Zustand der Narkose mit Tod vergleibar?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, es ist etwas ganz anderes. Bei der Narkose wird das Neuronenfeuer im Gehirn gestört, was, anders als im Schlaf (auch Tiefschlaf), Koma und Bewusstlosigkeit nur das Bewusstsein und die Reizverarbeitung stört, während z.B. bei tiefer Bewusstlosigkeit kaum Hirnaktivität vorhanden ist, im Tiefschlaf dagegen eine sehr koordinierte Aktivität

Das Resultat für das Bewusste Erleben ist ähnlich wie bei Bewusstlosigkeit: Du nimmst in der Regel nichts wahr und kannst dich auch nicht erinnern

Beim Sterben kommt es zunächst zu neuronalem Stillstand, dann oft Nahtoderfahrungen (NTE/NDE), die ein intensives, tief bewusstes Erleben darstellen, danach schweigen die Neuronen im Gehirn für immer

Für den Teil der Bewusstloskeit könnte es also passen, aber das ist ja nur ein "Ausbleiben" des bewussten Erlebnisses und damit das Fehlen von erinnerungen. Was Nahtoderfahrungen angeht, gibt es einen extremen Unterschied

Technisch ist man bei einer Vollnarkose nur deswegen nicht tot, weil Maschinen grundlegende Funktionen wie atmen übernehmen. Das Gehirn ist zwar in großen Teilen lahm gelegt, aber es stirbt nicht ab.

Für mich persönlich würde ich meine zwei Vollnarkose Erlebnisse als genau das bezeichnen was ich erwarte nach dem Tod vorzufinden - nichts, nur halt ohne aufwachen.

Könnte aber sein, dass ich mich irre mit dem was nach dem Tod kommt.

ist genauso wie beim Schlafen denke ich. man spürt halt nichts, es sei denn man träumt. aber es kann auch passieren das die Narkose nicht ganz wirkt. das bedeutet das man sich nicht bewegen kann und somit nicht bemerkbar machen kann aber man spürt die schmerzen wenn die einen operieren. das ist aber eher selten denke ich.

Nö,aber saugeil.Könnte ich jeden Tag haben.