder chinesisch. Ich bin 16, Abschlussklasse und schreibe bald Prüfungen. Ich soll eigentlich bald eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich beginnen, aber ich habe extrem das Bedürfnis mein Chinesisch zu erweitern, da ich dort eher am Anfang stehe und nicht soo viele Vokabeln kann. Kann ich nach meiner zehnten Klasse ein paar Sprachreisen machen (koreanisch, chinesisch, eventuell Französisch und Ukrainisch) oder muss ich die Ausbildung machen und dann erst die Sprachreise? Was würdert ihr mir empfehlen? Finanziell schätze ich ein, dass mein Vater dass finanziert da es bei ihm nicht um Geld geht und er jetzt nicht gerade arm ist. Ich möchte die Sprachen halt erlernen und habe keine Lust in der Ausbildung wo ich keinen Bock auf die Berufsschule habe, wieder da Freunde zu suchen, etwas machen was mir kein Spaß macht (Schule, bin dort immer mega frustriert und traurig) da ich mich dort unwohl und schlecht fühle.

Kann ich einfach soweit finanzielle Möglichkeiten bestehen einfach ein paar Sprachen mit harter Arbeit erlernen? Oder was würdet ihr sagen?
Freue mich über jede Antwort!

Computer, Schule, Auslandsjahr, Berufsschule, Sprachreise, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wie erzähle ich meiner Mutter von dem Wunsch von einem Auslandsjahr?

Guten Abend euch allen,

Ich denke man kann der Frage bereits entnehmen, worum es geht.

Ich bin schon länger am überlegen, ein Auslandsjahr in den USA zu machen. Ich habe auch schon eine Organisation gefunden, die einen recht guten Eindruck macht.

Ich würde das Auslandsjahr am liebsten 2022/2023 machen. Ich muss allerdings noch meiner Mutter davon berichten.

Wir haben ein sehr gutes Verhältnis, allerdings weiß ich nicht, wie ich sie darauf ansprechen soll.

Ich habe etwas Angst, dass das Auslandsjahr an Geld scheitert. Meine Mutter ist alleinerziehend, kann aber auch kein Geld von meinem Vater "einfordern", da dieser verstorben ist.

Ich weiß, dass man sich für Stipendien etc. bewerben kann, ich würde auch mein Taschengeld selbst verdienen. Da ich allerdings erst 14 bin, kann ich noch nicht wirklich jobben gehen. Allerdings würde ich mir auch nach dem Auslandsjahr (sofern ich natürliche gehe) einen Job suchen und meiner Mutter das Geld "zurückzahlen".

Aber jetzt wieder zu der eigentlichen Frage: Ich habe wirklichen keinen Plan wie ich ihr davon erzählen soll. Wir haben auch bereits über einen Schüleraustausch von meiner Schule aus geredet, der allerdings nur 2 Wochen geht (er fällt natürlich aufgrund Corona aus) und da hätte sie auch nichts dagegen. Allerdings würde ein Auslandsjahr 10 Monate dauern und das ist natürlich was komplett anderes.

Habt ihr da irgendwelche Tipps?

Vielen Dank schon mal

LG Anna

Mutter, Schule, USA, Auslandsjahr, Ausbildung und Studium
Den Traum vom Auslandsjahr aufgeben?

Und zwar folgende Situation: Ich träume schon davon ein Auslandsjahr in den USA zu machen seitdem ich 12 Jahre alt bin ( bin derzeit 16 ), doch meine Eltern haben immer gesagt, dass ich da mal hin kann wenn ich erwachsen bin, also habe ich mich bei dem Stipendien-Programm des Deutschen Bundestages beworben ( PPP ), und ich habe niemals damit gerechnet dass ich es bekommen werde, aber tatsächlich habe ich es bekommen! Mir steht ausser Corona nichts mehr im Wege, ich sollte Tot-glücklich sein, und das war ich auch zunächst, doch mit der Zeit habe ich immer mehr sorgen bekommen. Ich habe Angst, vor allem mein Leben in hier in Deutschland zu pausieren. Diese Angst hatte ich vorher nicht, noch nie. Ich habe plötzlich das Gefühl dass ich das Stipendium aufgeben will, ich hab Angst dass ich dort nicht glücklich werden kann, auch wenn mir bewusst ist dass es nur 10 Monate sind. Ich bin mehr als Dankbar dafür dass ich diese Möglichkeit bekomme, und deswegen wäre es wortwörtlich dumm, meine Annahme wieder zurückzuziehen. Ich will und kann darüber nicht mit meinen Eltern reden, jeder wird mir einreden es trotzdem zumachen. Ich bin wirklich verzweifelt, aber ich weiss nichtmal warum. Ich weiss auch nicht warum ich aufeinmal Angst habe es zu machen, es kam alles so plötzlich. Ich weiss auch dass ich es bereuen werde wenn ich es nicht mache, aber ich hab auch das Gefühl dass ich es bereuen werde wenn ich es mache. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder mir einen Rat geben? Ich bin wirklich am Verzweifeln.

