Das kann mehrere Gründe haben!

Es könnte z.B. sein, dass du ein ausgeprägtes schlechtes Gewissen hast oder Lügen als eine sehr schädliche Sache ansiehst. Oft ist das auch der Fall, so dass das eigentlich eine gute Eigenschaft von dir wäre

Ein weiterer Grund könnte sein, dass lügen dir kognitiv schwerfällt. Man muss beim Lügen sehr viele Dinge beachten, wie z.B. die Folgen abschätzen oder zu wissen, wie das Gegenüber die Lüge auffasst. Vielen Menschen fällt das schwer. Besonders ausgeprägt ist das bei Autismus

Es könnte auch an der Erziehung liegen, so dass dir beigebracht wurde, dass Lügen etwas sehr schlimmes ist und du dich so schlecht fühlst

In den meisten Fällen hat Lügen und Manipulieren schädliche Eigenschaften, in manchen Situationen kann es aber auch hilfreich sein, z.B., um niemanden zu verletzen oder wichtigere Ziele durchzusetzen

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall entweder die Zahnspange dort abholen oder dir per Paket zuschicken lassen. Ein paar Tage nicht tragen sollte okay sein, aber wenn du es dauerhaft tust, gefährdest du deine Zahnstellung

Wenn die Zahnspange nicht mehr auffindbar ist, solltest du eine neue so schnell wie möglich anfertigen lassen. Es kann sein, dass die Krankenkasse Probleme macht, aber es geht halt nicht anders :(

...zur Antwort

Auf jeden Fall. Zum einen kann es reiner Zufall oder einfach Pech sein, dass man Menschen gerät, die so ein Verhalten zeigen, einfach aus dem Grund, dass man mit so vielen Menschen zu tun hat

Es kann aber auch sein, dass man selbst Verhaltensweisen oder optische Merkmale hat, die mobbende Menschen besonders gut finden, wenn sie sich ein Opfer suchen

Was davon es bei dir ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber vielleicht bringt die Antwort dich etwas näher, was die Lösung des Rätsels angeht

Viel Glück auf jeden Fall, dass du so etwas nie wieder erfährst!

...zur Antwort

Hey,

Erschöpfung/Stress kann auch mit einem geringeren Atemantrieb zusammenhängen. Das ist aber nicht gefährlich, du erstickst daran nicht oder so. Wäre das der Fall, wärst du im Schlaf längst erstickt, weil du da ja deine Atmung nicht kontrollieren kannst

Das Gehirn hat mehrere Regionen, die die Atmung überwachen und wenn es zu Sauerstoffmangel oder CO2-Überschuss kommt, fängt es an zu atmen. Dass du bewusst atmen musst, ist keine übliche Atemnstörung, sondern hat viel mehr mit der Aufmerskamkeit aufs Atmen zu tun

Es gibt zwar auch gestörte Atemmuster, die sehen aber anderes aus als du es beschreibst, und sie treten auch eher zusammen mit schweren Hirnschädigungen auf, die du schon sehr deutlich gemerkt hättest anhand von Lähmungen etc

Also entspann dich, dein Körper macht das von alleine :) Wenn du weiter Zweifel hast, dass etwas nicht stimmt, würde ich mal zu einem Neurologen gehen und das checken lassen

...zur Antwort

Ich würde das auf jeden Fall abklären lassen bei einem Kieferorthopäden. Der kann spezielle Messungen der Kiefergelenke machen und wenn er sagt, dass es wirklich Probleme gibt, die mit einer Behandlung behoben werden können, würde ich darüber ernsthaft nachdenken, wenn du schon so lange Beschwerden hast

Solche Behandlungen sind sehr teuer, das stimmt. Es kommt halt auf deine finanzielle Situation an, ob du es dir leisten kannst. Immerhin kommen die Kosten nicht auf einen Schlag, sondern nach und nach über die Behandlugsdauer verteilt, vielleicht macht es das leichter

...zur Antwort

Auf jeden Fall. Ich hatte alle Stadien von sehr schiefen, über leicht schiefe, bis zu perfekt geraden Zähnen. Gerade Zähne fühlen sich viel glatter und widerstandsloser, symmetrischer an. Das Gefühl ist deutlich angenehmer. Leider gab es mir einer losen Zahnspange probleme, so dass die Zähne wieder leicht schief wurden, was mir extrem auffällt und was mich stört

Also: Ja, deutlich angenehmer :)

