Wenn ihr sie erst seit 5 Tagen habt, geht doch lieber mehrmals mit ihr in den Garten, sie hat einfach Angst. Geht auch zum Gartentor, schaut durchs Tor raus und wenn ihr sie paar Wochen habt, geht erstmal nur ein kurzes Wegstück außerhalb des Gartens, dann wieder zurück, dann wieder das Wegstück, dann wieder zurück, sodass sie ihren Auslauf bekommt. Und dann langsam steigern. Sie ist einfach noch unsicher. Sie hat ja noch nichtmal euch richtig kennen gelernt oder ihr zu Hause.

...zur Antwort

Ist es nicht ohnehin eigentlich laut Tierschutzgesetz verboten, gesunden Tiere Organe zu entnehmen, worunter auch eine Kastration fällt? Und trotzdem machen es Tierärzte.

Den Unterschied bei Hunden und Katzen finde ich auch merkwürdig, für Hunde werden sämtliche"Begründugen" (Ausreden?) gefunden. Bei Katzen wird alles gesucht, um zur Kastration zu raten. Selbst Tierärzte bieten kaum noch Verhütungsspritzen für Katzen an sondern wollen lieber gleich sofort komplett kastrieren und fragen den Besitzer oft nicht mal mehr sondern wollen einfach gleich Termin für Kastration machen. Das ist ein empfindlicher Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von Mensch und Tier.

...zur Antwort

Kann das ein Pilz sein? Sind die weißen Punkte außen oder innen im Körper (dann sind es eher Parasiten)?

Ich kenn mich mit Axolotls kaum aus, aber bei Fischen z.b. macht sich Pilz/Parasiten so bemerkbar und dann nützt es auch nichts, das Becken auszuwischen und neues Wasser einzufüllen, dann bräuchte es ein Anti-Pilz-Mittel ins Wasser. Weil immer Wasserwechsel zu machen - ändert den osmotischen Druck usw. und das biologische Gleichgewicht im Wasser, das ist nicht gut und schwächt die Tiere zusätzlich. Bei Parasiten auch unbedingt ein entsprechendes Mittel ins Wasser, diese gibts auch im Fachhandel, Futterhaus, Fressnapf etc. Wenn aber einer schon länger tot drinlag, ist einmal ein großzügiger Teil-Wasserwechsel ok aber nicht öfter (bitte nicht das ganze Wasser austauschen, wegen dem biologischen Gleichgewicht).

...zur Antwort

Naja es wird ihn dort jucken, da es abheilt, das juckt und wird dann gern beknabbert, zur Säuberung und zum Juckreiz stillen. Kaufe doch ein ganz kleines Kinder-Baby-Tshirt oder Baby-Body oder zieh ihm eine (Tier-, Hunde-)Windelhose an, dann braucht er keine doofe Halskrause, die wird jetzt bestimmt zusätzlich warm und unbequem sein.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal eine Katze, die jede Schnur durchgebissen hat, auch die Schnur an diesen Spielangeln und Katzenspielzeugen, kann schon passieren. Vielleicht zahnen deine Kitten und verschaffen sich so Druckentlastung im Kiefer, wenn die Zähne durchkommen. (Menschen-)Babys haben dafür z.b. Beißringe.

Wenn es nur solche Stoffnetze für Balkone gibt, könnt ihr sie wohlmöglich nicht raus auf den Balkon lassen, das wäre zu gefährlich, wenn sie runterfallen -> futsch..

Wenn es keine anderen als diese Stoffnetze gibt, würde ich einfach diesen dünnen Hasendraht von innen als ca. 1m breiten Streifen zusätzlich davorsetzen, den kriegen sie nicht durch und wenn sie daran hochklettern sollten, wäre es derart unbequem, dass sie nicht lange klettern und erst recht nicht knabbern würden. Und den Hasendraht (und dahinter das Katzennetz) sieht man von draußen kaum.

...zur Antwort

Ihr gebt ihr ein Stück Wurst? Hoffentlich keine gewürzte? Der weiche Stuhl könnte daher kommen, "Menschenwurst" ist nix für Katzen, da es gewürzt ist, Katzen dürfen keine Gewürze. Oder meinst du die Katzensticks/würste?

Das Nicht-Fressen kann vom heißen Wetter sein und wenn sie dann paar Schlecksnacks nimmt (und Katzensticks), reicht das meist schon. Und wenn sie z.b. 1 Tag vorher oder nachts Trockenfutter gefressen hat, was immer lange/länger im Darm bleibt, bis es ausgeschieden wird und deine Katze sich wegen der Hitze nicht viel bewegt, also die Verdauung auch keinen Schwung hat, hat sie vielleicht noch den Trockenfutter(-brei) im Magen-Darm und davon zusätzlich keinen Hunger.

