Nach all den Lügen von Merz

Viel erstaunlicher finde ich es wenn weiter so inflationär mit dem Begriff "Lüge" umhergeworfen wird, selbstverständlich ohne auch nur eine konkrete Lüge nachzuweisen, und dann auch noch Leute darauf abfahren. Das zeigt doch deutlich dass an einer ernsthaften Diskussion gar kein Interesse mehr besteht.

...zur Antwort
Muss ich einen neuen Mietvertrag, den der neue Eigentümer mir vorlegt, unterschreiben - wahrscheinlich nicht unbedingt mit Verbesserungen für mich.

Nein, es gilt weiterhin der alte Mietvertrag. Das dein (alter) Vermieter den schriftlichen vertrag nicht mehr hat ist nicht dein Problem.

...zur Antwort
Mir stellt sich aber grade die Frage, wie das denn ist, wenn das Zusatzzeichen " Fahrradfahrerfrei " angebracht ist. Wenn ich mich jetzt links einordne zum links abbiegen, kann mir in der Theorie ja auch ein Fahrradfahrer entgegenkommen.

Du sollst dich ja auch "möglichst" weit links einordnen. Wenn Radfahrer entgegen kommen können musst du denen Platz lassen.

Desweiteren wurde ich heute angehubt, weil jemand meinte , ich hätte ihm die Vorfahrt genommen. Ich bin aus der gleichen Einbahnstraße ( wie bei Anliegen 1 ) links abgebogen, aber von Links kam ein Auto. Das war doch eine rechts vor links Situation ?

Eindeutig. Im Foto erkennt man ja sogar das Schild das auf rechts vor links hinweist.

...zur Antwort

Nun, für Kraftfahrzeuge gibt es Fahrschulen und trotzdem halten etliche Verkehrsregeln nur für unverbindliche Empfehlungen. Und für die implizierte Vermutung das Radfahrer weniger regelkonform fahren gibt es keinen belastbaren Nachweis.

...zur Antwort

Das schreibt die Bahn

Weder ein Upgrade noch ein Umtausch in eine BahnCard 25/50 zum Aktionspreis sind möglich. Eine Anrechnung der bestehenden BahnCard auf eine BahnCard zum Aktionspreis ist somit nicht möglich.

https://www.bahn.de/angebot/bahncard/aktion-bahncard25-1-klasse

Das ist also ein Neukundenangebot.

...zur Antwort

Wenn du in einer WG wohnst ist nur ein mal Rundfungbeitrag fällig für die gesamte Wohnung. Wohnst du aber in einem Zimmer eines Studentenwohnheim gilt das als Wohnung und der Rundfunkbeitrag fällt an.

https://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/informationen/informationen_fuer_studierende/index_ger.html#ich_wohne_in_einer_wg_oder_bei_meinen_eltern_wer_zahlt

da die Anderen, die schon länger hier sind als ich, nichts selber zahlen müssen.

Einer muss für eine Wohnung zahlen, es sei denn es liegen für alle Bewohner jeweils Befreiungsgründe vor.

...zur Antwort

Nein, solange die Ampel ordnungsgemäß funktioniert kannst du so fahren als gäbe es die Schilder gar nicht.

1) Lichtzeichen gehen Vorrangregeln und Vorrang regelnden Verkehrszeichen vor.

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__37.html

Erst wenn die Ampel ausfällt sind die Schilder zu beachten.

...zur Antwort

Als Gründung eines Deutschen Staats kann man 1867 mit der Gründung des Norddeutschen Bundes annehmen, der dann 1871 mit dem Beitritt der Süddeutschen Staaten zum Deutschen Reich wurde. Davor galt auf heutigem Deutschen Gebiet die Kleinstaaterei (wobei sich die Kleinstaaten auch hin und wieder mal gegenseitig bekämpft haben).

...zur Antwort
Gibt es ein körperliches Gefühl das sagt bums so fertig ?

Hmm...so würde ich es nicht nennen. Es ist mehr ein Prozess, der auch nach dem Ende der Therapie weiter geht. Ein bisschen so wie Führerschein machen: Das richtige Autofahren lernt man erst wenn man den Lappen hat und alleine fährt.

Aber bei Therapien ist das sehr individuell. Hab Geduld mit dir und hadere nicht mit jedem kleinen Rückschlag.

...zur Antwort
Nein

Zuerst einmal mal wieder meine Verwunderung darüber das wieder nur ein Screenshot gezeigt wird und der betreffende Artikel nicht verlinkt wird. Willst du verhindern das der Artikel gelesen wird?

https://www.welt.de/gesundheit/article255695386/Corona-Pandemie-Drosten-denkt-Schwedischer-Weg-waere-in-Deutschland-nicht-umsetzbar-gewesen.html

Darin heißt es u.a.

Dem Virologen Christian Drosten nach hätte der „schwedische Weg“ während der Corona-Pandemie in Deutschland nicht so gut funktioniert. „Die Länder sind flächenmäßig gleich groß, aber in Schweden lebt nur ein Zehntel der Bevölkerung“, sagte Drosten in einem Live-Podcast des Nachrichtensenders ntv.

und dagegen kann man nunmal wenig sagen, das stimmt einfach.

Am Ende des tages hat Schweden den schwedischen Weg auch mit mehr Toten pro Einwohner bezahlt und die Wirtschaft hat auch in Schweden gelitten.

...zur Antwort