Womit soll ich den Boden verlegen?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Laminat 39%
Fliesen 17%
PVC 13%
Sonstiges 13%
Teppichboden, Teppiche 9%
Parkett 4%
Kork 4%

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Laminat

Hallo, dann will ich mal versuchen dir zu helfen:

  • Fliesen: Pro=sehr haltbar/pflegeleicht und recht große Auswahl an Designs und Verlegemustern etc. Contra=relativ schwierig zu verlegen für den Laien, hoher Aufwand(Untergrundvorbehandlung etc.), ggf. recht kostspielig und recht kalt
  • Laminat: Pro=preiswert(ab 3,99 im Baumarkt, aber nicht zu empfehlen! eher Marken wie Wittex oder Balterio aus dem Fachmarkt holen oder gar ein WITTEX-WHITE LABEL, da günstiger!), leicht zu verlegen, IMHO schöne Wohnoptik, pflegeleicht Contra=kälter als Teppich, aber besser als Fliesen, feuchtigkeitsempfindlich(eh nach Qualität), Haltbarkeit je nach Nutzung ca. 5-10 Jahre
  • Parkett: Pro=hochwertig und haltbar(wird in "Generationen" gerechnet(!), überarbeitbar, auch als Fertigparkett möglich(ähnlich Laminat!) Contra=Pflegeintensiv, hoher Anschaffungspreis, relativ empfindlich im vergleich zu Laminat
  • Kork: Pro="warmer Bodenbelag(gut fürs Kinderzimmer), mittlerweile auch in div. Farben lieferbar, langlebig Cotra=teuer, pflegeintensiv, Verlegeaufwand, eingeschränkte Optik(Kork halt... ;-) )
  • Teppich: Pro=gemütlicher Bodenbelag, auch für Stauballergiker geeignet, viel Auswahl an Design, auch preiswert zu haben, leicht zu verlegen Contra=Qualität hat ihren Preis, mäßig zu reinigen(Flecken), nicht mehr wirklich "modern"
  • PVC: Pro=preiswert, viele Designs, leicht zu verlegen Contra=bedingt haltbar, Optik und Habtik mittelmäßig
  • Designer Beläge z. B. von der Firma Earthwerks etc. PVC-ähnliches Material zum verkleben in der Größe von Laminatbrettern. Vorteile: schöne Optik(häuptsächlich für Diskotheken und Ladenbau!), große Designauswahl, leicht zu verlegen(Sprühkleber!), gute Haltbarkeit Nachteile: preislich ab ca. 20€ per m², nicht überall zu bekommen(am besten im Malerfachmarkt nachfragen(!), glatter Untergrund benötigt

Resümee: Ich würde dir wohl am ehesten trotzdem zu einem Laminat raten wollen. Allerdings auf Grund der Tiere solltest du einen von einem Markenhersteller nehmen und auf einen ausreichenden Trittschall achten, dann geht es auch mit dem "Lärm".

WARUM? Gründe: Er ist für dich als Laien am einfachsten zu verlegen. Das Preisleistungsverhältnis stimmt, so das du ihn nach entsprechender Zeit auch guten gewissens wieder austauschen kannst und er ist pflegeleichter als Teppich(Tierhaare, Schmutz etc.) PVC ist nicht beständig genug, damit sich der Verlegeaufwand lohnt, auch wenn preiswert und Kork/Parkett schein mir bei der Nutzung zu "hochwertig", da von erhöhter Beanspruchung(Tierkrallen, Tierhaare(sind wie Microfaser und "schleifen" die Lackierung ab!) Fliesen sind eher schwer zu verlegen und IMHO auch nicht wirklich wohnlich, es sei den du verlegst wieder entsprechende Teppichläufer, was dann wieder zum Schmutzproblem führt...

Falls du noch weitere Fragen hast, gerne auch per PN. Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben!


jule0780  29.09.2010, 04:04

Allerdings hilft der Trittschall leider wenig, wenn die Krallen des Hundes ständig aufkommen und Hunde rutschen echt schrecklich... Die Fussspuren nicht zu vergessen, mit dem Rest stimme ich dir voll und ganz zu....

0
Novasilver  29.09.2010, 05:05
@jule0780

Stimmt, die Hunde finden Laminat nicht besonders gut, weil sie keinen richtigen Halt finden. Was das angeht, bist du mit Fliesen halt leider auch nicht viel besser dran(es sei denn du hast welche die recht rauh sind...) Was die Tapser angeht, gehen die halt recht leicht wegzuwischen - genau wie auf Fliesen...

0
Schreiberlilli 
Fragesteller
 29.09.2010, 04:07

@ Novasilver!

Na, DAS nenne ich mal eine ausführliche Antwort. Und dann noch um diese Uhrzeit! Da bin ich aber geplättet. Nun muss ich mir erst einmal alles durch den Kopf gehen lassen. Auf die Nachfrage komme ich sicher gerne zurück. Wenn auch nicht mehr heute! DANKE!

0
Laminat

Wenn Du Dir kein Echtholz leisten kannst (statt Parkett könntest Du ja auch Holzdielen oder Bambus in Betracht ziehen), dann auf jeden Fall Laminat: Das ist schön, robust, es kommt in vielen Farbschattierungen, es ist super pflegeleicht (pflegeleichter als Fliesen, weil es keiinen Fugen gibt, in denen der Dreck hängenbleibt), Du kannst es kinderleicht selber verlegen (bei Fliesen ist die Verlegung schwierig bzw. teuer) und an das Hundegetrappel gewöhnst Du Dich - außerdem kannst Du auf den "Hauptlaufstraßen" beispielsweise Sisalbrücken auslegen, die die Schritte dämpfen. Und es gibt auch strukturierten Laminat, da rutscht der Hund nicht aus.

Für Küchen und Bäder gibt es sogar extra "Nassraumlaminat".

Fliesen und PVC finde ich optisch und vom Laufgefühl her indiskutabel, und Teppich kommt mit Haustieren nicht in Frage, weil Teppich total unhygienisch und das reinste Flohnest ist.


Schreiberlilli 
Fragesteller
 29.09.2010, 04:36

Danke @Urbanessa für die sehr ausführliche und informative Auskunft. Auf die Idee mit Holzdielen und Bambus bin ich noch gar nicht gekommen. Ein überlegenswerter Vorschlag. Dass es strukturiertes Laminat gibt, wusste ich bislang auch noch nicht. GF bildet! ;-)

0
Urbanessa  29.09.2010, 20:33
@Schreiberlilli

Ich hatte einen Laminatboden, der etwas Struktur hatte - super. Da rutscht kein Hund weg. :-) Und Laminat verkratzt auch nicht so leicht wie Holz, sieht aber ebenso schön aus. Würde ich immer wieder verlegen. :-)

0
Fliesen

Und dann nette Teppiche auslegen, die man bei Bedarf ausklopfen kann. Witzige Hausschuhe mit Tiergesichtern tragen.


Schreiberlilli 
Fragesteller
 29.09.2010, 04:26

Ja, das ist auch eine gute Idee! Danke.

0
Laminat

Laminat ist einfach das Beste und läst sich auch mit diversen Teppichbrücken usw. je nach Geschmack verschönern.