Laminat auf einem kurzflor-Teppich verlegen? wer hat Erfahrung damit?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben vor 10 Jahren Laminat (damals nicht so gutes Laminat) auf Filzteppich verlegt. Da ich das Laminat (Ahorn, finde ich gar nicht mehr schön) nicht mehr leiden konnte und es auch an mehreren Stellen schadhaft war (war billiges), haben wir es vor einem halben Jahr rausgenommen, um neues zu verlegen. Den Filzteppich haben wir an allen Ecken gründlich angehoben und drunter geguckt! 1 A in Ordnung. Sehr sauber, sehr trocken, sehr in Ordnung nach 10 Jahren!

Da durch das Rausreißen des alten Laminats doch wieder etwas Schmutz entstand, haben wir den Teppich sehr gründlich gesaugt und guten Gewissens das neue drüber verlegt (aber bessere Qualität!). Unser Haus ist in Ordnung, alle Wände und der Keller sind trocken, auch das Zimmer ist an allen Außen- und Innenwänden trocken. Wo sollte da auch Schimmel herkommen. Es roch auch ganz normal einfach nach trocken. Und selbst das alte Billig-Laminat ist NICHT auseinander gegangen!! Sehr wichtig sind aber wohl die Abstandsfugen zu den Wänden. Mein Fazit: Nach 10 Jahren alles tip-top in Ordnung. Ich hatte überhaupt keine Bedenken, da wieder Laminat drauf zu legen.


Weltenwandlerin 
Fragesteller
 24.03.2010, 08:16

allen nochmals ein Dankeschön für die vielen Tipps. Gestern nun wurde der Laminat verlegt, wir haben uns vorher viel damit beschäftigt, auch durch die Meinungen hier und haben dann doch, auch auf Anraten des Schreiners, der den Boden legte (mein Mann hat derzeit zum selberlegen einfach zu wenig Zeit) den alten Teppichboden darunter belassen. also: wenns dieses Forum in 10 Jahren noch gibt, dann werde ich nochmals Erfahrungen hierzu reinsetzen... lol also nochmals allen Dank für die vielen Tipps, die wir wirklich alle zu Herzen genommen haben, uns jedoch irgendwann für oder wider entscheiden mussten.

1

Nein, bitte nicht auf dem Teppich verlegen!! Selbst bei der penibelsten Putzleistung ist ein alter Teppich ein alter Teppich, sprich der ist ja nicht nur optisch nicht mehr ok, sondern auch sonst versifft. Zweitens ist ein Teppich keine gute Trittschalldämmung, auch wenn man das nicht meinen mag, drittens arbeitet das Laminat zu sehr gegeneinander auf Teppich, das werden sich binnen kurzem die Kanten auseinander bewegen, steht ihr auf "Risse" im Laminat?


Weltenwandlerin 
Fragesteller
 20.03.2010, 19:39

Ne,d er Teppich ist nicht versifft, Hintergrund der Sache ist, dass wir komplett neue Möbel bekommen und diese auch nicht mehr auf den alten Platz kommen. Der Teppich ist noch tip-top in Schuss, ABER: ich bringe die Druckstellen nicht mehr raus (von den bisherigen Möbeln) und die würde man sehen. Logischerweise ist der Teppich unter den bisherigen Möbeln auch dunkler, da die anderen Stellen durch Sonne immer etwas ausbleichen.

0
versucherin1  20.03.2010, 19:50
@Weltenwandlerin

Ok, dann habt ihr halt keine Milben o.ä., soll mir recht sein, aber trotzdem, das Laminat, welches ja aus Einzelteilen besteht, arbeitet gegeneinander, das schadet normalerweise nicht, deshalb gibt es ja die Dehnungsfuge an den Rändern, aaaaber, wenn der Teppich, den ihr liegenlassen wollt, irgendwann mal Brüche kriegen sollte, an denen die Laminatteile hängen bleiben, kriegt ihr das Problem, dass das Laminat sich an seinen kurzen Kanten vorzugsweise auseinander drückt, das sieht einfach mies aus. Nehmt den Teppich raus, macht Trittschalldämmung rein und dann das Laminat

0

hallo, auf keinen Fall Laminat auf Teppich und ist der Flor auch nur gering hoch. wir haben selbst einen Schreinerei und verlegen laminat. Der Teppichboden unter dem Laminat bekommt keine Luft und verrottet und die ist nicht angehnem


Weltenwandlerin 
Fragesteller
 20.03.2010, 19:37

du meinst, dass ihm die Luft genommen wird und sich dadurch auch Gerüche entwickeln? Klingt nicht gut und ist ein Argument, welches unser Vorhaben zum Wackeln bringt.

0
Mystika1245  20.03.2010, 19:40

Was legt ihr drunter?? Hanffilz, Schlafwollefilz oder Flachsfilz..der kann bei feuchte genauso gammeln und müffeln....oder legt ihr bei euren Kunden gar nichts drunter... o_O

0
buchhalterin  20.03.2010, 19:44
@Mystika1245

Also du redest ein stuss, eine Trittschalldämmung, die bekomt man auch i. Baumarkt, also ehrlich keine Ahnung, nur blödes Gerede, ich meine es ernst sodass Sie keine schlechte Erfahrung machen und alles umsonst war.

0
Mystika1245  20.03.2010, 19:53
@buchhalterin

Hab seit 8 Jahren Laminat auf Teppich liegen..hier müffelt nichts und Fugen hab ich auch keine... -_-

0

Auch wenn schon etwas spät: ich hoffe, ihr bekommt keine Probleme damit. Als Trittschalldämmung ist Teppich super, aber ich kenne leider einige Beispiele, bei denen der Teppich unter dem Laminat dann angefangen hat zu schimmeln. Drücke euch aber alle Daumen! Nur dass ihr etwas aufpasst mit der Luftfeuchtigkeit im Raum, dass diese nicht zu hoch wird (wobei man das ja eh sollte).

Jo...geht ohne Probleme hab ich selbst schon gemacht! Geht natürlich nur bzw. sollte man nur machen, wenn der Teppich nicht so flauschig ist..da sonst das Laminat zu stark arbeitet und dadurch Fugen entstehen... :)

Sehts mal so, so spart ihr schonmal die Trittschalldämmung... :D

Und immer schön auf die Abstände zur Wand achten... ;)

Mfg


Mystika1245  20.03.2010, 19:50

Achja und wenn ihr das Laminat gekauft habt erstmal 2 Tage in den betreffenden Raum legen( Pakete müssen offen sein) damit sich das Laminat akklimatisieren kann...

Als Werkzeug braucht ihr: Hammer, Zugeisen, Schlagholz, Keile, Stichsäge, Teppichmesser, Winkel, Bleistift, und natürlich eine Feinschnittsäge zum Kürzen der Türzargen ( falls nötig )

0