Bin ich ein Bonze bzw Snob?

Hey Leute,

ich werde gelegentlich als Bonze, Snob oder Ähnliches bezeichnet. Ich stelle hier die Frage, weil ich einfach mal die Meinung von mehr oder weniger unvoreingenommen Personen hören möchte und mir das mal von der Seele schreiben möchte, da es mich gelegentlich wirklich ankotzt. Es belastet mich zwar nicht in meinem alltäglichen Wohlbefinden, aber es nervt teilweise.

Meine Eltern verdienen nicht schlecht, darum habe ich das Privileg ein finanziell unbeschwerteres Leben zu führen als meine Altersgenossen (ich bin 20 und Student). Ich habe eine relativ große Wohnung in sehr guter Lage. Ich habe schöne Sachen, also Möbel, Technik und trage immer recht teure Kleidung. Ich habe zwar keine Sachen auf denen riesig der Markenname steht aber man sieht dass es nicht von H&M kommt. Außerdem fahre ich immer mit teuren Wagen rum, die ich mir von meinem Vater leihe.

Dass das erstmal untypisch und möglicherweise komisch ist, sehe ich selber. Aber ich frage mich was von mir erwartet wird. Soll ich meinen Eltern sagen, dass ich keinen neuen Fernseher will, weil andere den nicht haben? Soll ich mir einen alten Kleinwagen kaufen um mir nicht mehr Wagen von meinem Vater zu leihen? Soll ich in eine andere Wohnung ziehen und meine Eltern bitten meinen Unterhalt zu kürzen? Ich habe da schließlich nicht drum gebeten oder gar gebettelt. Ich habe das einfach bekommen. Und ja ich freue mich da drüber, ja es macht mir Spaß, ja ich bin dankbar und genieße es. Ich frage mich nur teilweise was andere Leute von mir wollen oder von mir erwarten, dass sie mich blöd anmachen. Vor Allem sind das in der Regel Leute die mich nichtmal kennen. Die die mich kennen, machen vielleicht mal eine flapsige Bemerkung. Aber Spaß unter Freunde ist ja normal auch wenn man sich teilweise im Spaß gegenseitig beleidigt.

Was sagt ihr dazu? Liebe Grüße

Geld, bonze, Snob
Sind die Kinder von heute zu verwöhnt?

Wie ich darauf komme? Ich habe in den letzten Stunden einige Videos von Kindern/Jugendlichen gesehen, welche 11-14 sind und diese haben ihre Ostergeschenke preisgegeben. Meistens sind das dann Handys, teure Kopfhörer, teure Klamotten oder auch an Geld (in den meisten Fällen Geld im Wert von 100-200€). In den Kommentaren genau das gleiche. Die Kinder bekommen eine Nintendo Switch, Headsets, viel Geld etc.

Ich bin auch noch im jugendlichen Alter mit 17 Jahren und habe mich unendlich über 30€ gefreut. Ich bin meinen Eltern wirklich dankbar für das Geld, weil als Schüler kann ich das Geld gut für mein Hobby verwenden. Außerdem hätte das Geld nicht sein müssen, da wir uns einen Bootsmotor neu gekauft haben und der auch einiges an Geld kostet und den kann ich auch sehr gut verwenden.

Viele Kinder haben in der 2. Klasse schon das neuste iPhone, teure Klamotten usw. Ich war als Kind nie so verwöhnt und das obwohl wir alles andere als arm dran sind. Vor allem regt mich das bei den 11-14 jährigen so auf, weil diese offensichtlich auch nicht gerade gut in der Schule sind und Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Und sowas wird dann verwöhnt. Starke Leistung.

Seht ihr das genauso kritisch wie ich?

PS: Frohe Ostern! 🐰

Ja, ich sehe das auch kritisch. 73%
Nein, ich bin anderer Meinung. 13%
Mir doch egal. 13%
Handy, Kinder, Familie, Erziehung, Jugendliche, Ostern, verwöhnen, bonze, Abstimmung, Umfrage