Habt ihr Tipps für 1 Woche Urlaub in Deutschland?

Wir suche wieder mal einen Urlaubsplatz, in einem Hotel für 1 Woche, Halbpension, iwo. im Zentrum oder so von dem Ort. Supermarkt nicht ganz so weit weg. Wollen Wasser, Schokolade, Knabberzeug, Obst oder so kaufen. Bissl was zum angucken usw. soll auch da sein.

Waren schon 2 x wo, da war so waber Art wie "Tote Hose" Haben extra aufgepasst, aber das es z. Bsp. in "Bad Köstritz", keine normale Gaststätte, keinen Klamottenladen, keinen Elektroladen, oder was man so gucken möchte gibt, war doof! Netto + EDEKA gab es, eine Eisdiele, eine Pizzeria (Mag mein Freund nicht so!) + zum Leidwesen meines Freundes, eine wunderschöne Dahliengärtnerei (Paul Panzer), wo ich 2 x ewig + 3 Tage gesucht habe, was ich will!

Das Hotel war an der Brauerei + wir haben sie besichtigt.

Sind mit dem Bus, (Da wir kein Auto haben!) mal in die Nachbarorte.

Konnten 2023 14 Tage fahren, aber das wird diesmal nichts, da wir nur ca. 800, -, für 2 Einzelzimmer mit, wie gesagt, Halbpension zur Verfügung haben. Lieber noch bissl weniger, da von unseren 1.000,- noch das Fahrgeld ab geht, genau so wie mal was für paar Ausflüge in einen Nachbarort. Mittagessen oder Kaffee trinken (Mein Freund macht bloß 1 was ich bezahle dann das was ich immer brauche extra!)

Haben Oberhof geguckt + das billige Hotel, war am Stadtrand + wäre weit zu laufen für mich!

Habe auch was billiges in Boží Dar/Gottesgab gefunden, weiß aber da ist nicht viel los!

Danke, eine schöne neue Woche! 🐏

Urlaub, Ausflug, billig, Sehenswürdigkeiten, Hotel, Ferien, Geschäft, Wenig Geld, öffentliche Verkehrsmittel, Zentrum, Halbpension
Habt ihr mal in einer abgelegenen Hütte im Wald übernachtet?

Hallo,

Habt ihr mal in einer abgelegenen Hütte im Wald übernachtet? Falls ja, erzählt gerne mehr darüber! 🏡🌨

  • In den 2000ern haben wir sowas mit 3 befreundeten Familien gemacht. Das war mitten im Winter. Im Wald lag sehr viel Schnee. Tagsüber haben wir Spaziergänge gemacht und wir Kinder sind Schlitten gefahren. Wir saßen zu dritt oder zu viert auf Plastikschlitten. Als ich steuern sollte, sind wir vom Weg abgekommen. Natürlich wurde gemeckert. Ich hab es so begründet, dass ich nur Holzschlitten gewohnt bin und da maximal 2 Leute drauf sitzen. Ich weiß noch, als mir das eine Mädchen Recht gegeben hat 😂 Abends haben wir gekocht und Spiele gespielt, z.B. Ligretto. Geschlafen haben wir alle auf dem Dachboden. Es gab keine richtige Zimmerunterteilung, soweit ich mich erinnere.
  • Ich kann mich noch an eine andere Hütte mitten im Wald erinnern. Das war auch in den 2000ern, aber im Sommer. Ich weiß nicht mehr, ob ich da geschlafen hab. Wir Kinder haben Fangen und Verstecken gespielt und teils gefährliche Aktionen gemacht: Vom Bad im Obergeschoss ging ein Fenster raus. Unten war ein langer Gang und oben gab es Balken. Ich glaube, wir sind da rumgeklettert und vielleicht sogar runtergesprungen. Ansonsten haben wir brav Mandalas ausgemalt.

LG!

Ja, und zwar (Gerne genauer erzählen) 50%
Nein, noch nie (Würdet ihr sowas mal machen?) 50%
Haus, Reise, Urlaub, Ausflug, Familie, Sommer, Wald, Winter, Abenteuer, Kindheit, Schwarzwald, Übernachtung, Waldhütte
Was wollte er?

Vorigen Montag gingen wir (Mädchen aus unserer Klasse mit unserer Sportlehrerin) mit der Nebenklasse (reine Jungs Klasse mit dem Sportlehrer [der Freund von unserer Sportlehrerin]) spazieren. 4 Stunden lang. Auf jeden Fall, wir gingen Tennis spielen. Alles schön und gut.

Als wir dort ankamen dürften wir 5 Minuten Pause machen. Ich ging so chillig mit meiner Freundin vor einem Typen (2 Jahre älter aber hat zu oft wiederholt) mit seinem Freund (genauso alt wie er) vorbei. Auf einmal der spricht mich so mit meinen Namen an. Ich meinte so "Ha?" weil ich dachte dass er irwas sagen wollte. Er meinte dann so "Nichts". Das hat er dann auch paar Mal gemacht und ich hab dummerweise gleich mit "Ha? oder "Hm?" geantwortet. Das 4te Mal meinte er dann wieder "Nichts" aber hat mich dann nach meiner schon 1 Jahr alten Kennenlernphase gefragt. Er wusste genau dass ich den Typen hasse und ungern über ihn spreche. Ich meinte dann so "Junge nerv nicht, was nervst du digga?" und der hat dann nichts gesagt.

