Zimmer mit hässlichem Teppichboden schön aussehen lassen?

Hey.

also ich habe jetzt seid 13 Jahren einen echt hässlichen blauen Teppich in meinem Zimmer. Damals war das ganze noch anders und als 4 jährige fand man das eventuell ein wenig schöner, obwohl ich damals schon gerne Holzboden haben wollte.
naja jetzt nach 13 Jahren habe ich ne neue Wandfarbe und auch neue Möbel. Meine Wand ist in einem hellen lila Ton und meine Möbel sind Basic weiß von Ikea, aber der Teppich ist immernoch der selbe.

Es ist ja wohl auch verständlich mit 17 keinen Fleckigen Boden haben zu wollen in blau. Die Farbe beißt sich auch zu sehr mit der Wandfarbe. Ich habe schon ein paar mal den Teppich schamponiert um die Flecken, die nach der Zeit mal rein kamen, wieder raus zu bekommen, aber leider brachte das nichts. Bei Ikea habe ich mir dann einen Teppich in grau gekauft, der einen kleinen Teil von dem Boden bedeckt, aber trotzdem sieht man noch den Großteil des Teppichs.
Meine Eltern verbieten es mir einen neuen Teppich zu bekommen und meinen das brauche ich nicht. Ich fühle mich aber nicht mehr wohl in meinem Zimmer mit dem Teppich. Ich lade schon extra keine Freunde mehr zu mir ein, da ich mein Zimmer nicht schön finde.

Ich habe extra Geld gespart um mir bald was zu kaufen was ich gerne haben möchte, und in letzter Zeit ist der Gedanke an einen neuen Teppichboden echt groß.

Meine meisten Freunde haben jetzt eine Ausbildung und haben sich von ihrem ersten Gehalt teilweise neue Handys oder Zimmer gekauft, und ich mache weiter Schule und muss gucken wo ich Geld herbekomme. Taschengeld bekomme ich eher selten und babysitten und aushelfen bei mir im Dorf ist nur alle paar Wochen oder Monate einmal.

Ich weiß halt überhaupt nicht was ich machen könnte. Ich habe nicht die Möglichkeit auszuziehen und dann selbst zu entscheiden was ich mache und ich verdiene auch kein Geld.
Mein Zimmer sieht einfach aus wie das eines Grundschülers mit dem Teppichboden und ich mag da auch einfach nicht gerne sein.

Und meine Eltern trauen es mir einfach nicht zu, und ich verstehe das einfach nicht, ich meine es geht ja schließlich nur um den Boden, und nicht um das ganze Haus.
hat jemand Tipps wie man das Zimmer schön aussehen lassen kann mit dem Boden? Oder wie kann ich meine Eltern überreden doch den Teppich raus zuwerfen.
mit Lichterketten oder anderen Sachen habe ich es schon versucht, aber trotzdem sieht es komisch aus

wohnen, Geld, hässlich, Aussehen, Eltern, Teppich, teppichboden, Gestaltung, Zimmer
Reinigung von mind. 25 Jahre alten Teppichboden beim Auszug (MIETRECHT)?

Hallo liebe Mietrecht Experten,

ich habe eine Frage bezüglich der Teilersetzung bzw. Einbehaltung der Kaution wegen eines schmutzigen Teppichbodens beim Auszug.

Situation: Habe 2 Jahre in meiner Wohnung gewohnt, einen Mietvertrag unterschrieben in dem es heisst ich soll die Wohnung beim Auszug Besenrein überlassen und, wenn ich über 5 Jahre darin wohne, unbedingt die Wende streichen.

Die Wende waren beim Einzug weiß gestrichen, der Teppich, nach einer Reinigung mit einem von mir geliehenen Nasssauger annehmbar( NIchts schrifttliches Vorhanden)

Nun muss ich wegen meinem Beruf ausziehen und es fangen leicht Probleme mit dem Vermieter an: 1.) Streichen der Wohnung / ( Das sehe ich ein, da ich in der Wohnung geraucht habe, würde sie natürlich streichen) 2.) 250Euro Einbehaltung wegem dreckigem Teppichboden ( Das sehe ich nicht ein, da er laut eigner Aussage des Vermieters schon mind. 25Jahre alt ist und es damals nur noch meiner Reinugung zumutbar war ihn zu benutzen / der Vermieter meinte auch, dass er Laminat reinlegen wird, ich ihm aber die durch mit verursachten Flecken ersetzen muss ( Es stimmt das ich dem Teppich den Rest gegeben habe. Wachsflecken etc.)

Nun will ich einfach nur wissen ob es für diesen Teppich einen anteiligen Ersatz verlangen darf, 250 Euro finde ich viel und würde mir auch ein wenig wehtun, habe ein bisschen das Gefühl das er mich ein bisschen verarschen will.

Ausser Anwalt (ZEIT&Kosten, die ich nicht hab) fällt mir aber nichts ein, hab überlegt ihm einen Brief zu schreiben in dem ich das Bezahlen des teppiches Anfechte, aber mit meinem gefährlichen rechtlichen Halbwissen bringt es sicherlich nichts.

Würde mich freuen wenn mir jemand in der Sache ein wenig helfen könnte !

Bin echt verwundert das der Vermieter da so vorgeht, hatten nie Probleme und ich hab schon 6 Monate vor Auszug gekündgt! Als mal ein schwarm Bienen am Dachstuhl ein NEst gebaut haben und sich dann in meine Wohnung vorgekämpft haben, hat er irgendso ein tolles Gift in das Loch versprüht , er wusste genau das es GEsundheitsschädlich ist und ich ihm da tierisch ans Bein hätte.. p...... können !! Von dem her bin ich wirklich verwundert das er mir jetzt nicht entgegen kommt.

Miete, Mietrecht, Kaution, Vermieter, Teppich, teppichboden
Gibt es Trittschalldämmung für Teppichböden?

Hi,

ich weiß, dass "normalerweise" keine Trittschalldämmung unter Teppichboden verlegt wird. Diese Frage...

(kann den Link nicht einfügen, da max. 1 Link erlaubt)

...kenne ich schon. Die Lösung "Korkparkett" ist für mich aber keine. Also, Situation: Alte Dielen (60 Jahre), leicht uneben, leicht knarzig. Es soll Teppichboden rein. Soll aber nicht auf den ollen Dielen liegen, sondern ich wollte eine Trittschalldämmung verlegen. Diese...

https://www.obi.de/trittschalldaemmung/selitac-parkettunterlage-laminatunterlage-5-mm-5-m-/p/7090350

...für gut befunden (auch preislich) und gekauft. Ja, da steht drauf für Parkett/Laminat, aber dasselbe "für unter Teppichboden" finde ich nirgends. Ist ja außerdem meine Sache, ob ich das möchte oder nicht, weil a) schalldämmend, b) Ausgleichen kleinerer Unebenheiten, c) Wärmedämmend

Für mich sprach jedenfalls nichts dagegen, sonst hätte ich's nicht gekauft. Kleines Problem nach dem Auspacken: Das Zeugs hält Punktbelastungen nicht stand. Die hätte ich bei Teppichboden aber im Gegensatz zu Laminat/Parkett, bei dem sich der Druck auf die Fläche verteilen würde. Ergo blieben schnell dauerhafte Dellen im Boden. Sch....! Und nu? Ich will weder diggen Teppichboden kaufen noch mit irgendwelcher Ausgleichsmasse rumhantieren.

Also ich fand meine Lösung super. Funktioniert nur leider nicht.

Technik, Renovierung, teppichboden, Technologie, trittschalldämmung, Auto und Motorrad