Was denkt ihr über die AfD?


26.06.2024, 00:13

Wieso sollte man sie wählen/nicht wählen?

8 Antworten

Meiner Meinung nach ist die AfD:

1 nicht gut für die deutsche Wirtschaft. Ein "Dexit" aus der EU hätte verheerende finanzielle Folgen. Langfristig würden wir alle das zu spüren bekommen, denn die EU sichert uns gute und einfache Handelsbeziehungen, welche wir als Exportnation auch benötigen.

Früher war Prof. Lucke noch in der AfD. Heute gibt es keinen Wirtschaftsfachmann mehr dort. Höcke ist Lehrer (für Geschichte, aber anscheinend mit "Gedächtnisproblemen"), Chrupalla Maler und Lackierer. Und Gauland und Weidel sind Juristen. 

2 nicht gut für die Wissenschaft und die Medizin. Während Corona hat man gesehen, wie wissenschaftsfeindlich diese Partei war und wie kaltschnäuzig sie desinteressiert war, sich auch für schwache Menschen (also in diesem Falle Risikogruppen, vor allem ältere und vor-erkrankte Menschen). 

3 nicht gut für junge (und nicht mehr so junge) Menschen, die sich Sorgen um den Klimawandel machen. Auch da leugnet man wissenschaftliche Erkenntnisse (B. von Storch wollte "die Sonne verklagen")

4 nicht gut für den sozialen Zusammenhalt (da sie einseitig die Probleme bei Ausländern und Menschen mit Migrationshintergrund sieht, selber aber keine Scheu davor hat, vorbestrafte Inländer in den Dienst für die Partei zu übernehmen)

Die Afd hat genau so eine Berechtigung wie andere Parteien, gewählt zu werden, denn sie steht bereits auf festem politischem Boden undzwar demokratisch "erworben" also gewählt. Wer etwas von Demokratie versteht, der kehrt nicht Millionen von Wählern mit böswilligen Beschimpfungen unter den Teppich, schon gar nicht mit der immer wiederkehrenden alten argumentlosen Diffamierung a la Faschismus, Rassimus und sonst noch was, nur weil einige Bürger zu unintelligent sind, zu sehen, was Afd als politisches Ziel hat. Nein, nicht das von böswilligen Menschen unterstellte 1933. Wer sich wirklich sachlich mit dem Wahlprogramm auseinandersetzt, erkennt große Vorzüge und Vorteile dieser Partei, und vor allem einen neuen Wind, den dieses Land dringend braucht, das alte System hat ausgedient, es funktioniert nicht mehr (auch dank der hohen Einwanderungszahlen und deren mitgebrachten anderen Lebensvortellungen). Aber einer gesamten Partei "Nazi, Rassimus, Faschismus" oder sonstig abartiges unterzujubeln, sagt sehr viel aus. Vor allem Angst vor dem Machtverlust, auch innerhalb der Gesellschaft. Jedoch WEDER Demokratieverständnis noch Fairness noch Ehrlichkeit noch Sozialität. Zu denken geben sollte auch, dass selbst CDU viel von der Afd übernommen hat und die sind nicht die einzigen, nur die anderen sind zu feige, es laut zu sagen.


OlliBjoern  26.06.2024, 19:11

"Wer etwas von Demokratie versteht, der kehrt nicht Millionen von Wählern mit böswilligen Beschimpfungen unter den Teppich,"

Ja gut, dann darf ich auch drauf hoffen, dass von der AfD nichts mehr an Bösartigem zu den Grünen kommt?

"Wer sich wirklich sachlich mit dem Wahlprogramm auseinandersetzt, erkennt große Vorzüge und Vorteile dieser Partei,"

Das Problem ist nicht so sehr das Wahlprogramm.
Das Problem liegt vor allem darin, dass ich Höcke zutraue, ganz andere Dinge zu unternehmen, die nicht da drin stehen. Hast du mal in sein Buch geschaut?

Ich bezweifle die charakterliche Eignung mancher an.

0

Die AfD ist zwar noch nicht als ganzes faschistisch, aber mindestens faschistoid.

Sie wird hingegen unbestreitbar von einem Faschisten als innerparteilich mächtigste Figur geführt, Bernd Höcke.

Ein Mann, der mit seinem (ehemaligen) "Flügel", genug absoluten Einfluss hat, um einen Parteivorsitzenden auf Bundesebene aus dem Amt zu bringen, wenn er ihm quer-schießt.

Rechtsextrem, rassistisch und fremdenfeindlich - das sind die drei politisch gesellschaftlichen Versprechen, die man bekommt, wenn man die AfD wählt.

Sie ist daher - objektiv sowie subjektiv - in Gänze unwählbar.


titzi4  26.06.2024, 15:43

Klingt total nach einem alten Märchen. Ist denn schon Schlafenszeit?...