Er hat mich komischerweise nie in den Augen geguckt als er mit mir gesprochen hatte.

Denkt ihr er wollte was sagen oder wollte er nur provozieren, weil ihm langweilig war?

Er wollte was sagen. (Was denkt ihr, was er sagen wollte?) 70%
Anderes, und zwar... 20%
Er hat aus Langweile provoziert. 10%
Leben, Ausflug, Schule, Tennis, Teenager, Alltag, Jungs, Lehrer, Provokation, Schulalltag, jungslogik, nervig
Wie soll ich ihr Verhalten und ihre Aussagen deuten?

Hallo.

Eine Bekannte von mir (ich männlich / sie weiblich) wohnt neuerdings in meiner Umgebung.

Sie hat vorgeschlagen sich zusammen eine nahe gelegene Stadt anzuschauen und gemeinsam etwas trinken zu gehen.

Ich habe ihr dann einen Vorschlag gemacht und sie hat gleich gesagt sie käme sehr gerne mit.

Auf Grund von Terminen haben wir einen Termin nur grob geplant, zudem war ich krank. Nun hatte sie sich eine ganze Zeit nicht gemeldet. Ich dachte schon sie hat absolut kein Interesse.

Ich habe mich dann nochmal am Abend bei ihr gemeldet und in der Nacht kam eine lange Sprachnachricht. Sie ist leider krank geworden, leidet darunter sehr und hat Termine ohne Ende und die neue Wohnung einzurichten.

Sie hat sich ausführlich entschuldigt, was ich gar nicht erwartet hätte und einen neuen Termin vorgeschlagen. Sie hat sich auch nach meinem Zustand erkundigt.

Ich kann aber immer noch nicht richtig deuten, ob sie wirklich Interesse an mir hat.

Sie hat neulich erzählt, dass sie das selbe Lieblingslied wie ich habe, es am besten in der Nacht bei Kerzenschein, unter Mondlicht und bei offenem Fenster käme.

Sie erzählt außerdem regelmäßig von ihrem Bett. Was sie an ihrem alten Bett vermisst, wie sie am besten schlafen konnte, dass sie gerade im Bett liegt... ohne, dass ich danach frage.

Ihre Sprachnachrichten sind mehrere Minuten lang und ohne, dass ich sie danach gefragt habe, hat sie mir nach ihrer Wohnungsbesichtigung einige Fotos von der neuen Wohnung gesendet.

Neulich hatten wir einmal telefoniert, eigentlich war ein kurzes Gespräch geplant. Das ging dann über zwei Stunden und bis in den sehr späten Abend hinein.

Heute hat sie dann noch gesagt durch ihre Erkrankung klinge sie nicht so sexy. Generell entschuldigt sie sich oft, was ich nie erwarte oder gar verlange.

Könnt ihr mir sagen wie ich das alles insgesamt verstehen darf? Wir sind Mitte 20, beide nicht in einer Beziehung.

Wie soll ich das insgesamt deuten?

Hat die Frau Interesse an mir?

Über Antworten freue ich mich sehr.

Sie hat Interesse 70%
Nicht zu beurteilen 20%
Sie hat kein Interesse 10%
flirten, Dating, chatten, Liebe, Leben, Ausflug, Foto, Bilder, Männer, Chat, Hobby, Verhalten, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Sprache, Gefühle, Chemie, Bildung, Freunde, Frauen, Daten, sexy, Anziehung, Kommunikation, Einladung, Biologie, Psychologie, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Bindung, Charakter, Freundin, Jungs, kennenlernen, Lebenserfahrung, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Paar, Partnerin, Partnerschaft, Reaktion, Treffen, Verbindung, Vergangenheit, Vertrauen, Wort, Zwischenmenschliches, Gemeinsamkeiten, Interesse zeigen, Pärchen, Begierde, elegant, Interesse wecken, Sinnlichkeit, Sprachnachricht, WhatsApp, Crush
Hat sie eventuell Interesse an mir?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Jetzt ist sie langfristig in der Stadt arbeiten, in der auch ihr arbeite. Sie schien sich schon zu freuen, als ich sie kurz angeschrieben habe, um ihr meine Unterstützung bei etwas anzubieten.

Sie hat einen wunderbaren Charakter, ist sehr gebildet und eine wunderschöne Frau.

Sie hat dann ein Telefonat vorgeschlagen, wir haben am späten Abend dann über zwei Stunden telefoniert, obwohl wir beide am nächsten Tag früh raus mussten. Schon vor dem Telefonat hat sich mich nach einem Treffen (zu zweit) gefragt und wir schreiben jetzt auch ein wenig und verschicken längere Sprachnachrichten.

Außerdem haben wir überraschend Gemeinsamkeiten entdeckt, lachen können, sie neckt mich manchmal ein wenig und es sind schöne Gespräche. Auch über ernste Themen können wir gut sprechen.