...zur Antwort

Nein, es ist etwas ganz anderes. Bei der Narkose wird das Neuronenfeuer im Gehirn gestört, was, anders als im Schlaf (auch Tiefschlaf), Koma und Bewusstlosigkeit nur das Bewusstsein und die Reizverarbeitung stört, während z.B. bei tiefer Bewusstlosigkeit kaum Hirnaktivität vorhanden ist, im Tiefschlaf dagegen eine sehr koordinierte Aktivität

Das Resultat für das Bewusste Erleben ist ähnlich wie bei Bewusstlosigkeit: Du nimmst in der Regel nichts wahr und kannst dich auch nicht erinnern

Beim Sterben kommt es zunächst zu neuronalem Stillstand, dann oft Nahtoderfahrungen (NTE/NDE), die ein intensives, tief bewusstes Erleben darstellen, danach schweigen die Neuronen im Gehirn für immer

Für den Teil der Bewusstloskeit könnte es also passen, aber das ist ja nur ein "Ausbleiben" des bewussten Erlebnisses und damit das Fehlen von erinnerungen. Was Nahtoderfahrungen angeht, gibt es einen extremen Unterschied

...zur Antwort
Zum welchen Arzt sollte man hingehen, wenn man einen Verdacht auf Hypochondrie hat?

Du solltest dich auf jeden Fall körperlich untersuchen lassen, weil ein Verdacht auf Hypochondrie auch oft eine Verlegenheitsdiagnose ist, wenn keine Ursache gefunden wird. Wenn dieser Verdacht sich erhärtet, solltest du zu einem Psychotherapeuten

Was macht der Arzt bei Hypochondrie?

Er überweist dich zum Psychotherapeuten, weil Ärzte dafür keine Kompetenz haben

Was macht ein Psychologe oder ein Psychiater bei Hypochondrie?
Ist bei Verdacht auf Hypochondrie ein Psychologe oder ein Psychiater besser?

Bei einem Psychotherapeuten (nicht Psychologen) bist du am besten aufgehoben, weil Psychiater nur oberflächliche Behandlungen mit extrem kurzen Gesprächen und/oder Medikamenten machen

Welche Nachteile hat man, wenn man Hypochondrie diagnostiziert bekommt? Kann das auch ein Hausarzt diagnostizieren?

Eigentlich keine, denn die Diagnose ist nur eine Basis für eine Psychotherapie

Kann man an Hypochondrie sterben? Verringert die Hypohondrie die Lebenserwartung? Um wie viel Jahre verringert die Hypochondrie die Lebenserwartung?

Nein, also nicht direkt. Aber wenn man sich extrem viele Sorgen gemacht, immer gestresst ist etc, kann das natürlich die psychische und körperliche Verfassung beeinträchtigen. Ich denke nicht, dass du irgendwelche reduzierten Lebenserwartungen hast, aber wer Angst hat, hat natürlich während der Lebenszeit oft eine geringere Qualität

Wer lebt länger? Ein Hypochonder oder kein Hypochonder?
Wie ist die Prognose bei Hypochondrie?

Pauschal lässt sich das nicht sagen, es kommt drauf an, wie krass ein Hypochonder sich reinsteigert, aber ansonsten siehe oben. Bei Verhaltenstherapie, die früh begonnen wird, ist die Prognose, ein Leben ohne Ängste zu leben oder mit reuzierten Ängsten recht gut. Wenn sich das über Jahrzehnte eingeschlichen hat, kann es schwieriger werden und es kann Rückfälle geben

Wenn du also einen begründeten Verdacht hast, würde ich das auf jeden Fall abklären und behandeln lassen, gute Besserung :)

...zur Antwort

Bei der festen Zahnspange hatte ich das nicht so stark, da war es eher so, dass ich sie nicht mehr so wahrgenommen habe

Bei der losen war es aber so, dass es sich irgendwann komisch, fast schon "ungut" angefühlt hat, wenn sie nicht drin war, da mag ich auch diesen geraden Draht, der die Zähne irgendwie so schön darstellt :D Sieht sogar besser aus als einfach nur Zähne

Wieso hast du sie gern getragen? :)

...zur Antwort

Oh, ich würde die Punkte deutlich niedriger ansetzen, weil dabei starkes Suchtverhalten zu sehen ist und auch kein gutes Bindungsverhalten. Bei 177 "Beziehungen" war vermutlich auch die eine oder andere dabei, die mehr empfunden hat und verletzt wurde

Wie gut sein Leben ist, kannst du testen, indem du ihm die Challenge gibst, mal einen Monat Pause zu machen oder sich auf eine längere, treue Beziehung einzulassen. Meine Vermutung ist, dass er daran scheitert und am Ende immer nur kurz einen Glückskick haben kann, aber so niemals zu Zufriedenheit kommen wird. Von daher: 3 Punkte. Der Starke Abzug wegen erheblicher Probleme, aber trotzdem bleiben noch 3, weil er immerhin eine Form von Spaß hat

