Du schreibst "Hetze" - und da könnte tatsächlich genauer nachgeguckt werden.

Ansonsten klingt das alles sehr ärgerlich und tatsächlich für die Demokratie nicht förderlich - aber tatsächlich ist Meinungsfreiheit ein sehr weites und wichtiges Gut. Darauf basiert die Existenz von BILD-Zeitung, Regenbogen-Presse (die erfinden Hochzeiten, Tot, Geburten, Affären... nach Belieben), Stammtisch-Gesprächen, nicht-öffentlichen Vorstandssitzungen und Cliquen-Tuscheleien.

You get my picture.

...zur Antwort

Wow. Im Ernst? Du bist "verzweifelt" (und wenns nur ein wenig ist), weil Du Dein Plastiklöffelchen verloren hast?

Und hier die Antwort: Ein gehäufter Teelöffel täglich.

...zur Antwort

Also für nen Gym-Anfänger ist das

a) ein schlechter Split (Ganzkörper oder OK/UK wäre besser, vor allem, wenn Du noch Maschinentraining erlernen musst)

b) sehr wahrscheinlich unnötig viel Gesamtvorlumen und zuwenig Regeneration

Allerdings steht hier nix über Intensitäten und Wiederholungszahlen, weswegen b) nicht zutreffen muss.

Aber hey: Ein 5er-Split ist wirlich selten sinnvoll.

Wenn Du tatsächlich aus dem Calestenics kommst, solltest Du wissen, wann Dein Körper ein Ungleichgewicht hat. :-) Ganz sicherlich wird es aber nicht besser durch NOCH mehr Übungen. Achte auf die Bewegungsausführung und die üblichen Haltungsempfehlungen (Brustbein raus, Schulter runter und bei Druckübungen hinten lassen, sauberer HipHinge bei Unterkörperübungen...)

...zur Antwort

Bist Du sicher, das Du "geblockt" wurdest - und er nicht vielleicht einfach grade keine Zeit hat und auch nicht durch Töne etc. gestört werden kann?

...zur Antwort

Von einem Bruch musst Du beim umknicken nicht ausgehen, das klingt eher nach einer handfesten Bänderdehnun. Da aber ein Sehnenanriss auch nicht auszuschließen ist: Auf jeden Fall abklären lassen. -- Bis dahin: Gelenk ruhig halten, mit ner Elastikbinde fixieren und kühlen.
Wenns heute morgen schon wieder besser ist: Glück gehabt.

...zur Antwort

Zu dieser Frage gibt es gefühlt bereits eintausend Antworten auf dieser Seite. Iss genug, gesund, wenig verarbeitet, wenig Junk/Fast Food, wenig Süßes und trink genug Wasser/Tee.

Was Du mit 14 ganz sicher nocht nicht brauchst, sind Proteinpulver oder Nahrungsergänzungen.

...zur Antwort

Natürlich. Wie kommst Du auf die Frage? Was sie nicht hatten, war ein alle verfettender Kapitalismus - und manchen Leuten sollen wohl die Bananen gefehlt haben. Naja, Luxusprobleme...

Kann es sein, dass Du zuviel antikommunistische Propaganda gesehen hast?

...zur Antwort

Stell Dir vor allem die Frage, was Du sonst noch so getan bzw. nicht getan hast - oder was Du Dir da in Deine Tüte gepackt hast. Im schlimmsten Fall fies gestrecktes Piece oder chemisch aufgemotztes Gras - da würds nicht wundern.

...zur Antwort
  1. Warte bis morgen, dann weißt Du mehr.
  2. Nein, Du musst nicht immer Muskelkater haben, Du solltest aber bei jedem Training spüren, dass Du den Muskel getroffen und mit Blut gefüllt hast (der "Pump").
  3. Woran es liegt? Der Körper adaptiert.
...zur Antwort

Doch, kann er und muss er. Jedes Lebewesen hat die Aufgabe der Arterhaltung und jedes Säugetier (also auch: Der Mensch) betreibt Arterhaltung halt über Sex. Und beim Säugetier Mensch gibt es keine "Brunftzeit", sondern einen ganzjährigen Trieb Bei den "Weibchen" ist der um den monatlichen Eisprung herum am Stärksten, bei den "Männchen" besteht er eigentlich jederzeit - es könnte ja immer ein Weibchen mit Eisprung in der Nähe sein. Punkt.

...zur Antwort

Klarer Fall von "sowohl als auch" höchstwahrscheinlich. Aber kannst Du jetzt bitte aufhöhren, in Wochenabständen zu denken? Das ist ein Marathon und kein Sprint.

Abgesehen davon: Wie hast Du Dich gewogen? Nach einer Woche mal wieder, irgendwann am Tag? Oder sauber mit täglichem Wiegen zurselben Zeit (nüchtern und "geleert") mit dem Bilden des wöchentlichen Durchschnitts?

...zur Antwort
Schuldenbremse reformieren

Abschaffen.

Die Schuldenbremse ist Ausdruck einer allgemeinen Skepsis gegenüber der demokratischen Gesellschaft und des Glaubens an die Selbstregulierungsfähigkeit der Märkte und vereint alle Erkenntnisse über den ökonomischen Sinn und Zweck von Nachfrageregulierung und das Primat der Politik im Allgemeinen.

Kurz: Ein Mittel von Marktextremisten für Marktextremisten zugunsten der Reichen und Superreichen.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Wie hier schon steht: Er war nur (zufällig?) der Herrscher, in dessen Zeit diese Entwicklung fiel.

Wichtiger Hinweis für den Fragesteller: Denk mal über den Begriff "vermarktet" im Zusammenhang mit politischen Entscheidungen überhaupt und kalendarischen Neuerungen vor 2000 Jahren im Speziellen nach.

...zur Antwort

Sagen wir mal so: Vergleicht man die formulierten Ängste und die tatsächlichen Vorkommnisse, haben Frauen "zuviel" Angst und Männer "zuwenig" Angst.

Das macht evolutionsbiologisch Sinn, da wir im Fall einer Zombieapokalypse/Umweltkatastrophe/Sintflut/Meteoriteneinschlag etc. mehr Frauen als Männer brauchen, um die Bevölkerung wieder "aufzufüllen". Ist also gut, wenn sie vorsichtiger sind.

...zur Antwort

Zu Willy Brandt: Ja, natürlich. Die deutlich gestiegenen Ausgaben für Bildung und die verstärkte Durchlässigkeit (im Sinne von "sozialer Aufstieg möglich") zeigen das ganz wunderbar.

Zu Helmut Kohl: Kohl schwamm zusammen mit der sich neoliberal gewandelten FDP (die sozialliberalen Leute waren raus) auf derselben marktradikalen Linie wie Reagan (USA) und Thatcher (Großbritannien). Die Wende war also weniger "geistig-moralisch" als ökonomisch - und Kohl hatte dummerweise keine Ahnung von Wirtschaft.

...zur Antwort