Ich habe eine Fehler gemacht bei jemanden, der mir nahesteht?

Also. Es geht darum, das ich einen gewissen Humor bei dieser Person als dreist empfand. Da ich dachte, das dieser Humor eine gewisse menschliche Grundempfinden lächerlich machen würde.

Auch weil in der Öffentlichkeit oft damit unangenehm aufgefallen worden war, und ich es ebenfalls als verletzend gegenüber andere empfand.

Es hat auch mich verletzt, dies nachzuempfinden, und ich glaubte wirklich, das es der Person selbst auch schaden würde, da ich vermutete, das diese damit auch ihre Grundnatur verhöhnen würde.

Also habe ich geschrieben, wie das ganze sah. Wie unaufrichtig ich es empfinde, und das es nur eine Unsicherheit verbarg, eine grundnatürliche Seite zu verschleiern, die eigentlich okay ist, wie sie ist

Jetzt habe ich das Gefühl, das das Ganze ziemlich verletzend von mir war. Das es ihre Weise war mit ihrer eigenen Empfinden umzugehen, und ich es entblößt habe. Das ich ihr das Mittel genommen habe, mit sich selbst in Kontakt mit dieser Empfindung zu stehen, und sie allein gelassen habe damit.

Es tut mir inzwischen wahnsinnig leid, und ich weiß nicht, wie ich es wieder gut machen kann. Ich verstehe das wir Menschen uns oft was vor machen müssen, und die Wahrheit nicht angebracht ist, und es eigentlich egoistisch von mir war, es offen zu legen.

Am liebsten würde ich ihr sagen, das ich mich geirrt habe. Das die Art und Weise mit sich so umzugehen, mutig und kraftvoll war, weil es ihr ermöglicht hat, in dieser Erschwernis so weit gekommen zu sein.

Das es nicht nur darum geht, ehrlich mit sich selbst zu sein, und es wichtiger ist, was es uns im Auge des Sturms unserer eigenen Tragweite ermöglicht hat, uns selbst zu überwinden.

Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun?

Wahrheit, Verhalten, Fehler, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, Emotionen, Interaktion, Soziales
Eltern angelogen?

Ich habe vor etwas über einem Jahr im Internet ein Mädchen kennengelernt, wir haben viel geschrieben und bald so gut wie täglich telefoniert. Wir haben uns ineinander verliebt und sind bald ein Jahr zusammen. Wir haben uns bisher erst dreimal getroffen, da sie am anderen Ende von Deutschland wohnt. Das erste Mal dass wir uns getroffen haben, haben mich meine Eltern gefahren und wir haben vier Tage miteinander verbracht, die beiden Male danach war ich mehrere Wochen bei ihr und habe quasi bei ihrer Familie mit gewohnt.

Jetzt wollen meine Eltern in den Osterferien mit mir eine Deutschlands Tour mit dem Wohnmobil machen und meine Freundin für ein paar Tage mitnehmen. Ihre Mutter hat aber eine starke Angststörung und wird wahrscheinlich nicht erlauben, dass wir ihre Tochter mitnehmen, da sie meine Eltern noch nicht gut kennt.

Das Problem ist, dass ich meinen Eltern erzählt habe, dass ich meine Freundin hier kennengelernt habe, als sie mit Freunden im Urlaub war. Meine Eltern haben nämlich starke Probleme damit, wenn ich im Internet Menschen kennenlerne und hätten mir wahrscheinlich nie erlaubt sie zu treffen, wenn sie das gewusst hätten. Ich verstehe natürlich ihre Sorge, ich war aber wirklich vorsichtig und ich liebe meine Freundin sehr.

Meine Eltern haben vorgeschlagen, ihre Mutter zu fragen, ob sie meine Freundin für ein paar Tage mitnehmen dürfen, mit dem Argument dass sie ja auch schonmal mit Freunden verreist ist. Das stimmt ja aber so nicht.

Ich weiß, dass es falsch war meine Eltern anzulügen aber ich habe wirklich Angst davor, dass ich nicht zu meiner Freundin darf, wenn ich ihnen die Wahrheit erzähle.

Tut mir leid, dass der Text so lang ist. Hat vielleicht jemand Tipps was ich jetzt machen soll? Bin dankbar für jede Antwort :)

Wahrheit, Familie, Mädchen, Frauen, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, lügen, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Wahrheit