...zur Antwort

Manche psychische Krankheiten können genetisch vererbt werden (Schizophrenie, Bipolar), für manche gibt es gewisse erbliche Vorbelastungen (Depression z.B.), allerdings werden diese nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vererbt, bzw stellen nur eine Neigung zum Ausbruch dar

EIn weiterer Weg, nicht-genetische psychische Krankheiten weiterzuermitteln ist über Modelllernen, Konditionierung oder indem das Kind durch die psychische Störung in der Entwicklung gestört wird. Hier muss man auch sagen, dass das bei weitem nicht immer der Fall ist

Zudem hat das Kind eine gewisse eigene psychische Widerstandskraft und einen Weg damit umzugehen oder wird im besten Fall gar nicht negativ von den psychischen Erkrankungen der Eltern beeinflusst

Also: Ja, es kann sein, auf verschiedenen Wegen, aber es muss absolut nicht sein. Je mehr die Eltern sich um ihre Erkrankung kümmern und einen Umgang finden und je stabilder die Beziehung und das Umfeld des Kindes, desto besser sind die Chancen

...zur Antwort

Hey,

ja, der ist zu niedrig, speziell in der Kombination mit zu hohem Puls. Ich würde damit mal zum Arzt gehen. Bis dahin kannst du viel trinken und etwas salziges essen, aber ich glaube nicht, dass das ausreicht, um das Problem zu lösen

Gute Besserung

...zur Antwort

Je mehr Zeit ich mir nehme, desto länger wird die Liste, potentiell unendlich lang. Hier ein paar Beispiele:

Einen Nagel in mein Auge hämmern,

Einen Amboss auf eine Person unter mir werfen,

Hochprozentige Schwefelsäure trinken,

Ein Küken in mein Nasenloch quetschen,

Ein Küken in das Nasenloch von jemand anders quetschen

etc :D

...zur Antwort

Viele denken, bei Aggressionen hilft das Auslassen der Aggressionen z.B. über Sport, Brüllen etc, was sich aber nur in diesem Moment so anfühlt. In Studien wurde aber gezeigt, dass die Aggressionen dadurch nicht abnehmen, teilweise sogar zunehmen können

Wichtig ist, die Ursache zu kennen und wenn sie erkannt ist, sie zu lösen. Also du solltest herausfinden, was dich wütend macht, wer dich wütend macht, was die Auslöser sind

Wenn z.B. eine bestimmte Person bestimmtes Verhalten zeigt, was dich auf die Palme bringt, kannst du mit ihr reden oder sie meiden oder probieren, das, was sie sagt, anderes zu bewerten (z.B. als dumme Verhaltensweise dieser Person, die dich aber nicht aufregen muss)

Manchmal ist es auch so, dass ganz andere Ursachen das Problem sind und diese dann Aggressionen auf andere Dinge auslösen. D.h., das, was dich aggressiv macht, ist nicht immer das Problem, sondern eine allgemeine Unzufriedenheit oder Aggression auf etwas anderes

Ich kann dir natürlich die Lösung nicht vorgeben, weil ich nicht weiß, was dich sauer macht, aber vielleicht findest du anhand der Beschreibung ja selbst die Lösung. Viel Glück auf jeden Fall :)

...zur Antwort

Ich habe mir mal die Statistiken angesehen. Es gibt keine großartigen Änderungen der Gefahr, von Gewalttaten Opfer zu werden in den letzten Jahren und Jahrzehnten. Morde haben abgenommen, andere haben etwas zugenommen, aber im Wesentlichen gibt es keine großen Änderungen

Anhand eines einzelnen Erlebnisses kannst du diese allgemeine Aussage auf keinen Fall machen, auch, wenn es sich für dich vielleicht so angefühlt hat

Probier bitte, das Verhalten dieser Person nur auf die Person zurückzuführen, z.B. eine psychische Störung, und nicht auf eine generelle Entwicklung oder auf andere Menschen, die ähnlich aussehen wie er

Ich wünsche dir viel Glück, dass du nie mehr Angst haben musst

...zur Antwort
Mach dir keine Sorgen, hatte auch einige

Es stimmt zwar, dass das MRT-Kontrastmittel giftig ist und dass es sich im Kopf ablagern kann, aber es stimmt nicht, dass das Probleme machen wird