Schon interessant, wie alle immer auf der alten Mähr rumreiten und einzig und allein "Rechtsextrem" brüllen, wenns um die Afd geht. Normale Leute beschäftigen sich ja eher mit ihrem Parteiprogramm, einfach, ruhig und sachlich. Und versuchen nicht, andere emotional hysterisch zu missionieren. das kennen wir doch schon von vielen Vegetariern/Veganern. Haben wir denn nichts daraus gelernt?..

4
Stadewaeldchen  26.06.2024, 15:50
@titzi4

Im Wahlprogramm wird den Leuten viel Honig ums Maul geschmiert, man kann auch mal zuhören was AfDler so von sich geben. Oder Bernd Höckes Buch lesen, das hat für mich schon ein bisschen was von "Mein Kampf 2.0".

2
titzi4  26.06.2024, 16:17
@Stadewaeldchen

Ach ja und die anderen Parteien so? Bleib mal bei der Wahrheit und nimm deine Scheuklappen ab.

Ist deine Entscheidung, ob du ein Buch von EINEM Mitglied liest, die Afd hat allerdings genügend gemäßigte und gebildete Kräfte, da kommt es nicht nur auf Höcke an. Und komisch auch, dass überall immer nur der gleiche langweilige Schund über die Afd erzählt wird, dabei wäre das Wahlprogramm doch das Wichtigste aber verstehe, das überfordert wohl.

2
Stadewaeldchen  26.06.2024, 16:25
@titzi4
Ach ja und die anderen Parteien so?

Immer diese Whataboutism. Ich denke die AfD wäre besser als andere Parteien und nun erklärst du mir das die AfD genau so schlecht ist wie andere Parteien? Was denn nun?

Und komisch auch, dass überall immer nur der gleiche langweilige Schund über die Afd erzählt wird

Ich rede von dem "Schund" den die AfD und ihre Mitglieder selbst erzählen. Da gibt's genug ablehnungswürdiges ohne dass die Partei dazu irgendeine Stellung bezieht. Und genau das mach mich bezüglich des Wahlprogramms - sagen wir mal - besonders sensibel.

aber verstehe, das überfordert wohl.

Du musst nicht von dir auf andere schließen.

1
OlliBjoern  26.06.2024, 19:15
@titzi4

Gut, ruhig und sachlich. Dann lesen wir doch mal in Höckes Buch.

„Die Überwindung des Parteigeistes und die enge Verbindung mit den neutralen, sachkompetenten staatlichen Institutionen halte ich für entscheidend bei der Lösung der anstehenden Probleme. Bis dahin ist es die Aufgabe der AfD, eine unüberhörbare parlamentarische Stimme und Vertretung der Volksopposition im Land zu sein.“

Möchte er demokratische Parteien abschaffen? Erklär mal...
"Bis dahin" ist die AfD eine parlamentarische Stimme.
Und danach gibt es keinen Parteigeist und kein Parlament mehr?
Klingt so.

„Ein paar Korrekturen und Reförmchen werden nicht ausreichen, aber die deutsche Unbedingtheit wird der Garant dafür sein, dass wir die Sache gründlich und grundsätzlich anpacken werden. Wenn einmal die Wendezeit gekommen ist, dann machen wir Deutschen keine halben Sachen, dann werden die Schutthalden der Moderne beseitigt.“

Und was meint er da genau?

Erklär mir mal, in welcher Relation das zum Wahlprogramm steht.

1

Also abgesehen von dem Rechtsextremismus und - Populismus inklusive Geschichtsrelativierung oder -Verharmlosung, der Wissenschaftsfeindlichkeit, der Desinformation und Hetze z.B. über Nius bei gleichzeitiger offen gezeigter Missachtung von seriösen Medien, der gewaltverherrlichenden Rhetorik und der Nähe zu Autokratien wie China und Russland inklusive Geldkofferaffären hab ich wenig gegen die einzuwenden...


Basstom  26.06.2024, 15:44

🤣🤣🤣👍

0

Sorry: Was geht die andern an, was du wählst?

Warum zum Teufel, macht man in Deutschland so ein geschiss, mit Blickdichten Kabinen, wenn man es trotzdem ausplaudert?

Hier in der Schweiz weiss ich nicht mal, was meine Frau wählt, oder abstimmt. Interessiert mich einfach nicht!

Lass Dich nicht von andern beeinflussen und wähle in eurer 5 Minutendemokratie, was du für gut findest!


474Simon 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 15:42

Ok

1
selberdenken67  29.06.2024, 16:49

genau so - niemand sollte sich eine Meinung aufzwingen lassen aber jeder sollte andere Meinungen respektieren.

0