Probleme mit hormoneller Verhütung / Nuvaring Nebenwirkungen?

Hallo Zusammen

Habt ihr auch Nebenwirkungen von hormonellen Verhütungsmitteln oder vertragt ihr das gut?

Seit ca. 3 Jahren benutze ich den Nuvaring zur hormonellen Verhütung. Am Anfang habe ich bis auf ein paar Stimmungsschwankungen nicht viel gemerkt. Positiv war auch, dass sich meine extremen Periodenschmerzen gelindert haben.

Seit dem letzten Jahr wurde es aber immer schlimmer, dass ich extrem empfindlich reagiere, ich muss wegen jeder Kleinigkeit sofort weinen und bin andauernd nur noch traurig. Ich bin eher selten noch glücklich und fühle mich eher "leer". Ab und zu bringt mich mein Freund zum lachen oder ich schaue lustige Videos aber das war's dann auch.

Eine Freundin von mir hatte die Pille und war auch nur noch traurig und musste wegen allem weinen, als sie die abgesetzt hatte ging es ihr wieder besser, aber ich weiss nicht was ich tun soll.

Ich habe Angst, wenn ich den Nuvaring ansetze, dass dann meine Periodenschmerzen wieder so schlimm wie vorher werden. Ausserdem will ich auch nicht nur mit Kondom verhüten, das ist mir zu unsicher... Aber nicht hormonelle Verhütungsmittel, die auch sicher sind, gibt es ja kaum. Ich bin schon fast am durch drehen, ich weiss nicht wie lange ich das noch kann.

Wart ihr oder eure Partnerin schon in der gleichen Situation? Was habt ihr gemacht? Wie verhütet ihr jetzt?

Sorry für den langen Text..

traurig, Sex, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Nuvaring, Verhütungsmittel, Verhütungsring, hormonelle Verhütung, Weinen ohne grund
Temperaturmethode auf Dauer gut zur Verhütung geeignet?

Hallo,

vorab meine bisherige Geschichte:
Als Teenager habe ich wie die meisten Mädchen mit der Pille verhütet - die Hormone haben mich psychisch völlig abdrehen lassen. Auch andere hormonelle Methoden (Spritze/Hormonspirale) wirkten ähnlich. Erst spät kam ich auf die Idee die Hormone völlig abzusetzen.

Habe mir vor 5 Jahren eine Kupferspirale einsetzen lassen und war auch 4.5 Jahre zu 100% zufrieden. Gut 2 Jahre hat es gedauert bis sich mein Körper von den Strapazen der Hormone erholt hat. Im Sommer geschah das unvorstellbare: Ich hatte plötzlich starke Schmerzen und bin zum Arzt. Die Kupferspirale war in mir zerbrochen. Also der Kunststoff, ein Materialfehler. Sie wurde aber nicht von allein ausgeschieden, irgendwann wurde sie in einer Operation entfernt und eine neue Spirale wurde auf meinen Wunsch gesetzt. Was ja nach 5 Jahren ohnehin geplant war.

Jetzt ist aber alles anders als bei der vorherigen Spirale. Ich habe regelmäßig starke Schmerzen, auch außerhalb der Periode. Ständig Zwischenblutungen. Mein Arzt ist ratlos, alles sitzt perfekt.

Deshalb habe ich mich nun etwas über weitere hormonfreie Verhütung gelesen. Dabei fande ich die Temperaturmethode sehr interessant. Die rektale Basaltemperatur wird jeden Morgen kontrolliert, genauso wie die Beschaffenheit des Zervixschleims.

Es schafft natürlich keine 100%ige Sicherheit, aber gibt Aufschluss darüber ob ich mich in der Nähe des Eisprungs befinde, wo wir dann eben durch ein Gummi zusätzlich verhüten würden.
Aber ich lese hauptsächlich von Frauen die diese Methode für ihren Kinderwunsch nutzen - seltener zur Verhütung.
Ich würde mich dahingehend gern etwas austauschen und auch von anderen lesen die auf diese Weise verhüten / es getan haben.

Momentan besteht nämlich der Plan diese Messungen schon durchzuführen um meinen Körper/Zyklus optimal einschätzen zu können - und sobald das irgendwann nach etlichen Zyklen der Fall ist, die Kupferspirale ziehen zu lassen.

Edit: Eine Schwangerschaft wäre auch kein allzu großes Drama. Kinder sind in Zukunft gewünscht, wenn auch noch nicht jetzt sofort. Wenn dann doch mal was schief geht, dann sei es eben so.

So, ich würde mich über einige Antworten/Beiträge zu dem Thema freuen!

Viele Grüße

Verhütung, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Verhütungsmittel, basaltemperatur
Habe meine Abbruchblutung früher als normal bekommen. Ist das schlimm?

Hallo, hier kommt mal wieder eine etwas intimere Frage 😅

Ich bin genau am 1. August von der ''Alisma" Pille zu der Mikropille "Selina Mite" umgestiegen und habe seit heute sehr starke Blutungen und Unterleibsschmerzen, also eigentlich meine Abbruchblutung denn Zwischenblutung, die normalerweise so ne Schmierblutung ist, kann man das jetzt nicht mehr nennen. Ich sollte meine Abbruchblutung aber eigentlich ab Samstag bekommen, also erst in 2 Tagen.

Das Ding ist, ich habe nachdem ich das Blister meiner vorigen Pille aufgebraucht habe, keine Pause gemacht und sofort die neue Pille genommen, da das meine Frauenärztin gesagt hat.

Keine Ahnung ob es was damit zu tun hat. Ich muss zugeben ich habe die letzten Male meine neue Pille später als sonst eingenommen (aber immer im 12 Stunden Rahmen).

Ist das jetzt ein schlechtes Zeichen, dass ich meine Tage 2 Tage zu früh habe obwohl ich die Pille nehme?

Ist das ein Zeichen, dass ich die neue Pille nicht vertrage?

Und soll ich jetzt einfach die Pille Donnerstag und Freitag wie gewohnt einnehmen und ab Samstag die 1 wöchige Pause haben? Obwohl ich jetzt schon die Tage hab?

Ich bitte euch um ernste und respektvolle Antworten :) Danke schon im Vorraus!

Lg

Medizin, Schwangerschaft, Pille, Frauen, Verhütung, Frauenprobleme, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Gynäkologie, Periode, Pilleneinnahme, Pillenpause, Unterleibsschmerzen, Verhütungsmittel, Zwischenblutung, Abbruchblutung, hormonelle Verhütung, pillenwechsel, pillenwirkung, starke-blutung

Meistgelesene Fragen zum Thema Verhütungsmittel