Ich würde jetzt nicht gleich alle möglichen teuren Suppen und Puddings kaufen, erst recht würde ich keine Medikamente geben, es ist mega heiss draußen, da haben auch mal Katzen keinen Hunger, das ist nichts ungewöhnliches. In der Natur haben Katzen (oder auch Löwen) auch nicht immer was zu fressen und das ist ok. Das wird sich schnell wieder von selbst einpegeln, zumal es ab jetzt Montag eh wieder kühler wird.

P.S. Wenn ich Tips von Erhänhrungsberatern bekomme, bin ich immer skeptisch, erst recht wenn man auch noch bestimmte Marken kaufen soll usw. Die verdienen ihr Geld damit und arbeiten oft auch mit Tierärzten zusammen..🙄🙄

...zur Antwort

Ja das ist Diebstahl geistigen Eigentums. Damit verstößt du gegen das Urheberrecht und wenn du das irgendwo verwendest, könntest du eine saftige Rechnung vom Anwalt bekommen.

...zur Antwort

Ich empfinde die Weltpolitik und auch die deutsche Innen- und Außenpolitik seit 2015 als sehr belastend. Man hätte sich nach Corona wieder erholen können aber wegen der massiven Migrationskrise und dem hinauszögern des Ukrainekriegs belastet nicht nur die Inflation die Bevölkerung, auch Existensängste und Angst um die innere Sicherheit belasten zunehmend die Bevölkerung, auch im Ausland, alle hängen da mit drin.

...zur Antwort

Egal, ob es Tönung oder richtige Farbe war, schneide das Fell dort so gut es geht etwas ab und warte, bis es nachwächst. Anders geht es jetzt nicht mehr. Nächstes mal wenn du mit Chemikalien hantierst, lieber die Badtür zu machen.

...zur Antwort

Vielleicht nur etwas beim springen bissel verrenckt. Aber wär es was schlimmes, hätte sie die Pfote beim anfassen weggezogen und dich nicht dran gelassen. Vielleicht ist sie auch auf etwas hartes spitzes getreten beim spielen oder so, ohne dass es gleich (viel) blutet.

...zur Antwort

Ist die Halskrause zu eng um, staut sich event. das Blut? Wär zwar etwas seltsam.. aber.. man weiß ja nie.

Die schwarzen Krümel in den Ohren könnten Milben sein, bitte vom Arzt behandeln lassen, sonst könnte sich innen im Ohr auch noch was entzünden

...zur Antwort

Ohje das arme Tier! Wart ihr denn jetzt schon beim Arzt? Gib mal Info. Deine Mutter gehört angezeigt.

Es gibt auch Notfall-Tierärzte, die man anrufen kann und dann kommen sie nach Hause. Oder wenigstens gestern dort anrufen hätte man ja können für hilfreiche Tips, wie man die Katze lagern, anfassen kann etc.

Auweia!

...zur Antwort

Kann man machen, ist nicht so schlimm, erst recht wenn sie dran gewöhnt ist. Aber denke mal, ein bissel was wird ihr dann schon fehlen. Vielleicht kannst du Handschuhe kurz vorher zum streicheln überziehen, ist zwar bissel komisch aber hauptsache sie wird von dir "richtig" liebkost.

P.S. Viele Katzen reiben sich an Füßen. Weil dort viele Geruchsspuren vom geliebten Besitzer dran sind, die wollen sie an sich an ihrem Körper haben und machen gleichzeitig ihren eigenen Geruch an dich dran, damit alle anderen riechen können: "Das ist mein Mensch."

...zur Antwort

Das wird auf jeden Fall noch. Beide sind noch klein, auch wenn die 8 monatige schon etwas "älter" ist, das wird noch. Sie wird die Führung haben wollen und wenn sie die Erste bei dir zu Hause war, ist es quasi "ihr" Reich. Aber sie wird es teilen mit der Kleinen, sie wird schnell die Vorzüge vom gemeinsamen fressen, spielen, schlafen, putzen entdecken und dann werden sich die beiden anfreunden. Ich würd sie nachts nicht trennen, denn das ist immer wieder neu dann eine Zusammenführung am nächsten Tag. Schlaf lieber irgendwo in der Nähe und lass sie auch nachts zusammen, denn nachts sind viele Katzen sehr viel ruhiger als tagsüber, dann können sie sich ruhiger an einenader gewöhnen. Du kannst ihnen tagsüber auch mal ab und an gemeinsamm Leckerlis geben, dann verbinden sie ihre Nähe mit etwas sehr Positivem. Und wenn du mit ihnen spielst, immer darauf achten, dass du nur mit beiden zusammen spielst, nicht mit einer alleine (höchstens zum locken oder so), damit keine Eifersucht aufkommt. Braucht ein bisschen Fingerspitzengefühl. Aber die Kleine ist sicher noch sehr neugierig und wird dann schnell dazu kommen wollen. So können sie beide zusammen "auf Spielzeug-Jagd" gehen.