Schule, Angst, USA, Psychologie, Auslandsjahr, Liebe und Beziehung, Verzweiflung
Seine Mutter hat uns beim rummachen erwischt?

Hey,

ich mache momentan ein Auslandsjahr in den USA und bin seit kurzem mit meinem Gastbruder zusammen.

Er war heute in meinem Zimmer und wir haben rumgemacht (also nur mit kuscheln und küssen etc.) und er hatte sein T-Shirt nicht mehr an, als seine Mutter in mein Zimmer kam.Sie hat geklopft, hat aber dann sofort aufgemacht, weil sie das immer macht und ich fand das nie schlimm.Ich habe nicht wirklich auf das klopfen geachtet und habe mich ganz erschrocken, als sie gefragt hat:

Hey, Stella, wanna go to the mall with me after lunch?

Das war so unangenehm, weil ihr Gesichtsausdruck so erschrocken war, es meinem Gastbruder aber irgendwie egal war.Sie meinte dann nur, dass sie nicht stören wollte und ist wieder gegangen.Dann hat er mich weiter geküsst, aber ich wollte nicht mehr und habe ihn gefragt, wie er so locker damit umgehen kann.Immerhin ist sie seine Mutter, aber er meinte nur, dass sie ja auch mal jung war und das bestimmt als normal ansieht.Aber das ist so unangenehm.Sie ist meine Gastmutter und ich sehe sie jeden Tag.Und jetzt hat sie gesehen, wie ich mit ihrem Sohn rumgemacht habe, während er Oberkörperfrei war.Was denkt sie jetzt bitte von mir?

Ich mag sie und würde ja jetzt gerne mit ihr in die Mall, aber ich will nicht mit ihr darüber reden...was soll ich tun?

Liebe, Englisch, Mutter, USA, Beziehung, Eltern, Auslandsjahr, Liebe und Beziehung, rummachen
Wollte er mich wirklich nur rumkriegen?

Hey,

momentan mache ich ein Auslandsjahr in den USA und habe mich in meinen Gastbruder verliebt.Wir konnten einfach über alles reden und haben uns super verstanden.Ich habe es ihm gesagt und er meinte, dass er mich auch liebt und wir haben dann am selben Tag noch miteinander geschlafen (das war mein erstes Mal).Es tat überhaupt nicht weh und es war schön, weshalb ich glücklich war, aber dann habe ich herausgefunden, dass er es richtig vielen Leuten erzählt hat woraufhin ich sehr viele Nachrichten von Leuten aus meiner Schule bekommen habe, wo Sachen drinstanden, wie:

"Omg du hast mit *sein Name* geschlafen?"

Am Anfang wollte ich keinen Streit und habe das Thema kurz angesprochen, woraufhin er nur meinte:

"Ja, ist das schlimm?"

Ich habe nichts gesagt bzw. nur, dass es okay ist, aber das war es eben nicht.Für mich war das sehr intim und ich wollte nicht, dass jeder davon weiß (eigentlich wollte ich, dass das generell unter uns beiden bleibt).

Heute Nacht hat mir seine Ex geschrieben:

https://www.gutefrage.net/frage/seine-ex-verunsichert-mich (wer die ganze Nachricht lesen will)

Dort stand unter anderem drin:

Do you actually think he didn't just want to get you?Otherwise he wouldn't have told everyone.

Dieser Satz hat mich sehr beschäftigt und ich habe mich entschieden ihm doch von meinen Gefühlen zu erzählen.Ich habe ihm gesagt, dass es mich stört und daraufhin verlief das Gespräch in etwa so:

Er:Ich wusste nicht, dass dir das so wichtig ist.

Ich:Ist es aber.

Er:Wieso?Es war doch nur Sex und was ist daran so schlimm, wenn es jeder weiß?Jedem ist klar, dass Pärchen Sex haben.

Ich.Es gibt nunmal Sachen, die sehr privat sind und etwas sind, was keiner wissen soll.

Er:Woher sollte ich bitte wissen, dass du dabei so sensibel bist?

Danach ist er zurück in sein Zimmer gegangen und wir haben seit 3 Stunden kein Wort mehr miteinander geredet.

Glaubt ihr, er wollte mich vielleicht doch nur rumkriegen?Aber eigentlich weiß ich, dass er nicht so ist.Wieso hat er es dann weitererzählt.

Kann mir jemand,and helfen? <3

Liebe, Englisch, Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Auslandsjahr, erstes Mal, Liebe und Beziehung
Er meldet sich jeden Monat, Hilfe?

Also ich habe im Sommer jemanden kennengelernt und wir waren eig. so gut wie in einer Beziehung. Es war nie offiziell, nur die engsten wussten es, aber nicht mal unsere Eltern. Wir hatten eben eine ganz lange kennenlernphase in dem wir uns wie ein Pärchen benommen haben.

Nach diesen 6 Monaten ist er nach Prag gezogen, um dort seinen Master für 9 Monate (man kann es verkürzen) zu machen. Es war für mich ein Schock und ich bin nicht damit klar gekommen. Als er weg war, haben wir es versucht, bis er das mit mir beendet hat (1 Monat später) weil er meine er konnte nicht die Gefühle entwickeln und er hätte einfach mehr Zeit mit mir gebraucht. Und ja ich glaube ihn das weil er mit einem Kumpel nach Prag gezogen ist und er ist mein bester Freund. Und er war die Wochen kurz vor der Abreise richtig abweisenend.Wir haben dann geredet und seitdem wollte ich auch nichts mehr mit ihm zu tun haben; weil ich so Liebeskummer hatte und das verarbeiten musste.

1 Monat später hatte ich Geburtstag. Er hat mir geschrieben und mir gratuliert.

1 Monat später war Silvester und er hat mir direkt eine Stunde nach Neujahr geschrieben und meinte einen guten Rutsch

und jetzt wieder 1 Monat später schreibt er mir, dass ich hoffentlich einen guten Start hatte trotz Ausgangssperre.

Jedes Mal habe ich ihm geantwortet, aber immer sehr kurz und knapp. Habe natürlich auch so gemacht dass wir kein weiteren Gespräch führen können. Jetzt ist die Frage, warum er mir immer wieder schreibt. Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl wenn er in 4 Monaten zurück kommt; er wieder kommt. Und vielleicht hat er gemerkt dass er das beste verloren hat ?

Meine Freunde meinten: Die richtige Person, zur falschen Zeit. Und alle denken es kann wieder was werden, weil wir vielleicht beide diesen Abstand gebraucht haben, um zu wissen dass wir einander brauchen.

Liebe, Freundschaft, Auslandsjahr, Jungs, Liebe und Beziehung
Auslandsjahr in Frankreich?

Hallöchen :)

Bin gerade in der 9. Klasse und ich überlege, die 10. Klasse noch zu machen und dann die 10. Noch einmal in Frankreich zu machen, um danach die Q1 und Q2 und das Abitur weiter auf meiner jetzigen Schule zu machen.

Mir gefällt Französisch sehr gut und ich liebe die Sprache und die Kultur. Ich würde das Land supergerne etwas besser kennenlernen und die Sprache gut beherrschen, da ich auch am überlegen bin, Französisch auf Lehramt zu studieren.

Ich bin sehr gut in Französisch (und auch in den anderen Fächern bin ich echt gut, außer in Mathe... In Mathe hab ich jedoch keine schlechten Noten aber ich brauche lange um es zu verstehen :)) und von unserer Schule aus wäre das auch kein Problem. Hab auch schonmal mit unserem Französisch Lehrer gesprochen und er meinte, dass unsere Schule auch Stipendien an besonders gute Schüler vergibt, und ich bin sehr gut, also hätte ich damit auch kein Problem.

Jetzt komm ich aber zu meinem Problem. Ich bin mir einfach nicht sicher ob ich das wirklich machen möchte, da meine beste Freundin nicht weiß, ob sie auch ein Auslandsjahr machen möchte, oder nicht. Wir würden den Abiball sooo gerne zusammen machen und generell unsere Schullaufbahn zusammen beenden, was dann nicht möglich wäre. Ich liebe auch meine Stufe und hätte mich echt auf die Kurse in der Q1 und Q2 gefreut. Aber die Stufe unter uns, in die ich kommen würde, wenn ich die 10. In Frankreich wiederholen würde ist auch cool und ich kenne viele aus meinem Verein und aus meiner Grundschule.

