Auslandsjahr in Japan ohne Sprachkenntnisse?
hallo,
ich habe vor demnächst ein Auslandsjahr nach Japan zu machen.
Allerdings habe ich keinerlei Sprachkenntnisse, weshalb ich mal nachfragen wollte ob es denn möglich wäre trotzdem dort hinzugehen. Vielleicht könnte ja jemand von seinen Erfahrungen damit sprechen. Stimmt es, dass man die Sprache auch vor Ort gut lernen kann ? Und wie sind sie damit zurechtgekommen ?
ich denke natürlich selber, dass es sinnvoll wäre wenigstens ein paar Grundlagen zu lernen. Allerdings weiß ich da auch nicht so richtig wie und wo ich da anfangen soll.
Vielleicht kann mir dabei ja auch jemand behilflich sein.
1 Antwort
Was für eine Art von Auslandsjahr genau?
Grundsätzlich ja, es geht, empfehlenswert ist aber, sich zuvor wenigstens Grundkenntnisse anzueignen. Je mehr Sprachkenntnisse du mitbringst, desto früher kannst du kommunizieren, das ist ja klar. Bei einem Austausch im Studium, wo man sowieso in eine eher internationale Gesellschaft eingebettet ist, es meist auch viel Angebot auf Englisch gibt und die Universitäten oft auch 1a-Sprachunterricht haben, würde ich fehlende Sprachkenntnisse pauschal als nicht ganz so schlimm erachten wie zum Beispiel bei einem Working Holiday, wo du ja ggf. darauf angewiesen bist, einen Job zu finden, für den Japanischkenntnisse ein großer Vorteil sind, und wo man mangels Geldes auf günstigen/kostenlosen Sprachunterricht angewiesen ist, der dann qualitativ eben auch nicht unbedingt der beste ist. Im Schüleraustausch sind Sprachkenntnisse im Grunde natürlich auch super hilfreich, realistisch betrachtet nur oft kaum möglich, und man ist am wenigsten darauf „angewiesen“, sich verständlich machen zu müssen, andererseits führt eine große Sprachbarriere hier häufig auch zu Heimweh...
Wenn du noch ein paar Monate hast, kümmer dich doch jetzt kurz darum, dass du wenigstens Hiragana lesen und schreiben kannst und wenigstens in drei Sätzen sagen kannst, wer du bist.