Viele Daumendrücker, das wird schon. ; )

...zur Antwort

Das kommt drauf wie groß/klein deine Oberweite ist, ob sie das Oberteil prall ausfüllt und event. die Nippel zu sehen sind oder bei dünnem Stoff noch mehr, oder ob es z.b. noch Luft ist und man nichts weiter sieht und der Stoff dick genug. Eine Frage des Taktgefühls. Vor allem im Krankenhaus, vielleicht noch auf Männerstation.. ; )

...zur Antwort
Wie gut passt die Kombination Russisch Blau + Heilige Birma / Burma / Siamkatze?

Ich würde mir, wenn möglich, in einigen Jahren gerne zwei Katzen anschaffen, wenn ich genug Geld zusammengespart habe. Meine Traumkatze ist die Russisch Blau 🐈‍⬛ – ich war auf sie gestoßen, als ich im Internet nach "allergikerfreundlichen Katzenrassen"* Ausschau hielt und ich finde sie einfach bezaubernd, sowohl ihr Aussehen, als auch der ruhige Charakter, der dieser Rasse nachgesagt wird.

Da ich jedoch nicht zwei Katzen halten möchte, die gleich aussehen, überlege ich, welche Rasse – eine dieser "allergikerfreundlichen" – charakterlich gut zu einer Russisch Blau passen würde. Natürlich würde ich, sollte ich mir in einigen Jahren wirklich Katzen anschaffen, zwei Katzen desselben Geschlechts nehmen (zwei weibliche Kätzchen). Es wären übrigens Wohnungskatzen.

> Mein erster Gedanke war die Siamkatze, da ich diese Rasse schon immer hübsch fand. Da dies allerdings etwas lautere Katzen sein sollen und die Russisch-Blau-Katzen ruhigere/sensiblere, wird diese Kombi im Internet nicht empfohlen.

>> Nun bin ich auf die Katzenrasse Heilige Birma gestoßen, welche optisch den Siamkatzen ein wenig ähnelt, nur mit längerem Fell. Auch ihr wird nachgesagt, eher ruhig zu sein.

>>> Ebenfalls ist mir die Katzenrasse Burma ins Auge gesprungen, diese soll allerdings, wie die Siam, eher temperamentvoll sein.

Darum wollte ich mal fragen:

  • Was haltet ihr von der Kombi Russisch Blau + Heilige Birma / Burma / Siamkatze?

Klar, letztendlich hat jede Katze ihren eigenen, individuellen Charakter, aber mich würde interessieren:

  • Habt ihr im Bezug auf die Kombination dieser Rassen eher positive oder eher negative Erfahrungen gemacht?

Darüber hinaus würde mich interessieren:

  • In welchen Zeitabständen sollte man sich die zwei Kätzchen anschaffen?

Da es ja zwei verschiedene Rassen sind, läuft es ja auf zwei verschiedene Züchter hinaus, welche eventuell nicht zur selben Zeit Kätzchen abzugeben haben.

  • Darf man sich erst das eine Kätzchen holen und nach ein paar Wochen oder Monaten (wie lange es auch dauern mag) erst das zweite?
  • Leidet das erste Kätzchen in den Wochen/Monaten, in denen es noch keinen Artgenossen hat, oder ist es in der Zeit noch zu sehr mit der Eingewöhnung beschäftigt?
  • Wie stehen die Chancen, dass die beiden sich anfreunden, wenn das andere Kätzchen als Nachzügler ein paar Wochen/Monate später erst dazukommt?

*) Dass es keine "allergikerfreundlichen Katzenrassen" in dem Sinne gibt, ist mir bewusst. Diversen Internetseiten zufolge gibt es jedoch Katzenrassen, die ein bestimmtes Protein, welches die Allergien auslöst, weniger ausschütten, beziehungsweise die weniger Haare verlieren, an denen dieses Protein haften bleibt. Dass sich die produzierte Menge des Proteins noch mal von Katze zu Katze unterscheidet, ist mir ebenfalls klar.

...zum Beitrag

Russisch Blau sind keine Anfängerkatzen, da sie sehr sensibel sind und eine Weile brauchen, bis sie sich an dich gewöhnt haben. Außerdem sind sie sehr intelligent, das kann anstrengend werden, du musst sie ständig fördern und fordern, sonst könnten sie launisch werden und anfangen, Unsinn zu machen. Heilige Birma ist aber auch sensibel und könnte beleidigt sein, wenn dein Russe die Führung übernimmt. Birmas haben gern die Oberhand und die Führung, sie laufen dem anderen ständig den Rang ab oder versuchen es zumindest, was öfter Spannungen bringen kann (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Aber es kommt auch auf den Charakter der einzelnen Kitten an und das kann man leider immer schwer vorher sagen, könnte gut gehen oder auch nicht.

...zur Antwort