Das Metall selbst ist in einer Form, die nicht auf den Körper wirken kann und dass es Ablagerungen gibt, ist zunächst mal nur eine Beobachtung, die über längere Zeit festgestellt wurde, aber mir ist nicht bekannt, dass es da zu Schäden kam, die damit in Verbindung gebracht wurden

Also entspann dich, hunderte Millionen Menschen haben das Zeug bekommen und wenn es so gefährlich wäre, hätte man das längst bemerkt :)

Beim CT ist es ein ganz anderes Kontrastmittel, da geht es eher um die Strahlung, die probmelatisch sein kann auf lange Sicht

...zur Antwort

Die Pulssteigerung wäre typisch für POTS, das zusammen mit Brainfog auch Ursache anderer Erkrankungen sein kann. Was allerdings dagegen spricht, ist, dass es nach einiger Zeit runtergeht. Bei POTS bleibt der Puls im Stehen konstant 30+ Schläge über dem Puls im Liegen

Ansonsten kann es auch niedriger Blutdruck sein, der nach dem Aufstehen zunächst hochreguliert wird oder eine Gefäßstörung

Um POTS selbst zu diagnostizieren, kannst du dich 5 Minuten hinlegen, dann deinen Puls messen, dich dann 10 Minuten lang gerade an die Wand stellen und testen, ob der Puls >30 Schläge höher liegt

Ansonsten würde ich nochmal zu einem Gefäßspezialisten gehen

Berichte gern mal, was rauskam jeweils. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich bin mir ziemlich sicher. Ich glaube, man kann die Regel sogar so weit verallgemeinern, dass sprachliche Neuerungen einen gewissen Teil der Bevölkerung grundsätzlich aufregen, weil dieser seine gewohnte Sprache in Gefahr sieht. Analog kann man das auch zu kulturellen, modischen und technischen Neuerungen sehen

...zur Antwort

Hey, danke, dass du die Quelle genannt hast, leider habe ich darauf auf die Schnelle keinen Zugriff. Was ich aber sagen kann, ist, dass die Liebe im Gehirn erheblich komplexer funktioniert, als über die Ausschüttung eines Hormons

Hormone haben aufs Gehirn, wenn überhaupt, eine breite, unspezifische Wirkung, im besten Fall könnte eine Hemmung des Hormons oder dessen Rezeptoren mit großen Nebenwirkungen kurzzeitig bestimmte Emotionen ein Stückweit hemmen, aber eine Lösung stellt das in deinem Fall nicht dar. Auf dem Markt erhältlich ist sowas meines Wissens nach sowieso nicht

Du solltest die Sache auf jeden Fall "top down" angehen, also nicht von außen, durch eine Substanz, sondern von innen mit Verstand und Emotionsregulation, das wirkt erheblich spezifischer auf die Liebes- und Trauerverarbeitung im Gehirn. D.h., wenn der Liebeskummer frisch ist, wäre eine Idee, ihm viel Raum zum verarbeiten zu geben, aber gleichzeitig auch Raum für andere Aktivitäten, z.B. mit Freunden, Sport und evtl. auch mit potentiellen neuen Parterinnen geben. Es ist wichtig, dass du nicht in ein Extrem verfällst, bei dem du ausschließlich in extremer Trauer bist oder ausschließlich in Verdrängung, sondern es sollte ein gesunder Mix sein

Außerdem solltest du dir bewusst machen, dass es komplett natürlich und wichtig ist, dass Liebeskummer eine Weile dauern kann und sehr unangenehm sein kann, weil Liebe eine sehr große Sache ist und Menschen, die man liebt, nunmal sehr wichtig sind. Also probier nicht, es wegzuwischen, vor allem auf keinen Fall mit Substanzen, das geht schief. Probier, dich langsam rauszuarbeiten. Ich verspreche dir, es wird mit der Zeit weniger :)

...zur Antwort

Weil du die Frage mit dem Hashtag Psychologie gestellt hast, beantworte ich sie auch psychologisch:

Verhalten von Menschen ist vor allem situativ geprägt, weniger oft durch Persönlichkeitsfaktoren. Für das Geschlecht dagegen wurden keine spezifischen Verhaltensweisen gefunden, das Geschlecht ist für Verhaltenserklärung daher ungeeignet, es hängt nur mit gewissen Tendenzen, aber auf keinen Fall eindeutig mit anderen Persönlichekeitsmerkmalen zusammen

Also nein, sowohl bei Frauen als auch bei Männern sind die Gründe für Verhalten in Situationen, Lernerfahrungen und Persönlichkeit zu finden

...zur Antwort