Ich bin echt zweigeteilt und weiß echt nicht wie ich entscheiden soll... Ich hätte auch noch die Option, nach der Schule erst mal bevor ich studiere ein Jahr nach Frankreich zu gehen aber ich weiß nicht, was besser wäre.

Ich würde mich total freuen, wenn jemand sich den echt lang gewordenen Text mal durchlesen würde und mir vielleicht ein paar Tipps oder vielleicht sogar Erfahrungen erzählen könnte... Bin mir echt sooo unsicher darüber.

Achso... Ich habe bald einen Austausch und auch schon meine Austauschschülerin und freu mich soooo sehr! Leider kann ich nicht erst nach diesem Austausch mich für ein Auslandsjahr bewerben, da das sonst zu knapp wäre, weil dieser wahrscheinlich erst nächstes Jahr gegen November stattfindet.

Tschüssi :)

Schule, Französisch, Auslandsjahr, Austausch, Ausbildung und Studium, Erfahrungen
Auslandsjahr abbrechen?

Hallo,

ich bin mittlerweile seit fast 4 Monaten in England.

Es war von Anfang an nicht so super bzw. Ich habe mich von Anfang an nicht so richtig wohl gefühlt. Die ersten zwei Wochen musste ich ersteinmal in Quarantäne und war so an das Haus meiner Gastfamilie gefesselt, in dem ich mich aber überhaupt nicht wohlfühlte. Meine Gasteltern waren den ganzen Tag arbeiten und kamen erst abends wieder wodurch ich quasi die kompletten zwei Wochen alleine in meinem Zimmer saß.

Damals habe ich mir dann immer gesagt dass es besser wird sobald ich zur Schule gehe da ich dann Freunde finden kann. Ich habe mich dementsprechend vielleicht etwas zu doll auf den ersten Schultag gefreut und ersteinmal geheult als ich an dem Tag wiedergekommen bin, weil es halt alles andere als gut gelaufen war.

Niemand hat sich um mich gekümmert, es hinterließ den Eindruck als ob die Schule gar nicht wusste das ich komme und wenn ich versucht habe leute anzusprechen wurde mir nicht geantwortet. Sie ist auch relativ klein sodass relativ schnell ein Überblick da war, doch keiner hat auch ansatzweise Interesse gezeigt mit mir ins Gespräch zu kommen, auch wenn ich es immerwieder versucht habe.

Ich habe es in der Schule für gute anderthalb Monate versucht bevor ich mir gesagt habe es reicht. Ich habe an dem Punkt so gut wie jeden Tag geweint (dazu muss gesagt werden dass ich eigentlich wenig bis nie weine) und wollte einfach nur nach Hause. Ich wollte allerdings nicht einfach so aufgeben und habe mir so eigenhändig überlegt etwas zu ändern.

Erst wollte ich Gastfamilie wechseln allerdings wäre ich dann trotzdem in der Schule geblieben und an dem Punkt hatte ich mich auch schon recht gut dort eingelebt. Also habe ich nach Möglichkeiten gesucht die Schule zu wechseln. Dass ist mir dann tatsächlich auch gelungen und jetzt bin ich seit Anfang November auf einer anderen Schule. Dort ist es tatsächlich auch etwas besser nur habe ich immer noch keine Freunde gefunden.

Das Problem ist halt auch dass aufgrund der Corona Beschränkungen man nichts außerhalb der Schule oder seinem Zuhause machen kann, dass heißt ich kann auch keine Freunde bei irgendwelchen Hobbys finden.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll, ich sitze den ganzen Tag zu Hause herum, kann nichts machen und die Schule ist jetzt auch nicht der Hammer. Ich denke halt immer dass es vielleicht ja noch besser wird aber irgendwie muss ich auch an meinen "Zustand" denken. Mir ging es mental noch nie so schlecht wie jetzt, und auch wenn ich mich jetzt einigermaßen Zuhause in meiner Gastfamilie fühle, habe ich auch echt Heimweh.

England, Auslandsjahr, Heimweh

Meistgelesene Fragen zum Thema Auslandsjahr