Kann sich daraus eine gute Freundschaft oder eine Partnerschaft entwickeln oder möchte sie einfach "nur" nett und höflich zu mir sein?

Liebe, Ausflug, Männer, Zukunft, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Einladung, Bekanntschaft, Charakter, Freundin, Jungs, Kontakt, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unternehmungen, Zwischenmenschliches, Zweisamkeit
Was soll ich machen?

Hey, ich habe ein Problem mit meiner Lehrerin. Es ist so, dass unsere Klasse dieses Jahr im Oktober eine EU-Exkursion macht. Alles wird vom Staat finanziert, also niemand muss etwas zahlen. Es ist aber so, dass ich nicht teilnehmen kann, da ich eine Operation in dieser Woche habe, die es unmöglich macht, dass ich mitfahre.

Die Frist zum anmelden war bis diesen Dienstag. Ich habe es meiner Lehrerin am Montag mitgeteilt, dass ich nicht mitfahren kann. Sie hat es gesehen, mir aber nicht geantwortet. Erst heute hat sie geantwortet und mir gesagt, dass ich nun die Kosten für die Fahrt übernehmen soll, obwohl ich nicht kann. Jetzt ist die Frist um und kann somit mich nichtmal mehr umentscheiden und die Operation vielleicht an einem anderen Tag verlegen.

Erstens stand nirgendwo auf dem Formular, dass uns ausgeteilt wurde, dass wir irgendwelche Kosten übernehmen müssen.

Zweitens hat sie mir erst geantwortet, als die Frist um war, obwohl ich ihr davor geschrieben habe und sie es gelesen hat.

Drittens übernimmt alles der Staat. Wieso sollte ich dann etwas bezahlen, obwohl ich wirklich einen grund habe, wieso ich nicht teilnehmen kann.

Kann mir jemand helfen und gute Argumente geben, für diesen Fall? Vielleicht auch rechtliche Sachen, die dagegen wirken. Ich glaube unter anderem auch, dass sie ein persönliches Problem mit mir hat, weshalb sie das alles aus reiner Absicht macht.

Ausflug, Schule, Recht, Rechte, Klassenfahrt, Lehrer, Lehrerin
Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft
Ausflug zum Kletterwald, ich möchte nicht klettern, was würdet ihr tun?

Ich gehe in einem Monat auf eine neue Schule und in den ersten Tagen machen wir noch keinen Unterricht, sondern wir sollen uns alle einfach so bisschen kennenlernen. An einem Tag machen wir einen Ausflug in ein Kletterwald und einerseits finde ich es toll, aber andererseits weiß ich nicht so ganz 😅 (ich weiß es ist noch ein Monat, aber trotzdem mache ich mir Gedanken)

Ich war vor einigen Jahren schon einpaar mal im Kletterwald und es hat mir immer Spaß gemacht, ich hab eigentlich keine Höhenangst, aber jetzt ist es anders.

Ich habe jetzt irgendwie mit so wackeligen Sachen ein Problem. Seit paar Jahren (ich weiß nicht genau wie viele Jahre) ist es jetzt so das wenn ich auf etwas wackeligem stand, das danach wenn ich wieder auf normale Boden bin das ich dann so ein richtig komisches Gefühl habe, also mir ist nicht schwindlig, aber der Boden fühlt sich halt so an als würde er wackeln, aber das tut er ja nicht. Nach paar Minuten ist das dann wieder weg, aber trotzdem ist das immer total komisch und dann fühle ich mich unwohl.

Und jetzt hab ich halt Angst das das da im Kletterwald auch so sein wird.

Ich weiß ich muss nicht auf den höchsten Parcour gehen (will ich auch nicht 😂) aber so der mittelste ist voll ok, auf den bin ich auch immer gegangen, aber jetzt weiß ich nicht ob das so eine gute Idee ist, weil klar kann ichs versuchen, aber wenn ich dann oben bin und merke das es doch nicht so gut ist und dann steiger ich mich da vielleicht rein und es wird immer schlimmer und schlimmer (ja am besten sollte mans einfach machen und gar nichts denken) dann ja kann ich halt nicht mehr runter und muss den Parcour halt irgendwie beenden. Es gibt auch einen ganz niedrigen Parcour der ist vielleicht 1 Meter über dem Boden, das heißt wenn was wäre könnte man einfach runter, aber alleine da drauf gehen will ich dann auch nicht und vorallem wie gesagt das ist eine neue Klasse und da will ich dann jetzt auch nicht gleich so ein schlechten Eindruck machen.

Ja ich weiß es wird wahrscheinlich niemand sagen ja haha du hast dich nicht auf den höheren Parcour getraut, weil klettern ist halt nicht für jeden was.

Was würdet ihr machen?

Würdet ihr es irgendwie probieren? Aber dann halt riskieren, dass es nicht so gut läuft.

Oder soll ich dann einfach auf den niedrigen Parcour gehen und einfach nicht auf die anderen hören?

Ausflug, Schule, Angst, Kletterwald, Unwohlsein

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausflug