Schmiere aus Teppichboden entfernen! Wie gelingt das gründlich und preiswert ohne "Nebenwirkungen"?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Drogerie das Spezialmittel von Dr. Beckmanns gegen Ölflecke

Bei der Kleidung schmiere ich immer die Flecken mit Butter ein und wasche sie dann ganz normal.Vielleicht probierst du das einmal.L.G.


Uschi2011 
Fragesteller
 21.10.2011, 23:25

Experimente möchte ich lieber nicht machen.

0

Versuche mal, ein (oder mehrere lagen) Küchenpapier (Zewa Wisch & weg) aufzulegen und vorsichtig mit dem (nicht allzu heißen) Bügeleisen darüberzugehen. Die Wärme sollte die Schmiere "verflüssigen", das Küchenpapier sie dann aufsaugen. Das evtl mehrfach mit immer wieder neuem Papier wiederholen. Daß das funktioniert, kann ich allerdings nicht garantieren!


Uschi2011 
Fragesteller
 21.10.2011, 20:54

Das funktioniert gut mit Kerzenwachs. Bei Schmiere könnte sich die Schmiere vielleicht weiter verteilen. Ich weiß nicht....Das ist Deine Theorie, nicht wahr? Praktisch nicht erprobt?

0
Walter1967  21.10.2011, 21:05
@Uschi2011

Nein, nicht erprobt! Reine Theorie! Aber ich könnte mir vorstellen, daß es klappt. Vielleicht als letzte Möglichkeit ausprobieren, wenn sonst nichts geht!

0

Ich hatte das gleiche Problem und hab etwas rum probiert und bin auf die Lösung gekommen das du erst einen großzügigen klecks Desinfektionsmittel auf den fleck und mit einem alten lappen einreiben und dann nachher damit der Teppich nich hart wird mit einem anderen nassen lappen darüber wischen :-)

hallo! ähm deine Frage zu dem Thema "Rechtschreibung" wurde gesperrt, deswegen schreibe ich dir jetzt HIER meine persönliche Antwort. Also bei uns in der Schule wird EXTREM auf die Rechtschreibung geachtet. (laufe im mom. mit großen Schritten aufs ABI zu). naja. Jedenfalls in allen Fächern, der Fehlerquotient wird dann in den schriftlichen Arbeiten ausgerechnet und bei einem best. Schnitt (bei zu vielen Fehler pro ~Wörter) gibts dann Punkt-> NOTEN Abzug. das geht hin bis zu einer kompletten Note. Und es wird in allen, wirklich allen Fächern darauf geachtet. Es ist aber so, dass ich besonders im Internet, wenns schnell gehen muss zum bsp. vieles abkürze oder eben mich vertippe. Das Problem der Jugend heute ist, dass die Jugendlichen nicht mehr lernen zu unterscheiden zwischen Internet-"sprache" und Sprache in der Gesellschaft. Die Grenzen verschwinden. Da können auch die Lehrer nicht viel gegensetzen, außer eben solch "harte" Bestrafungen wie Notenabzug. Es ist nicht der Fehler der Lehrer, sondern der Gesellschaft, der Entwicklung der Technik und somit der Verfall, die "Verdummung". Das ist jetzt allgemein und trifft auf keinen Fall auf alle zu!


Uschi2011 
Fragesteller
 31.10.2011, 18:03

Hey, wer einen Weg sucht, der findet einen! ;-)

Ich habe diese Frage noch einmal ins Forum gestellt. Wenn Du magst, kannst Du Deine Antwort dort noch einmal hineinkopieren, damit die anderen dort sie auch lesen können.

Es scheint doch große Unterschiede an den Schulen geben. Es wundert es mich, dass kurz vor dem Abitur zwar auf die korrekte Rechtschreibung geachtet wird, aber dem Unterricht selbst hier zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Ich denke, wenn alle sich auch bei der elektronischen Kommunikation immer richtig Mühe mit der Rechtschreibung geben würde, hätten wir dann den Effekt, dass diese dann selbstverständlich immer richtig wäre.

0